Elternforum Schwanger - wer noch?

Schleimpfropfen oder Fruchtwasser?

Schleimpfropfen oder Fruchtwasser?

FuenfUhrMorgens

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, aktuell bin ich in der 40. SSW (39+1). Vor ca. drei Tagen hatte ich so einen leichten rosafarbenen Ausfluss. Dieser kam nur einmal und ganz wenig, ist aber in der Toilettenschüssel gelandet, sodass ich die Konsistenz nicht inspizieren konnte. Den Tag drauf hatte ich dann wieder nichts. Am dritten Tag, morgens, nach dem ich das erste Mal urinierte und anschließend am Waschbecken stand um meine Hände zu waschen, bemerkt ich, wie mir etwas wässriges am Oberschenkel runter lief. Ich griff schnell nach dem Toilettenpapier, um es mir drunter zu heben. Der Ausfluss war sehr wässrig und wieder rosafarben. Das komplette Toilettenpapier war aber richtig nass! Es lief zwei Mal richtig wässrig raus. Daraufhin rief ich im Krankenhaus an, weil ich den Verdacht hatte, dass es sich hierbei möglicherweise um Fruchtwasser handelte. Ich sollte dort dann 1 1/2h später vorbeikommen. Meine Binde als auch der vaginaler Abstrich (Tests wurden zwei Mal durchgeführt) wurden auf Fruchtwasser getestet. Alle Tests führten zu einem negativen Ergebnis und ich wurde wieder Nachhause geschickt. Heute Morgen ging ich wieder auf die Toilette. Und wie gestern, bemerkte ich am Waschbecken, dass ich wieder wässrigen Ausfluss habe. Wieder nach dem Toilettenpapier gegriffen und drunter gehalten. Diesmal war der Ausfluss nicht nur wässrig sondern in Kombination eines rosanen Gelees. Jetzt weiß ich nicht, ob ich deswegen wieder zum Krankenhaus gehen und auf Fruchtwasser testen soll. - Kann der Schleimpfropf über mehre Tage abgehen? - Kann dieser auch so wässrig sein, wie beschrieben? Und auch in Kombination eines Gelee-artigen etwas? Ich bin nun total verängstigt und verzweifelt. Hilfe! Vielen Dank im Voraus für Eure Erfahrungen bzw. Nachrichten. Liebe Grüße


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FuenfUhrMorgens

Hallo, ja, der kann wässrig, über mehrere Tage, auch geleeartig abgehen. Ob es nun sehr bald losgeht, kann man trotzdem nicht sicher sagen, kann auch noch einige Tage dauern. Bei Unsicherheit (Verdacht Fruchtwasserabgang) würde ich trotzdem wieder ins Krankenhaus fahren! Selbst wenn noch 10 Mal raus kommt, dass es kein FW ist!


FuenfUhrMorgens

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Okay, dann hast du mich nun ein wenig beruhigt Lana. Ich weiß nicht, ob ich es nicht erst mit PH-Streifen versuche. Das stundenlange warten im Krankenhaus hat meine Nerven ziemlich strapaziert. Dieser wässrige Ausfluss ist nur am Morgen, dann tropft da nichts mehr. Sonst ganz normal rosa Ausfluss über den Tag.


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FuenfUhrMorgens

Als bei mir die Fruchtblase gerissen ist, kam im Tröpfchenweise Wasser raus. War mir auch unsicher, aber im stehen tropfte es einfach weiter. Das kam auch nicht Schwallartig raus. Es tropfte aber kontinuierlich weiter, das Wasser fühlte sich auch etwas glitschig an. Wenn du dir unsicher bist, dann fahre lieber ins KH und lasse es kontrollieren. Denn wenn es wirklich Fruchtwasser wäre, bräuchtest du Antibiotika. Ich meine nach 8 Stunden, nach Blasensprung habe ich dass erste mal Antibiotika bekommen. Und verängstigt oder verzweifelt solltest du nicht sein, dafür sind die im Kreißsaal da Einfach anrufen


FuenfUhrMorgens

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Hallo Lizzlie, vielen Dank fürs Antworten. Bei mir tropft es nicht raus. Es ist immer nur am Morgen total wässrig und über den Tag hinweg ist es dann ein normaler rosa Ausfluss. Die Hebamme im Krankenhaus meinte auch, dass es sonst die ganze Zeit tropfen würde, so wie es bei dir war. Ich kann es nur schwer nachvollziehen, dass wenn da sowas wässriges rauskommt, es sich hierbei nicht um Fruchtwasser handelt. Danke fürs beruhigen :*


Cita81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FuenfUhrMorgens

Bei mir ging der schleimpfropf über zwei Tage ab und am dritten Tag machte sich unser kleiner Mann mit pauken und Trompeten auf den Weg.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FuenfUhrMorgens

Also wenn es immer nur morgens ist, keine Ahnung. Mir ist zweimal vorzeitig die Blase gerissen. Beim ersten Mal beim Bücken mit nem spürbaren "plopp". Danach ging eigentlich nur etwas Schleim ab. Kein Fruchtwasser oder so. Der Schleim wurde dann aber immer mehr und viel. Bis dann nach 2-3 Stunden auch Fruchtwasser begann abzugehen. Anfangs aber auch nicht viel. Das zweite Mal hab ich gar nicht gemerkt. Ich war abends noch in der Wanne. Nach dem Abtrocknen merkte ich nur, wie immer wieder Wasser raus kam. Hielt das im ersten Moment für Badewasser, hatte ich in der ersten SS auch immer nach dem Baden. Vorsichtshalber Handtuch mit ins Bett. Morgens war klar: kein Badewasser! Handtuch war nass und es lief immer mal ein bisschen nach. Im KH dann CTG, Untersuchung durch die Hebamme. Die sagte keon Fruchtwasser? Test schlägt nicht an. Die wollte mich schon wieder heim schicken. Da ich ja aber vom ersten mal um das Antibiotikum wusste, diskutierte ich mit ihr, weil ich eben schon der Meinung war, es muss Fruchtwasser sein. Sie Rücksprache mit der Ärztin gehalten. Die wollte mich dann auch noch mal untersuchen. Ultraschall. Und hat einen hochsensiblen Test gemacht von innen, der sah im Grunde aus wie ein SS Test mit Hülle, im Gegensatz jetzt zu den Streifen der Hebammen. Sie sagte, der sei ganz fein und reagiere auf die kleinsten Mengen Fruchtwasser, wo der Ph Test eben auch mal nichts anzeigt, weil nicht genug frisches Fruchtwasser da ist in dem Moment. Den die Hebammen aber nicht machen können. Was war?? Test positiv! Wenn auch nur schwach. Damit war ich einkassiert und aufgrund der mittlerweile über 12 Stunden, die vergangen waren, hatte ich "sofort" das Antibiotikum im Arm, als ich mein Zimmer bezog. Lange Rede kurzer Sinn. Manchmal ist es eben doch Fruchtwasser, nur die Hebammen können es nicht herkömmlich nachweisen. Wenn du unsicher bist, fahr sonst lieber noch mal hin. Tagelang mit einer offenen Blase rumzurennen, öffnet Keimen und damit Infektionen die Tür.