Murzel
Hallo zusammen, meine Hebamme hat in unserem Kurs den Papas empfohlen, für die Wochenbettzeit der Mama eine Rinderkraftbrühe 12h lang zu kochen. Kennt vielleicht jemand ein Rezept für so eine Brühe? LG Murzel
Ja, ich mach die immer so: Du brauchst: Zwiebel Suppengrün Rinder-Suppenfleisch Suppenknochen Lorbeerblatt Liebstöckel (wenn Du hast) Salz Pfefferkörner Wenn Du magst und hast, kannst Du auch noch Piment- oder Wacholderbeeren dazugeben, ist Geschmackssache. Die Zwiebel mit Schale halbieren und ohne Fett in einem tiefen Topf anbräunen (gibt Farbe und Röstaromen). Alles andere Gemüse waschen. Dir Zwiebelhälften mit kaltem Wasser aufgießen und das restliche Gemüse, Fleisch und Knochen ins kalte Wasser legen und langsam zum Kochen bringen. Das muss dann ein paar Stunden köcheln (ich machs 2-3, 12 Stunden finde ich schon sehr lang), mit Kräutern oder/und Gewürzen abschmecken. Das Gemüse und die Knochen etc gut abtropfen lassen und nicht mehr weiterverwenden (Inhaltsstoffe sind rausgekocht). Das Suppenfleisch kann man von Sehnen und Fett befreien und in Würfel geschnitten mit der Suppe essen. Als Einlage kann man Suppennudeln, Eierstich in unterschiedlichen Varianten, Grießgnocken, Leberknödel, Markklößchen etc nehmen. Ich wünsche guten Appetit, Nugua
ich würde mir wünschen, dass es Papa hinbekommt sich ein Rezept heraus zu suchen und das zu kochen ihm ein Rezept hinlegen würde ich nicht traut den Jungs doch mal was zu
Vielen Dank! Das klingt prima...
Ich habe nächste Woche ET und ich weiss, dass unser Papa das natürlich hinkriegen würde. Wir wollten das aber dieses WE noch zusammen machen (hab schon Suppenfleisch gekauft), da er eh genug zu tun hat... wir haben schon 2 Mäuse (2 und 4 Jahre), die er betreuen wird, sind erst noch vor 1 Woche umgezogen und dementsprechend ist noch viel im Haus zu tun, und einen anstrengenden Job hat er auch noch nebenbei... das hat doch dann mit zutrauen nichts zu tun, wenn ich eben die Suppe sogar selber vorkoche und dann portionsweise einfriere. Zumal ich weiss, wie fantastisch er mich nach der Geburt unserer 1. Tochter besonders kulinarisch verwöhnt hat...
Also, danke fürs Rezept!!!
LG
Murzel
Ich dachte immer, eine Rinderkraftbrühe bekommt man, wenn
man krank ist...
Ich bin froh, wenn mein Mann Rühreier hinbekommt. So ein Rezept bekäme er nie und nimmer hin...
Und wofür soll die im Wochenbett so gut sein???
würd auch gern wissen wofür das sein soll!? hühnersuppe und rinderkraftbrühe gibt es bei grippe oder anderen infektionskrankheiten. man ist doch nicht krank nach ner entbindung!
So eine Brühe gibt eben Kraft, hat doch nichts mit Kranksein zu tun, sondern einfach damit, dass man ja erschöpft ist nach einer Geburt, die eine mehr, die andere weniger, da ist es doch schön ein kräftige, gesunde Mahlzeit zu bekommen. Ist doch auch einfach lecker sowas?!
PS - wir essen so einen Eintopf oft, auch ohne das wir krank sind. Verrückt oder?
Ich würde mich drüber freuen... darf aber auch gern Pizza sein.
klar! drüber freuen würde ich mich auch aber warum gerade rinderbrühe! soll er doch etwas kochen was er kann und wo man nicht erst rumexperimentieren muss! klar ist essen wichtig (vor allem wenn man stillt) aber es ist doch vollkommen egal was! deswegen ja die frage warum es gerade etwas sein muss was man oft bei krankheiten ist und warum es kein nudelauflauf oder schweinebraten oder das lieblingsgericht sein kann!? warum muss jetzt was neues her?