Elternforum Schwanger - wer noch?

Restless-Legs-Syndrom in der Schwangerschaft

Restless-Legs-Syndrom in der Schwangerschaft

FrauStorch

Beitrag melden

Hallo zusammen, Vielleicht kennt eine von euch ja das ja. Ich glaube los ging es nach der ersten Schwangerschaft. Da kam die Unruhe in den Beinen und teils auch Armen nur selten. Vielleicht alle zwei Wochen mal wenn ich Abends im Bett lag und schlafen wollte. Seit einiger Zeit ist es jetzt in der Schwangerschaft etwas häufiger geworden. Es nervt ziemlich zumal ich es jetzt meist in Armen und Beinen zusammen haben. Aber immer nur Abends im Bett. Vielleicht hat ja eine noch Tipps? Ich hab gelesen, dass Magnesium noch helfen könnte, das versuche ich jetzt mal. Folsäure nehme ich eh schon. Mein nächster Gyn Termin ist erst in 3,5 Wochen, meine Hebamme macht nur Nachsorge. Beim letzten Gyn Termin vergass ich es anzusprechen, da es da schon eine Woche nicht mehr auftauchte und ich es nicht mehr im Kopf hatte. Diese Woche war es schon zweimal. Danke


Kathy75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich hab das zwar nicht u musste erst mal nachschauen was es genau bedeutet, aber ein Neurologe ist wohl hilfreich. Vielleicht kannst dir eine Überweisung holen?


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathy75

Ich arbeite unter anderem auch mit Ärzten zusammen, die einen Facharzt in Neurologie haben. Die kennen sich aber mit dem Schwangerschaftsthema nicht aus... Und die ganzen Medikamente wie Restex kann man in der Schwangerschaft nur mit ganz strenger Indikation nehmen. Soweit ist das bei mir ja nicht.


Kathy75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathy75

Magnesium kann nicht schaden und evtl Tee der beruhigend wirkt. Vielleicht notierst du mal nach welchen Aktionen vom Tag es dann nachts stärker oder schwächer ist und kannst dementsprechend handeln? Z. B. Ist es bei leichtem Sport mehr oder weniger?


-Talia-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Wie sieht denn dein Eisenwert aus? Zumindest wird diskutiert, dass ein Eisenmangel in Verbindung mit genetischer Disposition das RLS in der Schwangerschaft auslösen könnte.


Nasti4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Mir würde noch Vitamin b einfallen. Ansonsten weiß ich leider auch nix .


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Bei der letzten BE lag der Hb bei 13,3 das war am 19.3. Die nächste BE ist beim nächsten Termin wieder. Ich muss aber eh regelmäßig zur BE bei meinem Hausarzt wegen meiner Schilddrüsenwerte, ich frag ihn mal ob wir dann Hb und Ferritin mittesten können.


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich hatte es in beiden ss leider massiv. Geholfen hat Magnesium, homöopathische Mittel und ich habe vorm schlafen gehen Arme und Beine eiskalt abgeduscht. Dann hatte ich so lange Ruhe dass ich zumindest einschlafen konnte


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Magnesium hab ich gerade mal aufdosiert. Ich hatte jetzt etwas Sorge, dass das kalt abduschen den Kreislauf noch mehr anregt, aber werde es mal testen. Hast du kurz abgeduscht oder etwas länger drauf gehalten?


Nadinchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Hallo! Ich leide seit vielen Jahren unter schwerem.RLS u jetzt in meiner letzten Ss war es fast unerträglich. Also Eisen ist ganz wichtig. Bei RLS Ist fast immer der ferritin Wert zu niedrig. Kälte- wechselduschen, kalte Fussbäder usw - Beinmassagen, Bürstenmassagen usw Kein.koffein trinken u keine Schokolade essen!! Danach wird es ganz schlimm .Was manchmal hilft nachts. Milch mit Honig. Hoffe es bleibt erträglich für dich. Ich musste Medikamente nehmen. LG Nadine


Murmel2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich habe so lange kalt geduscht bis es fühlbar eine Veränderung der Temperatur der Haut gab. Mich hat es zum Glück nie wach gemacht


Titounet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Mein Freund hat das ganz übel - erblich bedingt, nicht SS logischerweise ;-) Was ihm am besten hilft (nach Jahren des tausend Mittelchens ausprobieren) ist ätherisches Lavendelöl. Du nimmst Massageöl ohne Parfüm und tropfst da ätherisches öl Lavendel rein und massierst dir damit regelmässig Arme und Beine, v.a. vor dem Schlafengehen. Das genaue Mischverhältnis hab ich grad nicht im Kopf, kann ich aber erfragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Also cremchen und salbchen und Öl helfen da nicht, weil es ein Dopaminmangel im Gehirn ist und nicht im Bein. Ich habe das RLS vor 10 Jahren bekommen. Ich war im 7 Monat schwanger. Davor hab ich es ab und an gemerkt. Ganz wenig ,kaum spürbar und nur alle paar Monate. Erst im 7 Monat fing das schlimm an. Endete vorerst mit Geburt des Kindes. Hatte dann 1 Jahr Ruhe und dann fing es richtig schlimm an. Niemand wusste was es ist bis ich zum Psychologen bin und er mir eine richtig gute Neurologin empfahl. Sie hat es sofort raus bekommen und mir Medis verschrieben. Die kann man nicht in der SS nehmen. Zudem wurde bei mir ein B12 Mangel festgestellt. Er konnte mit Tabletten nicht beseitigt werden. Als ich wieder schwanger werden wollte erlebte ich die totour meines Lebens. Hatte extreme Entzugserscheinungen von dem Medikament gegen RLS. Also in Form von ausgeprägtem RLS. So schlimm das ich dachte ich nehm mir das Leben. Schüssler Salze haben mich dann geredet. Irgendwann fing es aber wieder an und dann wurde das B12 gespritzt. In Verbindung mit Magnesium für das muskelzucken hab ich es endlich in den Griff bekommen, sonst hätte ich normal schwanger werden können. Das hätte ich nicht ausgehalten. Ich dachte dann es kommt in der SS wieder ganz schlimm, aber bin jetzt 37. SSW und es ist fast nicht da. Ich hab es öfter wenn ich liege aber echt so wenig das ich es aushalten kann ohne Probleme auch wenn man nicht so gut einschlafen kann. Ich würde auch erstmal Eisen und B12 testen lassen und eben mind. 400 mg Magnesium am Abend nehmen. Ab 400 kann erst ein Krampf gelöst werden. Zumindest sagt das die Apotheke. Gute Besserung dir...nach der Geburt ist es sicher schlagartig weg...zumindest erstmal. Viele haben es nur in der SS und andere bekommen es später für immer wieder...Ich bin grad guter Dinge das es bei mir danach gar nicht mehr kommt weil es jetzt in der SS soviel besser ist...


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Danke für eure Erfahrungen! Ich hab gestern die kalte Dusche getestet und es hat echt geholfen. Nur bei den Armen nicht, aber die wurden auch nicht kalt genug.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Mein Gyn hat zwar selber RLS aber keine Ahnung davon Zum Glück (wenn man es so sagen darf) ist meine Familie da Profi... da haben es eigentlich alle außer mir und meinen Brüdern. Ich hab das Glück seit der SS allerdings such gepachtet.... Medis gehen in der Zeit definitiv nur im schlimmsten Fall. Man kann nur versuchen die Ausdehnung des Geschehens etwas zu kontrollieren. Labor: Ferritin und Eisen. Hier Soll es Zusammenhänge zwischen Mangel und Ausprägung der Erkrankung geben. Magnesium regelmäßig einnehmen. Und ansonsten konservatives nachgeben.... wenn du den Drang hast dich zu bewegen tu es. Unterdrücken steigert das Elend nur. Und sonst hilft jedem was anderes.... das kann gute Bewegung über Tag sein, beim auftreten der Symptome, kalte Dusche, schwimmen, Massage, Akupunktur, zupfen, abbürsten.... Mir hilft das alles selten. Am besten ist für mich Bewegung über Tag, kalt abduschen am Abend und frühes nachgeben wenn es sich ankündigt.


Anne-mille-mille

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Mich plagt es genauso seit der ersten Schwangerschaft. Erst war es nur selten und jetzt in dieser Schwangerschaft hab ich es fast jeden Abend. Magnesium hat mir gar nicht geholfen. Ich kann dir den Tip geben, wenn du es hast, deine Beine in die Dusche zu stellen und warm-kalt abduschen. Am besten vor dem schlafen gehen denn es hält leider nur so für ca 20-30 min. Ich lege mir mein Stillkissen jetzt immer zwischen den Beinen wenn ich merke dass es anfängt und es hilft super ! UND Du darfst dich nicht darauf konzentrieren sonst wird es schlimmer oder geht gar nicht weg -.- LG


Eulchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Genau nach solch einem Foreneintrag wollte ich heute im Internet suchen und bin direkt fündig geworden. Ich habe das RLS zum Glück nicht jeden Abend, aber die Zuckungen im Bein sind schon wirklich sehr unangenehm - gerade am Abend. Ich werde es jetzt auch mit Magnesium, Eisen und den kalten Duschen versuchen und meine FA beim nächsten Termin ansprechen.