Elternforum Schwanger - wer noch?

Schilddrüsenüberfunktion Schwangerschaft

Schilddrüsenüberfunktion Schwangerschaft

Mary64

Beitrag melden

Hallo zusammen, gerade rief meine Frauenärztin: Alle meine Schilddrüsenwerte seien nicht in Ordnung (bin 8. Woche) und ich solle es beim Hausarzt nochmal weiter abklären... Mein TSH war im Juli noch im Referenzbereich. Jetzt hab ich natürlich leicht Panik. Ich weiß, dass es eine subklinische Hyperthyreose gibt und einige Frauen das haben. Würde vom Zeitpunkt auch passen. Aber es könnte auch M. Basedow dahinter stecken z.B. Ich hatte früher nie Symptome in die Richtung. Die Werte schickt sie mir per Post, habe noch nichts in der Hand. Hausarzt natürlich schon zu und ich allein mit meiner Angst... Hatte jemand von euch schon einmal sowas Ähnliches? LG an alle


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary64

Ja ich.Nach der ersten Blutabnahme kam ein Anruf TSH zu hoch ich soll mir ein Rezept abholen für LTyroxin 75.In der SS darf das der Gyn aufschreiben.Zur weiteren Kontrolle bekam ich eine Überweisung zum Endokrinologen.Dort waren die Werte dann prima.Ich dosiere jetzt langsam runter auf 25mg und muss am 2.12 wieder zur Blutabnahme.Dann wird weitergeguckt. Sie meinte auch die Gyns sind mittlerweile alle übervorsichtig und schicken alle Schwangeren gleich hin wenn der Wert nicht okay ist.Aber es ist halt nicht nur der TSH wichtig. Jedoch ist echt wichtig das früh einzustellen,wegen FG Risiko. Meine Schwägerin hatte das auch und musste richtig hoch dosieren und hat nun keine Schilddrüse mehr.Damit wurde mir auch gleich Angst gemacht. Aber denke das ist sicher eher selten.Meine Endo Ärztin war das völlig neu das sowas passiert ohne das vorher schon was nicht stimmte. Also kümmer dich darum und der Gyn darf es auch verordnen.Man kann ja gering anfangen und dann steigern oder senken.


Mary64

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Ich habe keine Unterfunktion sondern Überfunktion, deshalb muss ich kein Thyroxin substituieren, sondern wenn, dann eher Thyreostatika. Aber ich habe von einer subklinischen Hyperthyreose gelesen, die wohl häufig im ersten Trimester auftritt und nicht behandelt werden muss, da das HCG zu einer Absenkung des TSHs führen kann . Ich muss wohl Montag mal beim Hausarzt anrufen. Blöd, dass ich nicht nach den genauen Werten gefragt habe...


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary64

Achso das hab ich überlesen. Ja am besten du lässt das Blutbild direkt zum Hausarzt faxen wenn es noch nicht mit der Post kam und lässt dir einen Termin geben.


Nurella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary64

Hallo, erstmal gute Besserung. also ich hab morbus basedow seit februar (wurde aber etwas spät diagnostiziert) und habe dann bis ca April Thiamizol genommen + auf meine Ernährung geachtet also so wenig Jod wie möglich gegessen. Dann, da wir Kinder wollten, habe ich das mit meinem Arzt und Frauenarzt abgesprochen und sind auf prothiucil umgestiegen. seit Mai bin ich schwanger und uns geht es super. mein arzt hat gemeint, dass eine Unterfunktion „gefährlicher“ ist als eine Überfunktion (seine aussage, falls falsch, sorry) weil ich eben kein Jodmangel habe. Ist halt scheiße für mich aber unser Baby hat genug jod für seine entwicklung. Mein tsh war bis vor kurzem nichtmal im messbaren bereich also unter 0,0 iwas aber ft3 und 4 war ziemlich schnell im normalen bereich. Ich hatte arge Symptome, sind alle gott sei dank seit april weg. während der schwangerschaft beruhigen sich auch die meisten Autoimmunerkankungen. Nach der Geburt kann es aber schlimmer werden hat mein Arzt gemeint. Werde alle 3-4 Wochen kontrolliert und Esse zwar ab und zu auch Milchprodukte usw, schau aber dass ich nicht übertreibe und so gut es geht alternativen esse. Was sein kann ist, dass ich wenn wir höher dosieren müssen, abstillen muss oder dass ich antikörper meinem Baby mitgebe. die werden aber abgebaut und sollten kein problem sein. Hoffe ich konnte dir etwas mut machen. Keine Sorge


Lealynn123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurella

Ich habe eine Hashimoto Erkrankung der Schilddrüse und meine FA hat daher prophylaktisch einen TSH Wert bestimmen lassen. Ich hatte -0,2 das kenne ich so von mir auch nicht. Muss dazu sagen, ich habe damals etwas mehr genommen wie der Nuklearmediziner sagte da ich mich sonst nicht wohl fühle. Ständig Schwindel usw. sie meinte ich soll schnell wieder zu einem Nuklearmediziner gehen (würde ich auch dir empfehlen, sind viel genauer). Ich angerufen, gesagt bin schwanger und Werte mies durfte ich gestern direkt kommen. War positiv überrascht. Hat direkt Blut abgenommen und neue Dosis verschrieben. Anstatt 150 nur 125. Ich hätte aktuell eine Überfunktion und sie kann mich damit nicht herum laufen lassen. Auch nicht schwanger sagte sie ich bin auch etwas geschockt und habe Angst aber ich reduzier jetzt und hoffe das es bald gut eingestellt ist. Liebe Grüße


Mary64

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurella

Danke für deine Antwort. Darf ich dich fragen was du für Symptome hattest? Ich habe aktuell noch gar keine Symptome und hoffe, dass es hcG-assoziiert ist. Leider habe ich meine Werte noch nicht gesehen. Am Donnerstag gehe ich zum Hausarzt und da schauen wir weiter. Ich hoffe, dass die gleich Blut nehmen für die TRAK-AK. Ich denke mir aber immer, bei Basedow müsste ich doch klinisch iwie auffällig sein. Mir gehts aber komplett gut (bis auf Schwangerschaftssymptome).


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary64

Positiv ist auf jeden Fall schon mal, dass es so früh in der Schwangerschaft entdeckt wurde. Übers Wochenende wird jetzt nichts passiert sein. Wenn du Montag gleich beim Hausarzt anrufst, mit Bitte um Dringlichkeit, bist du voll im grünen Bereich. Während der Schwangerschaft passiert viel im Körper. Sollte sich ein Morbus Basedow bestätigen, tröstet es dich vielleicht, dass die meisten Autoimmunkrankheiten erstmal stagnieren und erst nach der Geburt losbrechen. Ich selber bin Hashimoto Patient mit ausgeprägter Unterfunktion, kann leider nicht viel zur Überfunktion während der Schwangerschaft sagen. Nur, dass sich auch meine Werte sehr früh verschlechterten (nur eben in die andere Richtung), aber einmal nachjustieren ausreichte, dass der Rest der Schwangerschaft damit unkompliziert verlief. Nach der Geburt ging richtig die Post ab, bin jetzt (nach 4+ Monaten) noch nicht eingestellt und hatte jetzt auch ca zwei Monate eine Überfunktion (was dem geborenen Baby aber nicht schadet, "nur" uns Mütter) wegen dem Autoimmunschub. Ist dein Hausarzt auch Internist? Finde, das hilft ungemein. So oder so würde ich erstmal dort hingehen, auch den Verdacht M.B. nennen und wirklich alle SD-Werte plus Antikörper testen lassen. Einfach, damit der weitere Verlauf absehbarer ist und du schon mal in guten Händen bist, falls sich das alles bestätigt.