Elternforum Schwanger - wer noch?

schmerzen im kinkem oberschenkel vorn

schmerzen im kinkem oberschenkel vorn

Ida-M.

Beitrag melden

schmerzen taubheitsgefuehl im linkem oberschenkel Hallo , Bin nun in der 25.ssw und seit 2 wochen hab ich hin und wieder schmerzen um linkem oberschenkel vorne,so eine art taubheitsgefuehl oder kribbeln,lsesst uch schwer beschreiben,woher kann das kommen.lg Begriffe finden Sie schnell erklärt in unserem Lexikon der Schwangerschaft


Franzi_88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ida-M.

Huhu, Ich würde vermuten das dein Baby irgendwo drauf liegt und die Schmerzen von einem Nerv ausgehen. Allerdings hatte ich letzten Sommer eine Thrombose und ich muss sagen das die so ähnlich begonnen hat. Falls es nicht besser wird, würde ich es zumindest mal abklären lassen, da man in der schwangerschaft ja noch mehr gefährdet ist. Kg franzi


Eni32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Hallo, ich kann hier vielleicht aus eigener Erfahrung beruhigen... Das hatte ich in meiner ersten Ss so schlimm, dass ich ab der 25. Woche nicht mehr laufen konnte und liegen sollte. Ich wurde von Neurologe zu Neurologe gereicht, jeder kam mit einer neuen Diagnose und Horrorgeschichte... Das Ganze lief dann unter "Meralgia paraesthetica" und machte sich bei mir auch mit einer Kombination von Taubheit und Schmerzen auf der Vorder- und Außenseite des linken Oberschenkels bemerkbar. Das Einzige, was half, waren tägliche Schmerzmittel-Injektionen in die Leiste, dann konnte ich für ein paar Stunden etwas laufen und am Ende auch normal entbinden (man wollte mein Baby schon in der 30 Ssw per Kaiserschnitt holen... ich habe mich erfolgreich gewehrt...) Jeder hat mir prophezeit, dass der betroffene Nerv sich nicht mehr erholen würde und in einer weiteren Ss derselbe schlimme Zustand eintreten würde. Das machte die ganze Ss total schwierig - ohne das ganze Gerede hätte ich die Schmerzen vielleicht dogar ganz gut ertragen können... Und noch dazu hatten alle unrecht!! Nach der Schwangerschaft ging alles wieder weg. Vor meiner nächsten Ss habe ich mich mit dem Thema beschäftigt und mit einigen Ärzten, Osteopathen und Physiotherapeuten gesprochen - und bin zu ganz neuen Erkenntnissen gekommen, die mir damals sehr geholfen hätten: Durch die Hormonumstellung und Lockerung der Bänder kommt es zu Verschiebungen im Unterleib, die für das beleidigte Reagieren der Nerven im Oberschenkel führen können. Das ist an sich nicht tragisch, nur eben schmerzhaft. Erst durch den ganzen Aufstand der Ärzte, die auch nicht so richtig wussten, was ich habe, hat das so eine enorme Dimension bekommen und die psychische Belastung verstärkt. Dabei wäre es auch anders gegangen... Ich bin nun wieder schwanger (35. Ssw) und habe GAR KEINE Probleme mit dem Bein. Bei längerem Stehen oder Gehen beginnt die Taubheit zwar wieder und die Schmerzen sind deutlich spürbar, aber der frühzeitige Besuch beim Physiotherapeuten (zahl ich selbst) sowie das sofortige Hochlegen und Wärmen des betroffenen Beines helfen. Bislang nicht ein einziges Schmerzmedikament, keinen Tag Liegen müssen, keine Panik. Zusätzlich "bearbeite" ich diese Stelle mehrmals in der Woche mit einem Igelball und drücke mit einer Teigrolle im Sitzen auf den Oberschenkel, in die Muskeln, die rund um die betroffene Nerven liegen. (Schmerzen auf einer Skala von 0 bis 10: eine 1, bei der letzten Ss: eine 10!) Meine Erkenntnis: Von Ärzten fernhalten, sonst kriegt das Thema so viel Pathologisches, dass DAS erst Beschwerden macht! Gute Besserung und nicht verunsichern lassen! Viele Grüße, Eni


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ida-M.

Hallo keine Panik. Ich habe das auch schon einige Wochen und wusste erst nicht was es ist. Das Kind liegt einfach blöd und dadurch wird ein Nerv geklemmt. Bei mir ist es nicht dauerhaft, aber doch so über den ganzen Tag verteilt. Vor allem beim sitzen. Das soll ja gleich nach der Entbindung weg sein. Ich lasse mich mal überraschen... Lg