Shimmer
Hallo zusammen,
Das ist meine zweite Schwangerschaft. Meine große ist schon 10 Jahre alt. Nun bin ich laut ES in der 8. Woche. Seit 2 Wochen ständig beim Frauenarzt. Zuletzt war ich jetzt am Montag da gewesen, sie hatte erstmalig die Fruchthöhle richtig gesehen, aber noch keinen Embryo. Am Nachmittag dann der Anruf, der Hcg und das Progesteron steigen nicht richtig, ich soll das Progestan absetzen und dann müsste bald eine Blutung einsetzen. Die Schwangerschaft sei nicht intakt. Seit dem warte ich drauf das ich blute... Bisher nichts... Erfahrungen wie lange das dauert?
Mein letzter Hcg von den ich weiss war Freitag gewesen, da lag er bei 1800 knapp, den Wert von Montag hab ich nicht erfragt.
Das Warten macht mich verrückt grad... Ich bin ständig am weinen...
Das tut mir wahnsinnig leid für dich. Ich kann dir leider nicht sagen wie lange sowad dauert. Ich hatte letztes Jahr im Juni eine Ausschabung in der 12 ssw, weil das herzchen in der 10-11 ssw aufgehört hat zu schlagen und mein Körper es bis dahin nicht abgestossen hat. Ich war ehrlich gesagt aber auch frih übrt die ausschabung. Die vorstellung das ich mein totes baby im Bauch noch rumtrage hat mich richtig fertig gemacht. Ich drück dir die daumen das du es schnell hinter dir hast. Und wünsch dir viel kraft.
Es tut mir sehr leid für euch!!
Ich hatte eine Ausschabung in der 12. Wochen und das Kind hatte sich ab der 8./9. Woche nicht entwickelt. In der 12. Woche kam erst die Blutung.
Nach der Ausschabung ging es mir sehr schnell wieder besser. Ist ein relativ kurzer Eingriff und war für mich für die Psyche besser, als wenn sich der Körper von alleine drum kümmert.
Wünsche euch alles Gute und dass es hoffentlich wieder klappt und dann gut für euch ausgeht
Hallo,
sei auch von mir erstmal feste gedrückt. Ich hatte auch schonmal eine nicht-intakte Schwangerschaft (man nennt das auch Missed Abortion).
Dein Frauenarzt ist sehr optimistisch, wenn er glaubt, dass die Blutung jetzt bald einsetzt. In Wirklichkeit kann es bei einer nicht-intakten Schwangerschaft bis zum Ende der ersten drei Monate (etwa 12. Woche) dauern, bis sie von selbst abgeht.
Deshalb wird oft eine Ausschabung gemacht (10-Minuten-OP unter nur leichter Narkose), weil das Warten für die Frau natürlich sehr belastend sein kann. Man möchte es ja bald wieder neu mit dem Schwangerwerden probieren. Und man möchte nicht ständig Schwangerschaftssymptome haben, obwohl man die ganze Zeit weiß, dass es nix mehr wird.
Warte einfach noch etwas ab, und wenn sich nichts tut, sprich nochmal mit Deinem Gyn. Man kann wohl manchmal auch hormonell dabei „nachhelfen“, dass der Embryo abgeht. Es kommt dabei darauf an, wie weit die Schwangeschaft schon fortgeschritten ist. Ein bisschen hängt es auch von der Vorliebe des Arztes ab, welcher Weg gewählt wird. Ich drücke aber die Daumen, dass es schnell und von selbst geht.
LG
Ich danke euch zunächst.
Also ich soll heute mit meiner Gynäkologin telefonieren und am Dienstag habe ich den nächsten Termin. Ich denke sie wird das im Hinterkopf haben.
Mir geht es auch nicht um das wieder versuchen, man hat ja nur irgendwie Hoffnungen wenn es nicht abgeht.. Völlig bescheuert, ich weiss, aber sie sind dennoch irgendwie da...
Hey,
im Juli 2017 hatte ich eine ähnliche Situation. Es war zwar ein Embryo da, aber ich konnte nie einen Herzschlag sehen und der Embryo hat sich dann nicht weiterentwickelt.
Ich kann nur sagen, dass ich zwei Wochen zuhause auf die Fehlgeburt gewartet habe - es hat mich fast verrückt gemacht. Dann habe ich mich von der Frauenärztin ins Krankenhaus überweisen lassen, um über eine Ausschabung zu sprechen. Eigentlich wollte ich aber keine. Daher habe ich wehenfördernde Tabletten bekommen - und siehe da, am selben Tag begann die Fehlgeburt.
Es war schmerzhaft, aber sehr reinigend für mich, das Ganze wach erleben zu können. Ich würde die Erfahrung nicht gegen eine Ausschabung eintauschen wollen. Dem psychischen Heilungsprozess hat dieser langsame, aber körperlich merkbare Abgang hat einen physisch und psychisch spürbaren Schlussstrich zu der Schwangerschaft gezogen. Für mich war es sehr hilfreich, für Andere ist es vielleicht nicht passend.
Du musst entscheiden, was jetzt passiert. Willst du abwarten, willst du es hinter dir haben, werde dir darüber klar und wähle deinen Weg. Wenn deine Ärztin sagt, dass da kein Embryo ist, wird höchstwahrscheinlich keiner da sein. Damit musst du dann leider umgehen. Es kann dauern, bis du damit leben kannst. Gib dir Zeit, nimm dir den Freiraum, den gesamten Vorgang achtsam zu gestalten und ihn danach richtig zu verarbeiten.
Ich drück dich
Also ich habe jetzt nochmal mit meiner Ärztin telefoniert, sollte sie ja anrufen ob eine Blutung eingesetzt hat. Bisher nichts. Habe in dem Zug gleich nochmal nach meinen Hcg von Montag gefragt, sie meinte er ist noch nicht gefallen, steigt aber einfach zu wenig. Ich müsste ja nun in der 8.woche sein und hatte am Montag einen Wert von über 2000 (sie sagte nur über 2000,keine genaue Zahl) .am freitag davor um die 1900. Ich soll jetzt abwarten,habe am dienstag nochmal einen termin. Falsch das ich mir noch Hoffnungen mache?
Nun ist jede Hoffnung verloren... Die Blutungen haben eingesetzt...