Elternforum Schwanger - wer noch?

schlafsack oder bettdecke?!

schlafsack oder bettdecke?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen! Hab da auch mal ne frage: Wie wollt ihr eure Babys zudecken? Weiss nicht, ob ich lieber einen schlafsack nehmen soll oder eine zudecke. Bei zudecke, hab ich bedenken, dass baby sie da unter "verläuft" und keine luft bekommt. Schlafsack sieht irgendwie so kalt aus. Worauf muss ich denn da so achten?! Vielen Dank im vorraus! Gruß nele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben für meinen Sohn bis vorgestern immer einen Schlafsack gehabt (ist jetzt über 2 Jahre alt, der Sohn, nicht der Schlafsack). Wenn es sehr kalt ist, hat er immer noch einen Pulli überm Schlafanzug angehabt und Socken, sonst nur den Schlafanzug. Allerdings ist bei uns das Baby von freunden am Plötzlichen Kindstod gestorben, so dass wir da kein Risiko eingehen wollten. Der Schlafsack hat auch den Vorteil, dass der Körper immer warm eingepackt ist und nichts rutschen kann, außerdem verhindert er, dass die Kinder nachts wieder aufstehen und durch die Gegend laufen, zumindest so lange, bis sie ihn selbst ausziehen können, dann kann man ihn auch weglassen. LG, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserer Tochter gab es den Schlafsack und jetzt bei Baby Nr.2 wird es wieder Schlafsack geben (c: Ist nicht zu kalt. Gibt es ja Saisonbedingte für Winter und für Sommer LG jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ihr erfahrenen Muttis, (ich bin noch keine :-)) sollte man denn für den Winter einen Schlafsack mit Ärmeln dran nehmen, oder reicht da auch einer mit Trägern, wenn man einen Schlafanzug drunterzieht? LG Willine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Da ich schon zwei Kids habe, die beide nur mit Schlafsack zugedeckt wurden und unser 3. ganz sicher auch, melde ich mich mal hier zu Wort. Also 1. sollten Kinder, um die Gefahr des Plötzlichen Kindstodes zu verringern immer im Schlafsack schlafen und nie mit Decke. 2. Ist ein Schlafsack ausreichend, den Kindern wird nicht zu kalt, im Gegenteil. Da ist die Temperatur genau richtig. 3. Habe ich nie Schlafsäcke mit Ärmeln benutzt, auch im Winter nicht. Im Sommer habe ich Sommerschlafsäcke genommen und im Winter dann die dickeren Winterschlafsäcke. Wenn Du Dein Kind mit Decke zudecken würdest, dann würde es ja auch nicht bis zum Hals zugedeckt drin liegen, sondern die Arme liegen doch meistens frei. Ein langärmiger Schlafanzug reicht völlig. Euch allen noch einen schönen Tag Cindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also unser Sohnemann wird auch nur mit schlafsack schlafen, denn eine Decke ist mir einfach zu gefährlich. Wurde gestern auch von einer Kinderärztin (infoabend) sehr ans Herz gelegt. Genauso wie das wohl die rückenlage die ideale Schalfposition für die kleinen ist. LG dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann auch einen Pucksack (bei eBay) nehmen, und je nach Temperatur dem Baby nen Body, Langarmbody oder n Langarmshirt anziehen. Das spart einige Grössen Schlafsäcke! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sollte heissen: gibts zB bei eBay...wesentlich günstiger als die originalen, die kosten so 25-30€!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab für den Anfang auch nen Pucksack! Find ich echt praktisch und sicher! Und dass es zu kalt wird glaub ich nicht, weil mein Mäuschen im April zur Welt kommt und dann sowieso der Sommer kommt. Ab Gr.80 gibts dann nen Schlafsack! Nur für den KiWa, da nehm ich ne dünne Decke-da ist das Kind dann ja auch unter Aufsicht. LG claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bin wohl die einzige die hier anderer Meinung ist, aber sowas soll ja wohl vorkommen:-). Bei uns gibt es sicher keinen Schlafsack aus zwei Gründen. zum einem bin ich als Kind fast selbst in einem erstickt, meine Mutter hat mich kopfüber morgens drin gefunden und das war wohl ein ziemlicher Schock. Naja, kann sein, daß die Schlafsäcke von heute da anders geschnitten sind, keine Ahnung. Der zweite Grund ist, daß ich mir eher Sorgen darum mache, daß das Kind überhitzt im Schlafsack und es hat nicht die Möglichkeit sich die Decke selbst wegzustrampeln. Ich selbst wäre auch nicht gerne in einem Schlafsack gefangen, vorallem wenn mir nachts mal warm wird und ich nicht raus kann. Meine Kinder können mit der Decke selbst entscheiden ob sie nun zugedeckt sein wollen oder ob ihnen warm ist. Nach ein paar Monaten können die das nämlich schon ganz gut selbst regeln. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bins nochmal! Klar, Pucksäcke sind auch eine Super-Idee. Ich hatte auch welche, allerdings nicht nur für nachts, sondern auch für tagsüber zum Anziehen, sind die superschön fürs Baby. Lieben Gruß Cindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, über dieses Thema hatte ich mir auch Gedanken gemacht. Ich habe mich auch für einen Schlafsack entschieden. Nun habe ich aber auch noch eine Frage dazu. Legt Ihr eurem Baby ein Kopfkissen ins Bettchen oder was Ähnliches??????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur ein gefaltetes molton- oder mulltuch. lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Helau und Alaf! LG Nicole