jasminltjen
Ich habe ja vor 5 tagen entbunden , habe nur 7 stunden gebraucht und das bei einem ersten kind
naja aufjedenfall habe ich einen dammriss 2grades und es tut verdammt weh beim gehen, sitzen, aufstehen .. es brennt extrem krass!
sitzen kann ich nur so schräg , also ich liege fast.
es tut einfach verdammt weh und ich kann deswegen vieles nicht machen.
ich habe heute meine hebamme gefragt ob mein arzt mir vielleicht so ein sitzkissen verschreiben kann , damit ich wenigstens wieder normaler sitzen kann oder überhaupt sitzen kann aber sie meinte nein.
was könnte ich machen ? könnt ihr mir helfen , habt ihr vielleicht tipps?
dankeschön schonmal ..
liebe grüße , jasmin mit baby tyler
Klingt vielleicht jetzt doof, aber kauf dir einen Schwimmring, blase ihn hart auf und zack kannst du sitzen
Hey, du kannst dir so ein Kissen bestimmt im Sanitätshaus besorgen. Liebe Grüße
Hatte die gleichen Probleme und hab mir das Kissen von meiner Oma besorgt, die hatte das noch von ihrer Darm- Op. Allerdings hatte meine Hebi total davon abgeraten,da der Beckenboden (eh schon sehr gedehnt) durch das sitzen damit nur noch mehr " durchhängt". Und somit keinerlei stabilität entgegengehalten wird,wie es das sofa beim sitzen tut. Ich hab mir immer ne dicke Decke druntergelegt. Bis meine Hebi festgestellt hat,dass sich der Faden etwas verhakt hatte und sie die Fäden dann gezogen hat. Hört sich schlimmer an,als das es das wirklich war!!! Wer die Schmerzen vorher hatte,der hält die zwei Minuten zum ziehen locker aus,wirklich! Glg
Die Ärzte im KH haben mir unbedingt von so einen Sitzring abgeraten. Ganz im Gegenteil soll man sogar auf was Harten sitzen. Wenn es sehr doll brennt kann es auch sein, dass sich die Naht entzündet hat. Oder du hast vielleicht noch ein Pilz oder so. Vielleicht gehst du nochmal zum Arzt und lässt mal drüberschauen. Was du machen kannst (wenns kein Pilz oder so ist) sind Sitzbäder (z.B. Meersalz oder besser noch Kamille aus der Apotheke) ruhig mehrmals täglich und einfach immer mal wieder den Beckenboden anspannen. Gib dir noch Zeit, ruh dich viel aus und sitz nicht zu viel/zu lange.
Also ich habe immer Sitzbäder gemacht und das war erleichternd , danach habe ich mich wie neu geboren gefühlt !!! Gute Besserung Lg Melanie
Hey. Glückwunsch zur schnellen Geburt. Ich hab zwar leider keine eigene Erfahrung, da ich leider KS kriegen musste, aber meine Freunde hat im Juli entbunden und auch einen Dammriss gehabt. Sie hat einen Topf mit heißem Kamillentee in die Toilette gestellt und sich drauf gesetzt. Das ist dann eine Art Dampfbad und Kamille beruhigt ja. Bei ihr hats geholfen. Sie hat es glaub ich 1x täglich gemacht für 1 Woche. Kann sie sonst aber auch gern nochmal fragen wenn du möchtest. LG und gute Besserung
danke für die antworten
das mit den sitzbädern werd ich mal machen .. hat mir meine mutter auch schon geraten.
super danke
Besorge dir einen Messbecher, stell ihn neben die Toilette. Immer wenn du auf der Toilette warst, lass warmes Wasser drüber laufen, am besten mit Kamille drin.
Was wirklich hilft sind Eisbinden (Binde ein bisschen nass machen und ins Tiefkühlfach legen) und Sitzbäder mit schwarzem Tee. Das ausduschen mit klaren Wasser zwischendurch ist auch super.....
Hallo,
nach der Geburt meiner Tochter hatte ich sogar den dritten Grad erreicht. Tat auch ganz schön weh am Anfang. Aber nach ein paar Tagen waren die Schmerzen kaum noch vorhanden.
Ich habe jedes mal beim Sitzen mich auf ein Handtuch gesetzt, in dem ein Kühlakku eingewickelt war. Dazu einmal täglich Sitzbad und mit Kamillewasser abduschen nach dem Pipi machen. Natürlich darfst du nicht lange auf so einem Kühlakku sitzen, nur ein paar Minuten, da du sonst eine Blasenentzündung bekommst. Aber die Kälte hilft bei der Wundheilung und den Nebenerscheinungen wie Jucken und Brennen.Auf keinen Fall einen Sitzring benutzen, der schadet eher als das der hilft.
Grüße