Elternforum Schwanger - wer noch?

schmerzfreie geburt?? an die schon-mamis

schmerzfreie geburt?? an die schon-mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, hatte eine von euch eine schmerzfreie geburt? es haben zwei bekannte von mir in ein und dem selben krankenhaus entbunden und beide hatten eine schmerzfreie geburt. eine freundin hat freitag abend ihr baby in einem anderen krankenhaus (da wo ich auf jeden fall entbinden will!!) enbunden und ihre schwester (selbst 30ssw) war dabei und sagte, daß ihr kind jetzt leider drin bleiben müsste da sie auf gar keinen fall gebären will ;o) ok, es scheint wirklich sehr heftig gewesen zu sein, sie hatte auch wohl nen großen dammriss/schnitt. warum ist es in manchen kliniken so, daß sie eine schmerzfreie geburt anbieten und in anderen sagen sie, daß würde es gar nicht geben?? ich hatte bislang "nur" einen kaiserschnitt, hoffe aber auf eine normale geburt, da ich nach dem kaiserschnitt starke probleme hatte, trotz medikamenten heftige schmerzen, narbe platze wieder auf, heftiger harnwegsinfekt (der erst nach mehrmaligen drauf aufmerksam machen behandelt wurde), etc ich weiss auch gar nciht ob ich mir eine komplett schmerzfreie geburt wünschen würde, aber zumindest fänd ich es schön zu wissen, daß es diese option gibt. genau so verstehe ich auch nciht warum in manchen krankenhäusern trotz wannengeburt eine pda gelegt werden kann und in manchen nicht. freue mich auf eure antworten. lg ane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beim 1kind hab ich ohne medikamente entbunden.bekamm nur wehenhemmer,weil sie am anfang zu extrem waren.( entbindung dauerte 7std 30min) beim 2kind hab ich gleich ne spritze bekommen,aber lange hat die auch nicht geholfen.(entbindung dauerte 4std 45min) beim 3 und 4 kind brauchte ich nichts. ich hatte einfach so keine schmerzen und die entbindungen ging auch sehr schnell. ( 3geburt dauerte 2std 18min - 4 geburt nur 12min) Das mit der PDA in der Wanne,denk ich wird auch nur unter strengster aufsicht gemacht.Vielleicht ist sowas auch abhängig von den geburten die das KH am tag,wegen dem Arzt und der Hebamme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also eine schmerzfreie Geburt gibt es nur mit PDA. Und selbst da merkt man die Wehen schon noch, nur halt nicht so stark. Eine PDA bekommst du eigtl. in jedem KH wenn du sie willst. Vielleicht wollte deine Freundin keine? Ich habe beide Male ohne Schmerzmittel oder sonstiges entbunden. Und ja, weh tat es! Es heißt schließlich WEHEN;-) Aber ich wollte keien Schmerztmittel. Und ich will auch das 3. Kind ohne schmerzmittel (sogar ohne Zugang;-)) bekommen. Das es wieder sehr whe tun wird ist mir klar. Die 2. geburt fand ich auch schmerzhafter als die erste, denn es ging wesentlich schneller. Oft kmmen die 3. ja noch shcneller, daher gehe ich mal davon aus das es wieder sehr schmerzhaft wird:-) Aber, die Schmerzen vergisst man ganz schnell wieder. Wenn nicht hätte ich wohl nur 1 Kind;-) Am besten du fragst nochmal im KH nach ob du auch ne PDA haben kannst wenn du willst. Dann bist du beruhigter. Lg Verena ab morgen 11. Woche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also unter schmerzfreie geburt kann ich mir nur vorstellen, wenn man damit die medikamente meint, die die schmerzen lindern sollen, aber davon befreien. ich kann da auch leider nichts zu sagen, weil ich nie eine PDA bekommen habe. nicht einmal bei meinem ks. Ich habe aber die schmerzen.(habe 2 spontan entbindungen hinter mir) unterschiedlich empfunden,.(das ist ja klar, jede geburt ist anders). die geburt meiner mittleren Tochter (die erste entbindung war der ks) tat mir sehr weh. ich hatte einen wehentropf und die wehen waren so stark, man durfte mich noch nicht einmal anfassen *lach. und bei meinem Sohn jetzt im letzten Jahr, da habe ich mit diesem Gel entbunden und ich muss sagen, ich hab die wehen gut weg pusten können, so dass es fast garnicht weh tat.. vielleicht gibbet ja irgendwann ein mittel, was tatsächlich "schmerzfrei" entbinden läßt .. liebe grüße Danny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie gesagt, ES GIBT DIE SCHMERZFREIE ENTBINDUNG!! die frage ist nur warum es manche kliniken machen und mache sagen, daß es das gar nicht geben würde.... meine freundin am die am freitag entbunden hat hatte eine pda, hatte aber dennoch starke schmerzen. genau so versteh ich nciht, daß manche kranknhäuser eine pda anbieten auch wenn das kind im wasser zur welt kommen soll, und mache dagen das geht auf keinen fall...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt definitv keine schmerzfreie Entbindung. Es gibt höchetsns eine schmerzlinderung, Eine Geburt tut weh. und man muss die Wehen auhc merken, damit man weiß, wann man pressen muss. Tut mir leid, da haben dich die beiden ganz schön veräppelt Lieben gruß Ilka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann erklär uns doch mal bitte wie die Schmerzfreie Geburt funktionieren soll? Ich weiß es nicht. Und mit der PDA trotz Wannengeburt kann ich dir nur Gründe nennen wieso nicht, ich kenne auch kein KH das das so macht. würde mich auch interessieren. Lg Tinky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte auch ne pda und trotzdem noch schmerzen. also schmerzfreie entbindung kann ich mir nicht vorstellen und es wäre ja auch nciht so dolle weil man ja dann gar nicht mehr aktiv an der geburt teilnehmen kann denn durch die schmerzen kommt die richtige atmung automatisch und ohne druck kein pressen zum richtigen zeitpunkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe bislang auch immer gedacht, daß es sie nciht geben würde, aber es gibt sie!! definitiv!!! die beiden sind auch nciht gerade diejenigen die gut schmerzen aushalten können. ich habe auch zu beiden gesagt, daß es keine schmerzfreie geburt gibt, aber beide haben es unabhängig voneinander bestätigt, daß sie lediglich einen leichten druck hatten, mehr nciht!!! das ctg hat die wehen angezeigt und die hebi hat gesagt wann sie was machen mussten. klar ist eine geburt schmerzhaft, damit rechne ich ja auch und will versuchen so lange es geht ohne schmerzmittel auszukommen. scheinbar wisst ihr also auch nciht warum die einen krankenhäuser es so und die anderen so sagen. naja, egal, werde dann mal in "meinem krankenhaus nachfragen warum es so ist...:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann frag die beiden doch bitte mal wie diese geburt funktioniert denn das interessiert mich wirklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss vielelciht nochmal dazu sagen, daß sich die beiden mütter nicht kennen, eine hat vor knapp einem jahr entbunden und eine vor ein par wochen. also könnten sie sich nciht abgesprochen haben!! das was beide erzählt haben: man merkt, daß ein leichter druck da ist - aber keine schmerzen!! die hebamme war die ganze zeit dabei und sagte wann was gemacht werden musste. die wehen mussten nicht veratmet werden und als dann die presswehen dran waren hatten sie noch genug kraft für die eigentliche geburt, die hebamme hat gesagt wann wie gepresst werden musste und das ging ohne probleme - keine ahnung wie.... ich weiss nur, daß ich bei meinem kaiserschntt stundenlang NICHTS bewegen oder fühlen konnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich würde mal interessieren, in welchem KH das war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

elisabeth krankenhaus essen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... Soweit ich informiert bin darf man doch erst eine PDA geben, wenn der Muttermund bereits auf 4 bis 6 cm geöffnet ist. Und ich sag dir - bis dahin ist es oft ein langer und sehr sehr schmerzhafter Weg. Ich hatte bei meiner Geburt eingeleitete Wehen und keine Wehenpausen (ist ja nicht der Normalfall, aber ich denk in der Eröffnungsphase haben ja viele Frauen schon schlimme Schmerzen) - 4 Stunden lang lag ich da und hab echt nur noch geschrien sie mögen mich endlich umbringen. Erst dann war der Mumu 4 cm offen und ich hab eine PDA bekommen. Ab da spürte ich tatsächlich keine Schmerzen mehr bis zu den Presswehen. Da wird dann die PDA aber wieder abgeschaltet und ab dann hat man ja auch wieder richtig Schmerzen (wobei die Presswehen-Schmerzen irgendwie angenehm waren). Ausserdem wurde mein Dammschnitt ohne örtliche Betäubung genäht und auch noch Tage später hatte ich richtige Schmerzen im ganzen Körper, Nachwehen und ich hatte so schlimmen Muskelkater im ganzen Körper, vor allem in den Beinen, das ich nicht laufen konnte und Schmerzmittel brauchte. Also schmerzlos geht glaub ich keine Geburt vonstatten, selbst nicht mit PDA. Joelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, uns wurde bei der Klinikfürhrung erklärt daß PDA und Wanne sich aus drei Gründen ausschließen: 1. Infektionsgefahr, da das Wasser natürlich nicht steril ist und durch die kleine Öffnung am Rücken Keime eindringen könnten 2. die Frau hat idR keine Beinkontrolle mehr d.h. sie könnte ins Wasser rutschen bzw nicht mehr aus der Wanne kommen und manchmal muss doch recht schnell was im Bett gemacht werden (evt Komplikationen) 3. bei der PDA besteht die Gefahr eines Kreislauf/ Blutdruckabfalls und da wäre es auch schlecht im Wasser zu reagieren falls man "schlapp macht" Hoffe dir/euch weitergeholfen zu haben LG Sonja, die auch auf eine schmerzarme Geburt hofft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Geburt unserer Tochter dauerte vom Blasensprung bis sie da war genau 1Std und 36min..sie hatte den Turbo eingelegt, wie mein Mann sagte Obwohl es sofort sehr heftig losging, habe ich die Schmerzen bei weitem nicht als so schlimm angesehen, wie manche sagen. ich glaube, es geschieht auch viel im Kopf, ich war relativ relaxt und zwischen den minütl. Wehen wirklich komplett schmerzfrei. Weil alle so schnell ging habe ich keinerlei Schmerzmittel o.ä. bekommen (nur nachher beim Ausschaben, da ein teil der Plazenta fehlte) und ich hätte es auch nicht gebraucht. Mal umschrieben: Die Wehen habe ich wie eine wahnsinnig anstrengende sportliche Betätigung empfunden (kennst du das, wenn man sein Limit beim Joggen errreicht und trotzdem weiter macht? So ähnlich!) und ich hoffe sehr, dass es bei "number 2" ebenfalls so problemlos gehen wird. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will Dich ja nicht beunruhigen, aber mir wurde gesagt, dass man bei einer Geburt nach vorherigem Kaiserschnitt schon sehr vorsichtig ist. Sprich: wenn man denn eine PDA bekommt dann mit Sicherheit nicht so heftig dosiert, dass man gar nichts mehr merkt sondern eher vorsichtig die Schmerzen mindert. Der Grund dafür ist, dass die Gefahr besteht, dass die Narbe an der Gebärmutter reissen könnte. Ist man mit der PDA völlig betäubt, bemerkt man diese lebensgefährliche Komplikation möglicherweise erst zu spät, weil die Frau ja die Schmerzen nicht merkt. Das wurde mir von meiner FA und auch im Krankenhaus gesagt, mir steht das nämlich auch bevor. Habe auch ziemliche Panik vor den Schmerzen! Wünsche Dir alles Gute! Holly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt tatsächlich schmerzfreie Geburten ohne Medikamente. Auch wenn alle das als Quatsch abtun, es ist so. Zum einen gibt es manche Frauen, die dieses Glück einfach so haben. Zum anderen gibt es Methoden, die man erlernen kann - z.B. Selbsthypnose, eine Art von Tiefenentspannung (Hypnobirthing, Blissful Birth, Hypnomentale Geburtsvorbereitung). Das passiert selten von alleine, man muss einige Zeit vorher die Methode erlernen und sie auch einüben, denn je mehr man übt, desto besser beherrscht man die Methode und desto weniger Schmerzen hat man - bis eben gar keine. Die Geburtsschmerzen sind hauptsächlich psychisch - hört sich blöd an, ist aber so. Es ist ein Kreislauf aus Angst, Anspannung und Schmerzen sowie dem Nicht-Loslassen-Können. Das ist bei uns völlig normal, in anderen Kulturen ist eine schmerzfreie Geburt normal. Das hört sich alles ungewöhnlich an - man muss eben über den Tellerrand blicken, wenn man sich wirklich dafür interessiert. Denn eine Geburt mit PDA ist keine schmerzfreie Geburt. Die Schmerzen wird man trotzdem haben, eine PDA wird ja nicht sofort gelegt und kann nur bis zu einer bestimmten Zeit genutzt werden, in der Pressphase und kurz vorher braucht man das Fühlen der Wehentätigkeit. SO kommt es, dass manche Frauen keine PDA bekommen - weil sie schon mit Muttermund 6cm in den Kreißsaal kommen und das für die PDA zu spät ist. Wer eine PDA im Wasser legt, ist leichtsinnig - dass man das nicht macht, liegt daran, dass hier ein Weg gestochen wurde, über den Keime in den Rückenmarksraum und so zum Gehirn vordringen können - das will wahrscheinlich niemand. Außerdem geht man doch in die Wanne zur Schmerzlinderung, das ist ja doppelt gemoppelt. Also vielleicht haben ja manche keine Scheuklappen und interessieren sich dafür - ich habe sehr positive Erfahrungen von anderen Frauen gehört und übe die Methode jetzt selber ein - man kann davon auch noch in vielen anderen Lebenslagen profitieren. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr mir gerne ne PM schreiben. Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir schon vorstellen, dass es Geburten gibt, die als schmerzfrei oder kaum schmerzhaft emfpunden werden. Ich glaube aber nicht, dass es daran liegt, dass die eine Klinik "das anbietet" und die andere nicht. Wenn es so einfach wäre, ein Knöpfchen zu drücken oder hier und da eine Anweisung zu geben und der Schmerz wäre weg, dann würde das wohl jede Klinik anbieten. Ich kann nur vermuten, dass es eine glückliche Kombination aus den richtigen "Techniken", den richtig gebauten Müttern sowie dem Zufall war. Ich habe meine erste Tochter auch in Essen geboren, und bei der Kreißsaalbesichtigung im Elisabeth haben sie keine innovativen Techniken zur Schmerzfreiheit erwähnt. Auch auf der Homepage steht nichts davon - dabei würden sie das doch sicher anpreisen, wenn sie das generell könnten? Da steht nur "Während der Geburt hat die Patientin die Wahl zwischen verschiedenen Schmerztherapien, von einer homöopathischen Behandlung über Akupunktur, Aromatherapie bis zur sanften Periduralanästhesie." Frag doch mal im Elisabeth nach, wie sie die schmerzfreie Geburt machen. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön, dass du hier deine Horrorstory erzählen musst - wieso meinen Frauen immer, andree müssten sowas vorher hören? Wenn du so Pech hattest oder es so erlebt hast, ist es ja schade, aber hör doch auf, dass anderen so gruselig zu erzählen. Genau davon kommen doch Schmerzen... Ich werde das nie verstehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, OK, nicht 100%ig schmerzfrei, aber so schmerzarm, dass mehr als tiefes Ein- und Ausatmen nicht noetig war, und ich jederzeit lieber nochmal ein Kind kriegen wuerde, als mir mit der Akupunkturnadel in den kleinen Zeh pieken zu lassen, zum Zahnarzt zu gehen, oder eine PDA legen zu lassen. Fuer mich waren hilfreich: Entspannte Atmosphaere daheim, komplette Geburt im Wasser (beim Grossen knapp 7 Std., beim Kleinen 1.5 Std.), instinktiv die jeweils angenehmste Position waehlen koennen. Ich persoenlich wuerde mit einer PDA nicht in die Wanne gehen, und falls es wirklich ein KH gibt, das so etwas anbietet, wuerde ich darum einen grossen Bogen machen. Alles Gute, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die einem gleich "anbietet",die geburt für einen zu übernehmen,einen mit schmerzstillern dicht zu machen und dann zu sagen,was man tun soll. sorry,das ist für mich keine richtige geburt. eine geburt wird von der natur geleitet und von mutter und kind. alle anderen eingriffe sollten nur dann stattfinden,wenn nötig,bei komplikationen etc. oder wenn die geburt eeeewig dauert und die frau keine kraft mehr hat. meine 2. geburt habe ich bis auf die pressphase (die letzen 20 minuten) auch im prinzip als sehr schmerzarm empfunden,das lag aber daran,dass ich zu hause geboren habe,selber mein ding machen konnte und die hebamme mich begleitet! hat,aber nicht mir vorgeschrieben,wqas ich machen soll . auch hatte ich keine angst,weil daheim (angst=schmerzverstärker) so eine klinik wäre mir sehr suspekt,die mit "schmerzfreier geburt" wirbt und viell. noch aktiv werbung für schmerzmittel macht. die würde ich auch irgendwo melden,ganz ehrlich.... glg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine schmerzfreie Geburt hätt ich auch gern genommen Ich hatte zwar eine PDA, die mir mal kurzzeitig den Wehenschmerz genommen hat, aber als die Presswehen kamen, und die hat ich 3 Std, lang , hilft auch keine PDA mehr ...