Mitglied inaktiv
Hallo an alle! Eigentlich bin ich ja eine erfahrene Mami. Und bei den anderen Kindern hatte ich immer die Kautschuk-Schnuller und war auch zufrieden. Jetzt wollte ich schon mal Schnuller für unser nächstes Kind kaufen und im Laden gab es fast nur Silikonschnuller. Da kam die Frage auf: Wo sind eigentlich die Unterschiede, Vor- und Nachteile?
Latex wird schneller klebrig etc. Hatte bei meinem Sohn auch nur Latex, die Maus jetzt hat nur Silikon(gibts bei Avent ja auch nicht anders). Ich finde, das es länger hält, ist aber eben auch nicht so weich.
Ich würd immer ein Naturmaterial bevorzugen. Meine Kinder hatten immer Latexschnuller. Ich mag kein Silikon und ausserdem ist es auch nciht so gesund wenn sie dann anfangen Stücke rauszubeissen und zu verschlucken.
Naja gesund ist es so oder so nicht, wenn Stücke vom Schnuller verschluckt werden. Egal welches Material. Da muss man halt regelmäßig kontrollieren. Ich persönlich mag Latex einfach nicht, die werden schnell klebrig und ekelig. Finde die Kinder mit Naturkautschuk-Schnuller sehen irgendwie aus wie Ökokinder. Meine Tochter hatte Silikon-Schnuller. Ich werde auch bei Silikon bleiben. Allerdings ist mir wichtig das der Überbiss nicht so groß wird. Und da soll momentan der Beruhigungssauger von Avent der Beste sein, weil er wirklich ganz flach zusammen geht. Und der ist BPA frei. alsame
also klebrig waren unsere Schnuller nie..... Und ehrlich hab ichlieber ein Naturmaterial im Mund meines Kindes....
Silikon soll am besten sein, da am hygienischsten. Und ich denke, runterschlucken dürfte bei Silikon weniger das Problem sein. Kommt hinten ja wieder raus Enthält auch keine Schadstoffe. Bei Latex weiß ich nicht, aber viell. gibt es das Risiko einer Latexallergie? Müsste man mal recherchieren. Zumindest bekommen das Ärzte und Biologen das sehr oft, wenn sie immer die Latexhandschuhe tragen müssen ... viell. auc bei den Kleinen, vor allem, wenn sie noch kein ausgefeiltes Immunsystem haben? LG
Also das Argument mit "Öko" und Latex finde ich jetzt etwas haarsträbend. Zumal im Zweifel gar nicht sichtbar ist, welcher Material der Schnuller hat, solange es im Mund des Kindes steckt. Mum z.B. hat sowohl Latex als auch Silikon Schnuller - von "aussen" sehen sie genausogut aus. Bei uns hat unser Sohn die Entscheidung abgenommen, weil er nur Kirschschnuller nimmt und die finde ich nur in Latex. Ekelich oder klebrig finde ich sie absolut nicht.
Hallo... ich hab von beiden was da, man weiß ja auch nicht was die Zwerge nehmen wollen... LG
SIlikon hält länger und ist etwas wiederstandsfähiger, bei Latex haste ein Allergirisiko aber das ist auch minimal. Eigentlich ists Wurst was man da nimmt. Das 'Argument' es sei ein natürliches Material find ich ziemlich albern, da der Rest des Schnullers ja Plastik ist, der ja nun auch permanent mit der haut/dem Mund in Berührung ist. Kauf von jedem eine Ausgabe und guck was dein Baby lieber mag. (So hab ichs auch gemacht, mein Sohnemann hat beides gern genommen, ich bin irgendwann komplett zu Silikon übergegangen, da ich auch die Trinkflaschen mit Silikonsauger hatte und ich persönlich fand, das Silikon echt länger hält.) Alles Gute!