Lenimausi12
Hi Ihr lieben,
Nun bin ich zum zweiten Mal schwanger.
Meine erste Schwangerschaft ging mit einem Abgang zu ende, Grund dafür war (Laut FA.)zu 30% dass ich in der 4-5 ssw. einen wert von 4,6 tsh werte hatte. Und das erkannte meine FA. zu spät und unternahmen aucht nichts (FA. wurde gewechselt)
Naja nach einem Jahr bin ich jetzt wieder schwanger,heute 4+6ssw.
Letzte Woche Mittwoch den 29.05. habe ich Blut abnehmen lassen von meiner HA. und mein tsh werte lag zur derzeit bei 3,5. und ich war ssw. 4+1, ich nehme seit einer Woche 50mg L-Thy.
Meint ihr das hat nach einer woche schon gewirkt? Ich möchte nicht wieder einen Abgang erleben. Bitte um gute Tipps
Mein erste FA termin in dieser sw. ist erst am 13.06. und vorher nehmen die mich auch nicht auf, bin schon am überlegen ob ich zu einem anderen FA. gehen soll
Danke!!
HÄÄ? das ist doch ein total normaler Wert was ist das denn für ein Quatsch
jeder weiß doch dass vor allem am Anfang der Schwangerschaft der TSH wert durch die Hormone total ansteigt. Ich selbst hatte plötzlich einen Wert von 6 und das war normal, eine andere hatte einen Wert von 13 und die Gyn meinte das ist normal. In der späteren SS hat sich mein Wert bei 2,5 eingependelt und das passt den Ärzten total. Dosis wurde kein einziges Mal angepasst.
Finde das sehr komisch von deiner Ärztin und nicht sehr kompetent solche Aussagen zu treffen !
Omg du hast mich so beruhigt
Wirklich !!
Ich hab mich soo verrückt damit gemacht und im Internet steht auch das wenn man nicht unter 2,5 tsh wert hat dass es dazu schneller führen kann einen Abgang zu erleben.
Wenn man im Glashaus sitzt... Das was du schreibst mag bei einer normal funktionierenden SD wie deiner stimmen. Bei einigen ist dem aber nicht so, und statistisch erhöht sich deswegen auch die Wahrscheinlichkeit für Fehlgeburten. Daher trifft die Ärztin natürlich (!) kompetente Aussagen dazu, im Gegensatz zu dir. Denn wenn's beim letzten Mal tatsächlich daran lag, wäre es schön blöd, jetzt wieder nicht zu reagieren. Daher alles richtig gemacht. Zur TE: Der TSH ist "nur" ein Regler, der dem Körper den Bedarf an Schilddrüsenhormonen meldet. Er ist extrem träge, weshalb man frühestens nach vier Wochen erneut testet. Will man es genauer wissen, würde man die eigentlichen Hormone testen, was aber kaum jemand macht. Lange Rede kurzer Sinn: Das Thyroxin wird sofort vom Körper verwendet, der Mangel wird also schnell behoben. Nur muss man jetzt einige Wochen warten bis der TSH wieder ein aussagekräftiges Ergebnis liefert.
Haha hab keine normal funktionierende SD und auch Hashimoto und es kann kein Arzt sagen woran ein Abgang lag, das sagen die Gyns immer dass man nicht der SD die Schuld geben kann weil das nicht nachweisbar ist
Bitte beruhige dich erstmal. Es kommt nicht nur auf den TSH-Wert allein an sondern auch auf ft3 und ft4. Das Zusammenspiel der drei Werte ist wichtig. Nur ein einzelner Wert ist nicht aussagekräftig sondern nur verunsichert nur. Außerdem nimmst du doch bereits Tabletten zum stabilisieren deines TSH Wertes ein. Der TSH Wert kann in der Schwangerschaft schwanken, hoch und runter. Vielleicht wäre er eine Woche früher oder später bei 2 gewesen. Daher nimm die Tabletten ordentlich und nach Anweisung ein. Du wirst jetzt engmaschiger (nur für die Schilddrüsenwerte) kontrolliert. Am Anfang meiner letzten Schwangerschaft (vor 6 Jahren) war mein sonst total stabliger TSH Wert plötzlich bei 6 (vorher 2). Ich musste meine Tabletten (75mg) nicht anpassen sondern meinbe Blutwerte wurden wöchentlich kontrolliert. Der TSH Wert sank nach 2 Wochen wieder auf den normalen Wert. Danach wurde nur noch monatlich kontrolliert und der maximale Ausreißer lag bei 2,5.
Auch ich habe Hashimoto mit warmen und verkalkten Knoten.
Hallo, ich habe keine Schilddrüse mehr und habe meine Schwangerschaft nur durch meinen hohen TSH Wert von 11,6 bemerkt, da ich immer super eingestellt war. Dadurch, dass er so hoch war musste es auch schon einige Zeit so gewesen sein. Ich hab dann 25 Mikrogramm mehr L-Thyroxin bekommen und es hat auch gut über 4 Wochen gedauert, bis der Wert wieder normwertig war. Mein Nuklearmediziner sagte auch, dass es in der Regel nicht so schlimm sei, es kann natürlich zu Fehlgeburten kommen, aber er meinte eine Überfunktion ist viel gravierender als eine Unterfunktion.
Alles Gute für dich
Die meisten Fehlgeburten passieren aus genetischen Gründen und so sehr man sich Antworten wünscht, die gibt es allermeistens nicht. Ich halte die Aussage dass es aufgrund der Schilddrüse war für gewagt. Dein Tsh liegt im Normalbereich, wenn du kein Hashimoto hast. Kann dein Hausarzt prüfen, ob du die Antikörper hast. Für Kinderwunsch sagt man, dass er unter 2 liegen sollte. Man kann eigentlich erst nach 3-4 Wochen Einnahme schauen, wie es sich eingestellt hat. Und es macht Sinn erst in der 7. Woche zum FA zu gehen. Vorher sieht man nichts. Hier im Forum gibt es unzählige Posts dazu! Drücke die Daumen, dass alles glatt geht.