Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwanger in die Sauna?

Schwanger in die Sauna?

angeltim

Beitrag melden

Hallo bin in der 26.woche schwanger darf man da auch in die Sauna? Möchte meinen Mann zu unseren Hochzeitstag mit einen Wellnesstag überraschen so mit Massagen und so.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angeltim

Den Bericht hatte ich während meiner Schwangerschaft zu dem Thema gefunden : Gesunde Schwangere müssen nicht auf gewohnte Saunabesuche verzichten. „Frauen, die regelmäßiges Saunieren gewohnt sind und keine Komplikationen haben, können von Beginn einer Schwangerschaft bis kurz vor der Geburt weiterhin in die Sauna gehen“, meint Dr. Albring, Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte e. V. (BVF). „Allerdings raten wir werdenden Müttern, die unsicher sind oder keine Erfahrung mit „Schwitzkuren“ haben, nicht in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft damit anzufangen. In diesem Zeitraum reagiert das Ungeborene am empfindlichsten auf äußere Einflüsse und starke Schwankungen. Am besten sollten sich Frauen generell zuvor mit ihrem Gynäkologen beraten.“ Nur nicht übertreiben Der Saunabesuch darf auch nicht übertrieben oder zu häufig durchgeführt werden. So sollten eher kurze Aufenthalte und Temperaturen im niedrigen Bereich gewählt werden. Auch sind zwei Saunagänge pro Besuch und Woche für Schwangere ausreichend. Vor dem Saunieren ist ein warmes Fußbad sinnvoll, um die Durchblutung bereits anzuregen und den Kreislauf auf die Erwärmung vorzubereiten. „Werdende Mütter sollten sich beim Wärmebad auf ihr Gefühl verlassen und aus der Saunakabine gehen, sobald sie sich unwohl fühlen“, fügt Dr. Albring hinzu. „Insbesondere gegen Ende der Schwangerschaft ist ein kaltes Tauchbad nicht zu empfehlen. Dann sollte besser ein Wasserschlauch der Abkühlung dienen. Dabei sollte - wie sonst auch - bei den Beinen angefangen und anschließend Arme, Rücken und Bauch abgeduscht werden“, ergänzt der niedergelassene Gynäkologe aus Hannover. „Kurz vor der Entbindung sind Saunabesuche mit Vorsicht zu genießen, da die hohen Temperaturen oder auch bestimmte Aufguss-Aromen die Wehen auslösen können.“ Für Schwangere können Saunabesuche durchaus vorteilhaft sein. „Durch den Verlust von Flüssigkeit beim Schwitzen können Wassereinlagerungen verringert werden. Zudem haben regelmäßige Saunagängerinnen unter Umständen eine leichtere Geburt, da die Muskulatur insgesamt weicher und entspannter ist“, ergänzt der Präsident des BVF.


kugelfisch77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angeltim

Hi angeltim, ich kann dir berichten, dass ich in meiner Schwangerschaft 2012 regelmäßig in der Saune war und es damit nie Probleme gab. Ich war das Saunieren aber auch schon vorher gewohnt. Ich denke, du kannst das problemlos einfach ausprobieren. Setz dich einfach nicht zu weit nach oben und geh sofort raus, wenn du irgendwelche Kreislaufprobleme bemerkst. Viel Spaß bei eurem Wellnesstag :) lg kugelfisch


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kugelfisch77

meine Gyn hatte damals gesagt, wenn man eh an die Sauna gewöhnt ist, ok. Wenn nicht, dann nicht übertreiben. Und sowieso nie allein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angeltim

Wenn du dich gut fühlst, und dir die Sauna gut tut, dann geh :)) Lg


JEW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angeltim

Ich war auch in der Sauna und es war gar kei Problem. Du musst nur auf deinen Kreislauf achten. Viel Spass und schön entspannen ;-)


kleinestatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angeltim

Hab ich meinen Mann auch zum Hochzeitstag geschenkt :) Ich war einmal 5 min in der 50 Grad Sauna( Obwohl ich es gewöhnt bin) und hab sonst relaxt und gebadet und so :) War aber auch so Wunderschön :) Man sollte nicht in zuheiße Saunen gehen weil das Baby die hitze nicht abführen kann ( Bedeutet nicht 20 min in 90 Grad Sauna .. ) Aber das macht man je echt nicht oder :)


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angeltim

...saunierst (und gesund bist), kannst du das machen, wie du magst, da musst du nicht unbedingt die Weichspülsauniererei machen. Die Theorie, dass das Baby überhitzen könnte, stammt aus Tierversuchen, bei denen schwangere Mäuse usw. "gegrillt" wurden, und dann wurden ihre Babys mit Neuralrohrdefekten geboren. Aber die Tiere hatten nicht die Möglichkeit, rauszugehen, wenn ihnen zu heiß war. Bei finnischen Schwangeren, die überwiegend auch in der SchwSch weiter regelmäßig in die Sauna gehen, gibt es keine Probleme. Liebe Grüße, Sabine


mirico11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angeltim

Hi, ich habe in der letzten SS ein Gymnastikkurs für Schwangere im Schwimmbad mitgemacht, wir waren eine große Gruppe und alle standen eine Woche vor ET :) Am vorletzten Termin war ein Saunabesuch auf dem Programm, man war das ein Bild, die vielen großen Bäuche :) Ich war zuvor nie in der Sauna, wir waren 5 min. bei 60 Grad, zwei mal. Sonst haben wir uns da auch verwöhnt mit Fußbad, essen...! Im Babyschwimmkurs gehen sie bei uns auch mit den ganz kleinen einmal in die Sauna, also das macht auch denen nichts, in Maaßen. Viel Spaß wünsche ich euch :)