Mami1996
Hallo ich bin hier ganz neu und gerade etwas verunsichert worden von einer Bekannten die auch schwanger ist. Und zwar geht es um folgendes: Ich bin in der 13 Woche und habe bereits bevor ich wusste das ich schwanger bin einen Session Job angenommen indem ich seit Anfang Mai arbeite. Ich sitze 5-6 Stunden in einer Bude alleine und bei jedem Wetter. Die letzten Tage war es ziemlich heiß und schwül und ich hatte auf Arbeit sehr mit Kopfschmerzen und Übelkeit zu kämpfen. Meine Bekannte meint jetzt das ich diesen Job garnicht mehr machen dürfte laut Mutterschutzgesetz weil ich sowohl denn witterungsbedingungen ausgesetzt bin und auch die ganze Zeit alleine bin. Ich muss nicht schwer schleppen und kann die meiste Zeit sitzen aber den Arbeitsplatz verlassen kann ich nicht so ohne weiteres. Kennt sich da jemand aus und weiß was ich darf und was nicht ? Danke schonmal im Voraus
Soweit es mir bekannt ist, dürftest du es wirklich nicht, da du deinen Arbeitsplatz jederzeit verlassen können musst, sollten Probleme auftreten.
Denke auch, dass du das nicht machen dürftest. War in meinem Job auch so, dort gab es aber Ausweichmöglichkeiten, wo wir zu zweit arbeiten konnten. Würde mich da an deiner Stelle nochmal genau erkundigen.
Danke für deine Antwort. Eine Ausweichmöglichkeit gibt es bei mir nicht und bevor wir da zu zweit stehen und sie doppelt Gehalt zahlen schicken Sie mich bestimmt ins beschäftigungsverbot.
Alleinarbeit ist tatsächlich verboten nach dem Mutterschutzgesetz. Hast du deinem Arbeitgeber die Schwangerschaft schon gemeldet? Dann muss er Dir nämlich entweder eine andere Position anbieten, die zu den Mutterschutzbestimmungen passt oder wenn er das nicht kann, dich ins Beschäftigungsverbot schicken.
Hallo und danke für die schnelle Antwort. Ja mein Chef weiß schon seit einer Woche das ich schwanger bin hat mir gegenüber aber nichts gesagt das ich so nicht weiter arbeiten darf. Ich habe meinen nächsten Frauenarzttermin am 19.6. soll ich solange warten oder mir vorher nochmal einen Termin geben lassen um das zu besprechen? Liebe Grüße
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/familienleistungen/aufsichtsbehoerden-fuer-mutterschutz-und-kuendigungsschutz--informationen-der-laender/73648 Du kannst dir einfach die für dich zuständige Behörde raussuchen und dich dort telefonisch erkundigen. Musst auch deinen Arbeitgeber erstmal nicht nennen. Hatte in meiner ersten Schwangerschaft eine Uneinigkeit über die Urlaubsregelungen im Mutterschutz und konnte mich dort nochmal rückversichern. Die haben mir aber auch angeboten, mit meinem Chef zu sprechen, was dann aber nicht nötig war.
Ach super danke
Also... ich habe auf der Arbeit ein ähnliches Problem. Ich würde dir raten, deinen AG darauf anzusprechen. Ansonsten sprich mit deinen FA. Bei Übelkeit und evtl. Kreislauf, sollst du dich bitte krankschreiben lassen. Alles Liebe
Aber du solltest die Möglichkeit haben den Arbeitsplatz zu verlassen. Hauptsächlich wegen Übelkeit, Kreislauf und Toilette
Also wenn ich auf Toilette geht das dann muss ich aber erst das Geld einstecken und dann abschließen und dann zwei Minuten gehen bis zur nächsten öffentlichen Toilette. Wenn ich wegen Übelkeit schnell auf Toilette müsste wäre da ja keine Zeit mehr erst das ganze Geld einzustecken und da hinzugehen
Aber das trifft auch auf viele andere Arbeitsstätten zu (dass man einen gewissen Weg zum Klo zurücklegen muss). Nicht jedes Büro hat eine anliegende Toilette.
Es geht mir ja auch nicht darum dass ich schneller zur Toilette möchte sondern es geht darum dass wenn es mir gesundheitlich schlecht geht und ich aufhören muss zu arbeiten ich nicht einfach aufhören kann. Weil ich entweder erst auf eine Ablösung warten müsst was mindestens 1 Stunde dauern würde oder erst mal den ganzen Laden zu machen müsste Abrechnung machen müsste etc. bevor ich gehen könnte wenn ich wirklich gesundheitliche Probleme hätte und zum Arzt müsste.
Ach und wenn ich Kreislaufprobleme habe würde und um kippen würde würde mich niemand in der Bude liegen sehen selbst wenn sie direkt vorm Tresen stehen weil es alles so zugebaut ist dass sie den Boden nicht sehen von der Bude.
Ich persönlich habe an solche Schwangerschaftsszenarien im Traum nicht gedacht. Dann dürfte man sich nie weiter als 100 Meter von einem Klo wegbewegen, man dürfte nie alleine Spazieren gehen (und schon gar nicht ohne Mann alleine Zuhause sein!). Natürlich kann man die Arbeit niederlegen, wenn man krank ist! Es gibt ja auch andere Umstände, als die Umstände und langsam finde ich DICH umständlich! Ich habe den Eindruck du willst nicht mehr arbeiten? Das ist doch ok! Warum muss da immer Drumherum gelabert, diskutiert und argumentiert werden? Kündigen und gut! Unterm Strich: du kannst die Bude zuschließen, du kannst auf‘s Klo und es war auch keine extreme Hitze in der Bude. Klar, du kannst dich nochmal rückversichern, ob das von den Bedingungen so ok ist. Aber wir Frauen tun uns wirklich keinen gefallen mit positiver Testung hektisch die Arme hochzureißen und alles fallen zu lassen, was geht. Ganz, ganz ehrlich, wo will man bei einer gesunden Schwangeren hier eine Gefährdung sehen?
Sorry, ich komme auf den Kern deiner Frage zurück, die ganze Emotionalität nützt ja nix-> „Kennt sich da jemand aus und weiß was ich darf und was nicht ?“ Schwangere dürfen alleine arbeiten, sie müssen aber jederzeit weg können, wenn es gesundheitliche Probleme gibt - du hast einen Schlüssel, du kannst weg. Dass im Notfall nicht alle Schritte eines regulären Feierabends (Abrechnung) erfolgen, ist klar. Du musst im näheren Umfeld Zugang zu einer Toilette haben - das hast du. Die Temperatur in der Bude sollte 30 Grad nicht überschreiten (dann müsste der AG Maßnahmen ergreifen) - das war bislang nicht der Fall.
Ich würde mit dem AG besprechen, was ist, wenn du doch mal raus musst...zum Kotzen oder was auch immer. Eigentlich sollte es dann doch sicher ein Möglichkeit geben, Schild hin „Bin gleich wieder da“ und zuschließen? Hast du einen Schlüssel? Wegen der Witterung, da würde ich mal ein Thermometer mitnehmen und messen. Wie heiß wird es denn in der „Hütte“?
https://www.arbeitsrechte.de/hitzefrei-fuer-schwangere/ Wenn es dir eigentlich gut geht und du ein Klo gar nicht vermisst, würde ich das erstmal so hinnehmen. Nicht jede Schwangere muss stündlich pinkeln und regelhaft brechen (ich musste es z.B. nicht). Ich lese Oben, es würde sogar gehen... Aber ich sehe die Hitze problematischer, weil ev. wirklich gefährdend für dich und das Kind.
Wenn ich auf Toilette muss muss ich erst das Geld einstecken abschließen und dann ca 2 Minuten zur nächsten öffentlichen Toilette gehen. Wenn ich kotzen müsste würde ich das nicht so lange aushalten. Ich glaube an den beiden Tagen waren es ca 25 grad was ja eigentlich noch geht aber da es so schwül war hatte ich Probleme
Ich war letztes Jahr im Sommer schwanger. Da waren es 37 Grad (und das nicht nur einen Tag, wenn wir uns erinnern) und nicht 25 Grad. Ich war zudem schon echt rund, nicht mehr weit vom Mutterschutz entfernt. Gearbeitet hab ich trotzdem. 25 Grad sind laut Muschu Gesetz wohl kein Problem. Auch nicht wenn es schwül ist.