Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwanger in Pflege Ausbildung Hilfe!

Schwanger in Pflege Ausbildung Hilfe!

Lena1996M

Beitrag melden

Hey Mädels, Ich bin gerade so verzweifelt, bin leider eher ungewollt schwanger geworden, natürlich freuen wir uns jetzt über das Kind und wollen es Aufjedenfall behalten, hatte heute meinen ersten Termin Herzchen schlägt bin 6+2, eigentlich wollte ich die ss geheim halten, tja war wohl nicht leider bin ich gerade als ich den mutterpass bekam in der Praxis der Frau meines Chefs in die Arme gelaufen, geheim halten quasi unmöglich, bin also direkt auf die Arbeit und habe erzählt was los ist. Meine Chefin war sehr entsetzt und hat direkt gesagt, na Lena das ist jetzt das Ende deiner Ausbildung.. meine Ausbildung geht nur noch bis März 2020 ich befinde mich also quasi auf der Endstrecke Und jetzt soll alles zu Ende sein ? Sie sagte ich habe ab nun beschäftigungsverbot und dürfe nicht mehr in der Pflege arbeiten auch wenn ich selbst das möchte haben sie als Betrieb da das letzte Wort. Dies bedeutet für mich nun das ich die Stunden die ich zum beenden der Ausbildung und antreten der Prüfung benötige noch ca 150 Stück nicht mehr erreichen werde, Ich bin so verzweifelt kennt sich eventuell jemand damit aus ? Eine Arbeitslose Mutter ohne Ausbildung zu werden war definitiv nicht mein Plan :( und die letzten 3 Jahre Ausbildungzeit waren dann wohl auch umsonst .. bin nur noch am heulen..


rose_dust

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1996M

So einfach vorbei ist das nicht. Wenn man schwanger ist, ändert sich die Fehlzeitregelung je nach Bundesland Würde mal mit einem Lehrer deines Vertrauens sprechen und zum Betriebsarzt gehen Und das ziemlich schnell, da du vieles in der SS nicht mehr machen darfst auf Station Solange aber keiner von der SS weiß, greift das für dich alles nicht Alles liebe


Lena1996M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rose_dust

Ja sie wissen es ja schon, Dadurch bin ich ja nun leider in der Lage, da sie mich nicht weiter arbeiten lassen wollen :(


Cani33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1996M

Das ist richtig doof. Es wird Gründe haben, warum du nicht mehr arbeiten darfst, aber was wäre denn, wenn du sagst das du es verloren hast? Ich hoffe ich werde für diese Aussage nicht gesteinigt, aber was anderes fällt mir spontan nicht ein. Das sind nur noch zwei Monate bis dahin. Ich weiß nicht ob die dafür ein Attest haben dürfen ob es der Tatsache entspricht. Sie weiß ja auch nicht wie weit du bist oder? Nur weil sie was gesehen hat, heißt es ja nicht das es auch so ist, oder hast du es offiziell bestätigt bei ihr? Gibt es nicht irgendwelche Stellen wo man sich zur Not informieren kann ob das alles so rechtens ist?


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cani33

wie auch mir! ich habe zwei verloren in den letzten 5 monaten! mehr schreibe ich jetzt nicht, das würde sehr unschön enden die Chefin weiß bescheid, natürlich braucht man da ein attest. was dachtest du denn? schwangerschaft erfinden geht ja auch nicht. mir fehlen grad echt die worte. wer nicht schwanger werden möchte, wird es auch nicht! hätte sie das nicht gewollt, wäre nix passiert. pille danach geht auch immer. daher. was soll ich da noch sagen? die chefin hat die fürsorgepflicht.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Auch wenn dein Verlust traurig ist, kannst du andere dafür nicht attackieren. Keine Verhütung, KEINE, wirkt zu 100%. Keine einzige Therapie und kein Medikament dieser Welt, besitzt eine Wirkgarantie. Da machst du dir Die Welt zu einfach. Nicht jeder Frau schluckt die Pille und ignoriert dann Durchfall.... auch Spiralebträgerinnen werden schwanger, sterilisiert Frauen, nuvaringnutzer... die sind nicht alle zu dumm und zu Ignorant. Man kann locker schwanger in der pflege arbeiten. Der Eigenschutz lässt sich gut gewährleisten, auch wenn es manchmal einiges an Umstruktorierung braucht.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

aber zu lügen, man hätte das kind verloren, also bitte. das kannst du nicht ernsthaft gutheißen. das ist für die die das durchgemacht haben ein schlag ins gesicht. dabei bleibe ich. das hat mit attackieren nix zu tun.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Nein, gutheißen auf keinen Fall. Ich würde schlicht leugnen, ihr eine SS mitgeteilt zu haben. Ein Attest hat sie ja noch nicht abgegeben, also würde ich mich dumm stellen. Und zum Anwalt gehen, die gewonnene Zeit nutzen.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1996M

Hey, leider studiere ich und kann Dir daher zur Ausbildung nichts aus erster Hand berichten. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das so rechtens ist. Allerspätestens nach der Schwangerschaft müsstest du ja die Möglichkeit bekommen, den Rest der Ausbildung nachzuholen. Nun gut, ich habe keine Ahnung, aber bei meiner Recherche grade folgenden Reader vom zuständigen Ministerium gefunden. Vielleicht hilft dir der ja - auf Seite 17 gibt es auch Hinweise zu Beratungen bzgl. MuSchG und co. Nutz die! Viel Erfolg. https://www.bmfsfj.de/blob/94398/b235a06e6fa9ece3d1a6effbc5a510ee/mutterschutzgesetz-data.pdf


Lena1996M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Vielen Dank :) ich versuche mich mal schlau zu lesen Habe auch viel „gegoogelt“ allerdings ist das alles teilweise ganz schön verwirrend


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1996M

Hallöchen! Machst du die GuK Ausbildung? Wenn ja, musst du ja bereits einige Prüfungen absolviert haben. Welche fehlen dir noch? Mündliche wahrscheinlich oder? Hast du Resturlaub den du nutzen kannst? Dann nutze ihn. Deine Chefin darf dich nicht in ein BV zwingen. Seit 2018 darf die Schwangere hier ihr Veto einlegen und sich gegen den Erlass eines BV aussprechen. Deine Chefin MUSS dann mit dir eine Alternative stelle ausarbeiten. Sprich hier auch noch einmal mit deiner Direktorin (oder meinst du hiermit deine Chefin?). Du darfst noch sooooo viel in der pflege machen, auch schwanger. Und ob es deiner Chefin passt oder nicht, die Gesetze haben sich verändert. Bleibt sie hier stur, kannst du dich an die Gewerbeaufsicht wenden und deinen Fall schildern. Sollte sie in deinem Bundesland etabliert sein, kannst du auch mit der Pflegekammer Kontakt aufnehmen. Die sind nicht des Teufels, auch wenn die Medien und viele Kollegen Stimmung gegen die Kammer machen so gut es geht. Du musst diese Ausbildung auf keinen Fall abbrechen! Da deine Chefin offenbar am Ende auch nicht mehr als potentielle AG in Frage kommt, brauchst du hier keine Samthandschuhe anziehen.


Lena1996M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Also ich bin momentan in der Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin, und möchte diese auch 100% zu Ende machen, mein Veto habe ich versucht einzulegen ich habe auch gesagt ich kann noch so viel machen wie waschen etc Strümpfe anziehen alles ginge die mich keiner Gefahr aussetzten, und warum Kolleginnen von mir schwanger arbeiten durften nur ich nicht , daraufhin sagte sie als Auszubildende hab ich da nichts zu sagen wenn der Chef es bestimmt muss es so sein, ich darf also nicht sagen ich will arbeiten wie andere schwangere Kollegen solange der Chef nicht zustimmt, sie hat so viele Dinge gesagt unteranderem auch ziemlich fiese,als ich heulend vor ihr stand wie das sie ja gerne Verständnis für meine Situation hätte, hat sie aber nicht Und das sie sich eigentlich über jede Schwangerschaft freut, nur unter diesem Umständen eher nicht Ich habe ein sehr schlechtes Gefühl, es ist nur ein sehr kleiner Betrieb ich glaube die wollen mich los werden, viel Geld für einen Anwalt habe ich leider auch nicht zur Verfügung Ich Fühle mich echt sehr hilflos :(


Lena1996M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1996M

Ah und nein leider habe ich noch gar keine Prüfungen abgelegt, Mitte März wäre praktisch Ende März mündlich und schriftlich, Allerdings werde ich zu den Prüfungen ja gar nicht zugelassen wenn ich jetzt nicht mehr bei der Arbeit Anwesen sein darf wegen dem Berufsverbot :(


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1996M

Melde dich beim Gewerbeaufsichtsamt. Deine Chefin spricht sich Rechte zu, die ihr der Gesetzgeber 2018 abgesprochen hat. Du scheinst jemand zu sein, der Konflikte meidet und Frieden schätzt. Das weiss sie und packt dich auch genau an dieser Schwäche. Sie nutzt Druck und Lügen, beides kannst du ignorieren. Stellt sie dir das BV zu, lehnst du es schriftlich ab. Bring es der Bürokraft wenn deine Chefin NICHT da ist und lass dir den Eingang schriftlich bestätigen. Da kann sich keiner gegen wehren und die Bürodame wird nicht recht wissen, dass deine Chefin den Schrieb nicht haben will. Melde dich doch mal hier bei der Anwältin im Expertenforum. Einen anwalt erst danach oder nicht erwähnen, sonst darf sie dich nicht beraten. Solange du in der Ausbildung bist, kannst du Verfahrenskostenbeihilfe beantragen. Auch hier kann dir der Anwalt helfen (Bezahlung liegt ja in seinem Interesse). Deine praktische ist schwanger schwerer, aber machbar. Du darfst ja alles machen, außer Verbandwechsel. Musst du sowas überhaupt? Waschen darfst du, Prophylaxen darfst du machen, Med stellen, vor und Nachbereitung deines Arbeitsplatzes... Was du NICHT darfst, gestalte als Anleitung. Nimm einen Schüler und leite diesen an. Auch das zählt zu dieser Prüfung und darf nicht negativ gewertet werden. Mündlich und schriftlich..... was für Argumente hat deine Chefin denn hier? Da gibt es keine.


Lena1996M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ja, Streit möchte ich aufkeimen Fall haben, wen denen etwas dort nicht passt dann hat man ganz schnell schlechte Karten und ist der depp vom Dienst :( von daher wollte ich es ja „nett“ klären Scheint aber wohl nichts zu werden. Gegen mündlich und schriftlich hat sie nur gesagt Da werde ich nicht mal zugelassen da ich ja jetzt nicht mehr arbeiten kommen darf, man wird nur zu den Prüfungen zugelassen Wenn man die für die Ausbildung erforderlichen Pflichtstunden arbeitslos erfüllt hat Mir würden noch ungefähr 150 fehlen Aber wenn ich nicht mehr arbeiten kommen darf schaffe ich natürlich auch nicht die Stunden, Die letzten zwei Jahre eigentlich schon kurz nachdem das erste Jahr vorbei war wurde ich nur als billige Arbeitskraft ausgenutzt und habe alle Tätigkeiten einer examinierten Altenpflegerin auch jetzt schon Komplett alleine gemacht, sozusagen billige Arbeitskraft .. Es ist wohl nun so für meine Chefin Das ich jetzt keine Hilfe mehr bin sondern eher Belastung, Ich habe jetzt mal einen Termin bei pro Familia ausgemacht zur Beratung und hoffe dass sie mir dort ein bisschen weiterhelfen können :/ Aber schon mal danke euch allen für eure Beiträge


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1996M

Profamilia kannst du für sowas vergessen. Sag ich die direkt. Du kannst bei besagtem Amt auch anonym versuchen anzufragen. Wenn dir deine Zukunft in diesem Bereich lieb ist, wirst du die Konfrontation aushalten müssen. Anders geht es nicht. Frag doch mal bei der pflegekammer an zwecks Beratung über Fehlstunden. Wie viele du schwanger haben darfst.... Du bist gesetzlich geschützt. Lass dir da keine Angst einjagen.


rose_dust

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1996M

Die praktische Prüfung darfst du übrigens auch machen, wenn du schwanger bist, war bei mir auch kein Problem Das, was man nicht machen darf muss man dann halt deligieren und die ausführende Person anleiten Wenn du Fragen hast, schreib mir gerne eine Nachricht


Lena1996M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rose_dust

Dazu hat sie auch gesagt „Das wäre das Todesurteil für meine praktische Prüfung“ Ich habe einfach so Angst meine Ausbildung nicht fertig machen zu dürfen und dann arbeitslos zu enden :( Wir haben den deine Chefs das damals gehandhabt ?


Hellen24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1996M

Hallo Lena Oh man, ich kann deine Verzweiflung gut verstehen. Ich selber komm nicht aus der Pflege und bin Gott sei dank mit einem Weltklasse Chef gesegnet. Aber: Ich kann dir empfehlen, dass du vielleicht mal bei einem Anwalt für Arbeitsrecht anfrägst? Oft verlangen die auch für so einen Auskunft keinen Cent, da sie die verzweifelte Lage gut verstehen können. Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass meine beste Freundin damals erst im 4. Monat ein BV in der Pflege erhalten hat. Kann mir irgendwie nur schwer vorstellen, dass man direkt „vor die Tür“ gesetzt wird. Es macht mir den Eindruck, als würde deine Chefin sich einfach nicht damit auseinander setzen wollen. Ich hab gute Kontakte zu leitenden Angestellten von Pflegeeinrichtungen und im MDK. Wenn du möchtest, dann kannst du mir privat schreiben und ich frag heute sehr gerne mal für dich nach, wie man da vorgehen kann. Liebe Grüße Hellen


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellen24

Ich kann dir empfehlen, dass du vielleicht mal bei einem Anwalt für Arbeitsrecht anfrägst? Oft verlangen die auch für so einen Auskunft keinen Cent, da sie die verzweifelte Lage gut verstehen können. Haha, ein Anwalt der die verzweifelte Lage versteht und deshalb umsonst arbeitet. Den zeigst du mir mal, ja. Anwälte verdienen per se an verzweifelten lagen. Das ist deren Existenz Grundlage.


Johidesi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1996M

Informiere dich da bitte richtig. Bei der Schule, Betriebsrat etc. Eine Freundin war auch kurz vor Ausbildungsende schwanger, das war Ausbildung Krankenschwester. Sie ist dann noch weiter zur Schule gegangen und hat die Prüfung noch im 4. Monat abgelegt und bestanden. Kündigen darf sie dich auf jeden Fall und wenn du nach der Schwangerschaft wieder anfangen kannst, kannst du da eigentlich die Ausbildung beenden, gegebenenfalls ein Jahr wiederholen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johidesi

Sie darf sie auf jeden Fall kündigen? Ehm, nein, darf sie nicht....


Johidesi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Sorry... Da sollte natürlich NICHT kündigen stehen


Schmetterling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1996M

Erkundige dich dazu in deiner Altenpflegeschule, die müssten wissen, wie es läuft. Bist ja nicht die Erste, die während der Altenpflegeausbildung schwanger ist. Von daher würde ich mich als erstes dahin wenden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1996M

Huhu Lass dich nicht so unter Druck setzten,die muss nicht so tun als sei sie die einzige die Pflegekräfte braucht,bei uns darf man in der Pflege weiterarbeiten,ich fahre in der häuslichen,aber im Heim habe ich auch weitergearbeitet.Wenn Dein Arbeitgeber allerdings behauptet er kann dir keine Arbeit geben die du machen darfst dann ist das natürlich schwierig. Unter den Umständen ist ein Verbleib im Betrieb für Dich natürlich doppelt schlimm,aber es gibt ja zur Not auch die Möglichkeit zu wechseln und deine Ausbildung woanders fertig zu machen,im Schlimmsten Fall halt wenn das Kind da ist. Wir haben ständig Schüler von woanders die bei uns die Ausbildung fertig machen weil es im anderen Betrieb Querelen gab,wenn jemand fit ist und sich gescheit anstellt ist das gar kein Problem. Wo arbeitest du denn?in einem privaten Betrieb?Heim, Krankenhaus oder Häusliche? Und sprich mit der Schule vielleicht gibt es die Möglichkeit dass du wenigstens den Theoretischen Teil zu Ende machst und nur die Praxis nachholst? Das Stelle ich mir nach einer Pause am schwierigsten vor. Die Frage ist ja noch hast du die Prüfungen schon gemacht?wenn ja fehlen dir ja nur noch die Praxisstunden,auch hier hilft ein Gespräch mit der Schule,meist kann man dann einfach nur die fehlende Praxiszeit nachholen. Hast du die praktische Prüfung noch nicht gemacht stell ich mir das eher schwierig vor,ich bin Krankenschwester und mit dem was man als schwangere machen darf wäre den Ansprüchen einfach nicht genüge getan geworden,wir haben richtig schwierige Fälle versorgen müssen die schon vom Geben her nicht gegangen wären und teile der Behandlungspflege darf man ja auch nicht durchführen. Ich denke der richtige Ansprechpartner wäre jetzt erstmal die Schule. Du hast Deine Zeit auf keinen Fall verschenkt,irgendeinen Weg wird es geben die Ausbildung zu beenden,es ist halt mit Kind schwieriger als ohne,aber es gibt in dem Bereich auch viele Betriebe die auf uns Rücksicht nehmen,wir haben Azubis die Arbeiten auch zu den gleichen Zeiten wie wir ausgebildeten Mütter weil sie auch Kinder haben und die Betreuung ja anders nicht funktioniert,in der Beziehung hat sich wirklich viel getan,ich selber arbeite immer erst ab 8 weil meine Maus ja irgendwie in die Kita kommen muss,und auch Mittags wird Rücksicht auf die Abholzeit genommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem praktischen Teil scheint inzwischen anders zu laufen,hab erst hinterher die anderen Kommentare gelesen,also ab zur Schule und auch Dir Rat,manchmal haben auch die Schulen eine. Rat wo du weitermachen könntest,war bei meiner letzten Schülerin jedenfalls so.


rose_dust

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt auch immer auf das Bundesland an, da das überall anders geregelt ist Ich komme aus Hessen und bei mir war es letztes Jahr im Juli überhaupt kein Problem mit der Schwangerschaft und den Prüfungen Hätte sogar die praktische an einer Puppe machen können Es gibt genug Mittel und Wege Übrigens bist du auch unkündbar, bis auf wenige Ausnahmen Aber wegen der Schwangerschaft dürfen sie dich garantiert nicht raus werfen


Knatzliese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1996M

Hallo, Ich hatte in meiner Ausbildung zur Altenpflegerin auch 2 Schwangere. Sie sind beide ins Beschäftigungsverbot gegangen. Die Schule haben sie bis 6 Wochen vor Geburtstermin weiter gemacht. Die restlichen Stunden um zur Prüfung zugelassen zu werden haben sie nach dem Jahr Babypause fertig gemacht und danach sind sie normal zur Prüfung zugelassen worden. LG Katrin


Inna89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1996M

Hallo, er hat dir ein Beschäftigungsverbot erteilt also müssen sie dir dein Lohn weiterzahlen bis Mutterschutz. Dann gehst du 2-3 in Erziehungsurlaub und kein Aufhebungsvertrag unterschreiben. Ich würde dein Chef bitten danach weiterzumachen und zu beenden. Dein Chef ist sehr radikal Alles gute und Gottes Segen