Annka89
Hallo, ich hatte am 13.1. Das letzte Mal meine Periode bekommen. Und letzten Sonntag positiv getestet habe bisher aber sonst keine Anzeichen/Symptome. Mein Frauenarzt hatte diese Woche Urlaub, werde Montag bei meinem Frauenarzt anrufen und ein Termin ausmachen. Jetzt ist es so ich Arbeite als Erzieherin, die bekommen ja oft beschäftigungsverbot. Letzte Woche war ich im homeoffice. Aber ab Montag kommen wieder alle Kinder. Würdet ihr Montag ganz normal arbeiten gehen oder erst einmal krank melden und den arzttermin abwarten. Es ist meine 1 Schwangerschaft und ich bin mir so unsicher. Liebe Grüße Jetzt zu
Hey!
Erst mal: herzlichen Glückwunsch!
Also wie du dich verhalten sollst, ist dir überlassen. Ich muss aber sagen, nach 2 FG im letzten Jahr, hätte ich mich bei dieser Schwangerschaft krankschreiben lassen, bis zum ersten Termin. Ich hatte jetzt Glück, im Lockdown zu sein, sodass ich eh nicht in den Laden musste. Da ich aber im Management bin, habe ich direkt meiner Chefin bescheid gesagt, damit sie sich einen Teamleiter für den Montags-Check mit nimmt. Wie gesagt, ich bin einfach auf Nummer sicher gegangen.
In den beiden anderen Schwangerschaften habe ich meiner Chefin ganz im Vertrauen erzählt, dass ich positiv getestet hatte, sodass wir bisschen gucken konnten, dass ich mich nicht überanstrenge.
Jetzt kommt es halt auch ein bisschen auf dein Verhältnis zu den Kollegen und deines Chefs an. Wenn ihr ein gutes Verhältnis habt, sprich mit deinem Vorgesetzten. Ggf. rät man dir dann, dich krankschreiben zu lassen. (So mache ich das zb mit meinen Mitarbeitern). Dann ist man schon mal "vorgewarnt" und spielt trotzdem mit offenen Karten. :) gerade, wenn du höchstwahrscheinlich nach Bestätigung vom Frauenarzt ohnehin ins BV rutschst.
Es ist als Vorhesetzter immer ein kleiner Schlag, wann man ohne Vorwarnung ein BV vor die Nase gehalten bekommt, auxh wenn man es der werdenden Mutter von ganzem Herzen gönnt. :)
Ich kann aber auch verstehen, wenn die Vertrauensbasis nicht stimmt, dass man nichts sagen möchte... und das ist am Ende ja auch jedem selbst überlassen:)
Ich wünsche dir alles Gute:)
Also ich persönlich würde mich erstmal krank melden und dann schauen ob alles gut ist. Dann Arbeitgeber mitteilen und dann BV oder weiter home office. Wenn ich nicht durch die Arbeit gefährdet wäre, würde ich aber erst zur 7-8 SSW zum Gyn. Weil zu früher sieht man fast nichts.
Ja wie gesagt ich ruf montag erst einmal beim gyn an. Also weiterhin homeoffice geht auf keinen Fall, da ab Montag bei uns alle Kitas wieder normal öffnen. Ich bin halt ein Mensch der immer gleich ein schlechtes Gewissen hat wenn ich mich krank melde. Aber will dem Kind ja auch nicht gefährden. Dazu kommt ich arbeite dort noch nicht lange, nächste Woche wäre meine letzte Woche in der Probezeit.
Ich bin auch Erzieherin und ich war mit Feststellen der Schwangerschaft sofort im BV - einerseits wg Corona und andererseits wegen meiner nichtvorhandenen Immunität gegen Zytomegalie. Ich würde Montag erstmal zu Gyn gehen und das abklären.
Bin auch direkt ins BV weil ich nicht weiter in der Kita arbeiten durfte.
Brauchst kein schlechtes Gewissen haben, du bringst Leben in die Welt
Hallöchen, das glaub ich dir dass das eine schwierige Entscheidung für dich ist. Allerdings würde ich es so sehen, es gibt bei euch Erziehern ja nicht umsonst das BV wegen CMV Risiko und das hast du ab Tag 1 der Schwangerschaft. Es ist eine blöde Situation aber wenn du dir CMV wegen einer Woche einfängst wirst du dich hinterher noch mehr ärgern, ich würde zum krankmelden tendieren bis der erste Arzttermin ist und man mehr weiß.. Auch wenn es schade ist.... LG
Vielen Dank für eure Antworten. Bei mir kommt halt hinzu das ich noch nicht solange bei dem Arbeitgeber bin und meine probezeit noch genau nächste Woche geht. Aber mein Mann sagt auch die ganze Zeit ich soll mir darüber einfach keine Gedanken machen. Aber ich bin einfach ein Mensch der sich über alles Gedanken macht.
Im BV hast du meine ich auch einen besonderen Kündigungsschutz sodass du dir auch da keine Sorgen machen brauchst.
Hallöchen, jetzt Mal ehrlich woher kommst du denn, hier in Ba-Wü sind 20 offene Stellen auf eine Erzieherin und du machst dir Gedanken um deine Probezeit???
Ja die Personalnot ist mir schon bewusst. Wir haben immerwieder das gleiche Problem, vll. Hab ich auch genau deshalb ein schlechtes Gewissen. Hab noch eine weitere Kollegin die schon länger fehlt.
Wenn du dem AG mitteilst, dass du schwanger bist, darfst du nicht gekündigt werden, auch nicht in der Probezeit. "Arbeitnehmerinnen, die einen neuen Job antreten und während der vertraglich festgeschriebenen Probezeit schwanger werden, sind durch das Mutterschutzgesetz vor einer Kündigung geschützt – und das bis zum Ablauf von vier Monaten nach der Entbindung." https://www.deurag.de/blog/schwangere-in-der-probezeit/#:~:text=Arbeitnehmerinnen%2C%20die%20einen%20neuen%20Job,vier%20Monaten%20nach%20der%20Entbindung.
Ich verstehe das Dilemma, Bin auch niemand, der sich gleich krankschreiben lässt. Aber in dem Fall würde ich erst einmal in Ruhe mit dem Frauenarzt und dann Arbeitgeber reden wollen. Bevor die Schwangerschaft nicht vom FA bestätigt wurde, würde ich mich auch vorerst krankschreiben lassen. Zumal du mit Kindern arbeitest, oder? Bei mir ging es damals um potentiell gewalttätige Jugendliche. Da konnte ich abwägen, wie konfrontativ ich bis zur Verkündung arbeiten werde und habe mich früher aus entsprechenden Situationen rauszugezogen. Bei kleinen Kindern ist die Grundlage aber Infektionskrankheiten und die kannst du ab Tag 1 nicht verhindern. Deshalb würde ich da eben erstmal mit dem Arzt reden, den Status checken (auch Röteln kommen ja in Frage?). Melde dich Montag Früh krank (da braucht du noch keine Bescheinigung vom Arzt), frag beim FA gleich nach einem Termin (Status checken etc geht ja direkt, sinnvollerweise wird es bis zur ca 7. Woche dauern bis man sieht, ob sich der Embryo auch eingenistet hat) und hol dir zumindest bis zu diesem Tag eine Krankmeldung. Klar, blöder Zeitpunkt mit dem Ende deiner Probezeit, aber so ist es einfach. Herzlichen Glückwunsch übrigens :D
Hallo, wollte mal den zwischen Stand mitteilen. Bin heute morgen zuhause geblieben. Habe dann beim Frauenarzt angerufen, dort habe ich erst am 5.3. Einen Termin bekommen. Der Frauenarzt meinte er rät mir bis dahin zuhause zu bleiben. Also hab ich beim Betriebsarzt angerufen, da habe ich Mittwoch einen Termin, er meinte auch ich soll zuhause bleiben. Aber keiner konnte mich krank schreiben. Hab jetzt noch beim Hausarzt angerufen, da habe ich heute Nachmittag einen Termin und die meinte schon ich muss halt zur Sprechstunde aber wäre mit der Krankmeldung kein Problem. Werde es vermutlich dann heute noch meiner Chefin mitteilen, da der Betriebsarzt meinte das mein Arbeitgeber dann eine Abrechnung bekommt und sowieso erfahren würde das ich dort war.
Sprich am besten mal mit deinem Frauenarzt in Ruhe über alles. Es gibt auch die Möglichkeit ein Beschäftigungsverbot zu bekommen, wenn deine oder die Gesundheit des Babys in Gefahr ist. Alles gute
Die Arzthelferin beim Frauenarzt meinte das mit beschäftigungsverbot muss ich alles mit meinen Betriebsarzt klären. Hab die Personalverwaltung auf der Arbeit heute informiert und sie meinte ich bin jetzt freigestellt bis die Ergebnisse vom Betriebsarzt da sind.