Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwanger lieber im Sommer oder Winter???

Schwanger lieber im Sommer oder Winter???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was denkt ihr ist besser? Wer hat Erfahrungen damit? Mit Jadon war ich ja über den Winter schwanger. Ich hatte halt immer Angst die Grippe zu erwischen (krank zu werden) und mein Bauch war sowieso so klein und dann noch unter ner dicken Winterjacke versteckt hat niemand erkannt das ich schwanger war Sad Bin jetzt mal gespannt ob das wirklich so schön wird im Sommer schwanger zu sein. Denn ich denke mit der Hitze wird es auch ganz schön anstrengend werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Erfahrung ist: Hochschwanger lieber im Winter... Die Hitze macht einem doch schwer zu schaffen... Am besten war es bisher im Herbst.... LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ich war vor 2 jahren über den sommer hochschwanger und ich fand anstregend ! jetzt bin ich wieder schwanger und werde wieder über den sommer shochschwanger sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich war noch nie im Sommer hochschwanger. Bei meiner ersten ss bin ich im Juni schwanger geworden und hatte somit die Hauptübelkeitszeit am Anfang im Hochsommer und das war schrecklich. Ich war nur noch am kotzen und dann diese Hitze dabei, das war auch nicht angenehm. Diesmal bin ich ja auch hauptsächlich im Winter schwanger, bzw. hochschwanger. Eigentlich ist es ganz angenehm im Winter, vor allem wenn man eh nicht so kann. Kann ja kaum noch laufen wegen Rücken etc. und da find ich es schon schön, wenn dann eh kein tolles Wetter ist. Weil wenns Frühling/Sommer wird, will ich doch raus, vor allem mit meinem Sohn und wenn man dann nicht kann ist das schon ätzend. Jedenfalls bin ich froh, dass die SS vorbei ist bis der Sommer anfängt. Aber eigentlich wär ich gern mal im Sommer schwanger und könnte meinen Bauch richtig zeigen. Aber da es mir in den Schwangerschaften nie so gut geht dass ich das könnte ist mir Winter dann doch lieber... Mal schauen, eigentlich hätte ich ja gern noch ein Septemberkind oder so... (nach einem Februar- und einem Aprilkind). Wir werden sehen, ob was daraus wird... Ich wünsch dir jedenfalls nen schönen Sommer, den du genießen kannst! LG Chloe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi mein sohn kam vor 2 jahren am 18.09.07 zur welt der ET war der 08.09.07 ! so jetzt bin ich wieder schwanger und der ET termin ist der 18.09.09 also der geburtstag meines sohnens lol,wenn mein 2 kind am 18.09.09 kommen sollte dann wär es schon lustig lol!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In meine beiden vorherigen Schwangerschaften ging ich über den Sommer (ET jeweils der 31.008.) und fand's klasse! Jeder hat sofort gesehen, dass man schwanger ist, luftige, lockere Kleidung, zur Not bei dicken Füssen auch einfach nur ein Paar FlipFlops. Jetzt habe ich im April ET, bin/war also fast nur im Winter "richtig" schwanger und es macht keinen Spass. Man ist immer eingemummelt in dicke Jacken, man sieht nicht schwanger sondern nur extrem unförmig aus . Die großen Kinder wollen natürlich auch beschäftigt werden, und das ist im Sommer viel leichter: einfach stundenlang auf den Spielplatz. Bei dem momentanen Wetter macht man sowas nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein 1. kIND hatte ET im Oktober, ich bekam ab Juli Wasser, was wohl im Sommer häufiger ist, konnte kaum laufen, bekam keine Luft und das alles in der schwülen und heißen Luft damals. Einfach ekelhaft.. Mein 2. Kind wurde mitten im schneereichen winter geboren, ich hatte kein Wasser nix, mir ging´s blendend... Jetzt wird es ein August Kind, aber im Juli geholt... mit viel glück hab ich noch nicht soooo viele heiße tage... aber ich hätte auch nix gegen ein winterkind gehabt. Ja, wenn ich`s mir aussuchen könnte, wieder Winter! beim zweiten war ich im Sept. gerade so um die 20.SSW, traumhaft..Wobei man natürlich eines nicht vergessen darf (für GAAANNZZZZZ später) Kindergeburtstage mit Sommerkindern lassen sich viel besser lenken, man kann auch draußen feiern etc... hat also alles seine Vor und Nachteile... Auch mit nem Neugeborenen druch den Schnee zu stapfen ist ned lustig... da freu ich mich jetzt doch wieder auf ein sommerkind... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine ersten beiden habe ich hochschwanger über den sommer getragen, meinen kleinen jetzt grad übern winter, ich würde mich immer wieder für den sommer entscheiden, ist zwar anstrengend, aber nich so sehr wie ständig krank zu sein :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, war in meiner ersten SS (ET April) auch über den Winter schwanger, ich fands auch anstrengen, immer in warme Jacken sich einpacken zu müssen mit der Kugel. Jetzt hab ich ET (Ende Juli). Mal schaun wie´s wird. Brauch jetzt halt auch total neue Umstandsmode für den Sommer :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich war bei meinem Sohn ne Winterschwangere ;-) (ET21.02.06) Hatte so viel Wasser das ich in keine Schuhe rein gepasst habe und anstrengend wars auch immer dick einpacken und so... Jetzt soll ET der 26.10. sein, bin mal gespannt wies wird, stell es mir einfacher vor, weil man lockere Kleidung tragen kann. Also ich glaube viel schlimmer als meine erste SS kanns eh nicht werden, da hatte ich auch das volle Programm. Und im Sommer dann zur abkühlung in en schönen See, viel Eis essen und kaum Klamotten tragen hört sich doch prima an ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein Januar und ein Juli Kind. Natürlich ist die Schwangerschaft im Winter viel angenehmer, wegen der Hitze usw. Was den Geburtstag angeht find ich allerdings den Sommer viel schöner zum Feiern... Jetzt wird es ein November Baby, also schwanger über den Sommer...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine erste SS war über Winter, meine Maus kam Ende April an den ersten schönen warmen Tagen im Jahr. Hatte auch nen kleinen Bauch und hat man kaum gesehen. Dafür auch keine Probleme wegen Wetter oder so. Mein kleiner wurde letztes Jahr im Juli geboren. Ich wollte so gerne nen Sommerkind. Aber ich hatte von den ersten warmen Tagen an Wasser im Körper. Im heißen Juni letztes Jahr gings gar nicht mehr. 30 Grad und extrem viel Wasser. Ich kam kaum noch hoch oder raus. Sind nur abends raus, wenn es bischen kühler wurde. Mein kleiner kam dann an einem Tag mit 30Grad auf die Welt. Im Kreissaal wars ja schön kühl, aber auf dem Weg nach Hause im Auto hätte man schmilzen können. Aber unser kleiner war dann sehr wenig am meckern die nächsten Tage warmen Tage, ihn hats nicht gestört. :o) Ich denke beides hat vor und Nachteile. Lg Yvette