lolorossi
Hallo,
gibt es hier werdende Mamas, die Reiten oder geritten sind?
Wenn ja, bis zur wievielten Schwangerschaftswoche seid ihr noch aufs Pferd?
Was habt ihr da gemacht, SChritt, Trab, Galopp? Was für ein Pferdchen war das?
Ich bin Freizeit Dressurreiterin und kann es bis jetzt noch nicht lassen auf mein Pony zu klettern. Ab und zu piekst es aber dann doch nach dem Galopp oder nach vielen Übergängen. Aussitzen lass ich so gut wie ganz.
Ich würde es lassen, schon aufgrund des Risikos, runter zu fallen. Das wäre für dad Baby gefährlich.
Reitest du selbst? Runterfallen sind nicht meine Bedenken, vom Boden kann viel mehr passieren, verkaufe ja mein Pferd deswegen jetzt nicht....kommt aber denke ich echt auf das Pferd an. Bei meinem Mache ich mir da keine Gedanken. Ich kann auch vom Fahrad fallen, oder im Straßenverkehr verunglücken ist meiner m Meinung sogar wahrscheinlicher mein Pony bewegt sich nicht freiwillig. Meine Schwehrsten Unfälle hatte ich mit dem Fahrrad (ist aber auch schon 25 Jahre her.) Runterfallen ist für mich daher kein Argument. Mir geht es eher um die Beweglickeit meinerseits und ob "zu viel Bewegung" schaden könnte. Gibt ja Frauen die sich wegen Symphysen o.a. problemem nicht mehr bewegn durften. Habe auch schon gehört, dass man nicht mehr joggen sollte, weil es zu inkontinz fürhen kann in der SChwangerschaft. Joggen kann ich auch nicht mehr. Reiten geht dahingegen bis jetzt noch recht gut.
Ja ich bin vor der Schwangerschaft regelmäßig geritten, hab es dann aber ab dem positiven Ss-Test gelassen, da ich vorher auch schon eine FG hatte.. und ich bin auch schon öfters gestürzt & das ist es mir dann nicht wert gewesen
ja, das versteh ich.
Wenn ich meine kleine Maus nciht hätte von der ich noch nie so wirklich gestürzt bin würde ich vielleicht auch nicht mehr rauf.
Von anderen Pferden bin ich so oft geflogen, überannt, mitgeschliffen worden etc. dass ich es nicht mehr zählen kann. Das ist aber schon über 10 Jahre her. Auf ein anderes Pferd als meine kleine SChlaftablette steig ich auch nicht mehr.
Ich reite nicht aber bin die ganze Schwangerschaft über bis zur 32 Woche normal Fahrrad gefahren. Ich denke da solltest du am besten mit deinem Arzt drüber sprechen, ich weiß das Fahrrad fahren auch nicht so gut fürs Baby sein soll, wenn man über Bordstein Kanten fährt (als beispiel) Ich denke Schritt ist kein Problem aber alles andere könnte eventuell nicht so gut sein.
echt, Fahradfahren??? Habe da immer gelesen, dass das super sein soll. ...ja die Stöße (die allerdings weniger sind als beim Joggen wie ich finde) und eben auch das Beckenboden Taining macht mir Gedanken.
Ich bin morgen bei der FA und frag sie noch mal.
Finde es aber immer schwierig, da sie natürlich nicht sagen wird, dass es ok ist, alleine schon weil sie nicht schuld sein will wenn doch was passiert.
Ich würde mich auch wegen evtl. Sturzgefahr nicht mehr trauen. Aber du kennst dein Pferd natürlich am besten. Vom Sport her sehe ich da kein Problem, so lange keine Frühgeburt droht. Ich bin bis zur Geburt jeden Tag 25.000 Schritte gelaufen und habe bis eine Woche davor Sport gemacht. War dafür auch nach der Geburt gleich wieder fit, also hat es wohl nicht geschadet :)
Was für Sport hast du denn gemacht?
Das wäre ja auch mein Wunschtraum, gleich wieder fit zu werden.
Zut Schwangerschaftsgymnastig oder ähnliches kann ich ja aber im Moment nicht wegen Corona
Hey, hier ich sitze noch auf dem Pferd und reite noch in allen Gangarten, allerdings zur Zeit keine Jungpferde mehr. Ich arbeite in einem Schulbetrieb, dieser ist zur Zeit durch Corona geschlossen und die Pferde müssen weiterhin bewegt werden und ich reite, longiere, gehe spazieren oder lasse die Pferde laufen. Die Pferde die ich reite haben recht flache Gänge, so dass es mir nicht unangenehm ist. Mir ist bewusst, dass sich auch das liebste Pferde erschrecken oder auch ohne Grund stolpern kann. Ich merke, dass es langsam deutlich anstrengender für mich wird und 2 Pferde am Tag reiten ist körperlich zu viel für mich. In meiner letzten Schwangerschaft bin ich ca. Bis zum 6 Monat geritten, als ich dann von einem auf den anderen Tag Bauchschmerzen bekam, habe ich sofort aufgehört. Ich denke spätestens Ende des Monats werde ich nicht mehr reiten bzw. Nur noch Schritt reiten.
Doch, ein Sturz ist natürlich das Gefährlichste, weil bei plötzlichem, starkem Ruck oder Stoß die Plazenta abreißen kann, und das bedeutet Lebensgefahr für Mutter und Kind inh. von Minuten. Ich kenne einer Frau, die eine solche Plazentaablösung hatte, sie war zum Glück gerade in der Nähe eines Krankenhauses (und schon recht nah am ET), sonst wäre das für beide schiefgegangen. Ich selbst reite seit Jahrzehnten (Großpferde), falle aber von schreckhaften oder buckelnden Kandidaten immer noch gelegentlich runter, ich denke, davor ist auch der beste Reiter niemals gefeit. Ich bin daher in den Schwangerschaften nicht geritten, nicht ein einziges Mal. Es müsste schon ein sehr dickfelliges, stoisches Pony sein, das ich auch in der Schwangerschaft weiter reiten würde. Ich sag jetzt mal was Unbequemes: Letztlich muss man sich auch fragen, ob man als Mutter wirklich auch nur das kleinste Risiko für sein Baby eingehen möchte. Und wenn ja, warum man das tut. Nur für den Spaß reicht als Grund nicht, denn Mutter zu sein, bedeutet auch, dass Du Dich selbst zurückzunehmen lernst und das Baby für lange Zeit an allererste Stelle setzt. Denn es kann sich selbst nicht schützen, es braucht dafür Dich, niemand sonst kann das übernehmen. LG
Danke für deine Einschätzung.
Mit "Ich habe keine BEdenken wegen Stürzen" meine ich nicht, dass ich denke Stürze sind ungefährlich, sondern, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ich von meinem Pony stürze geringer ist als im Straßenverkehr oder sonst wo zu stürzen.
Mein Pony ist weder STörrisch noch dickfellig, aber ich kenne sie eben. Man müsste schon sehr unaufmerksam sein und dumme Sachen machen um von ihr zu stürzen. Klar kann sich jedes Tier mal erschrecken und klar sollte man kein Risiko als Schwangere eingehen (oder auch als nicht schwangere). Allerdings müsste ich mich dann hinlegen und dürfte gar nichts mehr machen, denn Gefahren lauern überall und den Grad der Gefärlichkeit meines Ponys kann ich sehr gut einschätzen.
Daher habe ich nicht mehr Bedenken von ihr zu stürzen als zum Beispiel Treppen rauf oder runer zu stürzen.
Es geht mir wei gesagt rein um die ERschütterung beim Reiten an sich und die Anstrengung der Bauch und Beckenbodenmuskeln z.B.
Solange du das Okay vom FA hast und du dich gut fühlst dabei, kannst du natürlich weiterreiten.
Hey, endlich les ich mal von jemand der schwanger noch reitet!
Ich bin noch bis zur 12. Woche noch geritten. Aber aufgehört habe ich nicht weil es mir nicht gut tat, sondern weil es eine Reitbeteiligung war die ich erst ein knappes Jahr hatte, noch nicht so gut kannte und die auch ab und zu mal einen Hüpfer gemacht hat. Irgendwann habe ich mich dann nicht mehr wohl gefühlt und es lieber gelassen.
Ich denke, wenn man seinem Pony absolut vertrauten kann, und solche Kandidaten gibt es auf jeden Fall, dann kann man auf jeden Fall noch reiten solange man sich wohl fühlt. Klar hat man als Schwangere eine Verantwortung für sein ungeborenes Kind, aber wenn man alles lässt kann man sich ja gleich daheim einschließen. Gefahren lauern überall.
Meine FÄ meinte übrigens dazu,dass sie eben auch nur wegen der Sturzgefahr Bedenken hat. Nicht wegen dem Schütteln beim Trab oder Galopp - beim Autofahren wird man je nach Straße schließlich auch mal durchgeschüttelt und da sagt ja auch keiner was.
Gaaanz lieben Dank für deinen Beitrag.
Ja, ich habe auch nach infos in Internet gesucht. Ärzte halten sich da eher zurück. Habe auch einerseits gehört, dass die ERschütterung unbedenklich wäre und andererseits, dass man durch die Erschütterung wie bei Joggen incontient werden könnte.
Ich kenne auch eine die bis 3 Tage vor der Entbindung noch auf dem Pferd Saße (das war aber ein Isländer, die haben ja meißt nicht so viel erschütterung
).
Sehe es sehr ähnlich wie du. Hätte ich meine brave Maus nicht, dann würde ich wohl auch wegen der Sturzgefahr aufhören, das brauch ich aber glücklicherweise nicht.
Ich frag meine FA noch mal wegen meiner Bedenken ansonsten setze ich mich solange rauf wie es geht (Mein Pony nicht unter meiner dicker werdenden Kugel zusammenbricht
).
Hey, ich bin bis zur 27. SSW geritten. Bin auch ambitionierte Freizeitreiterin und bin auch bis vor kurzem noch im normalen Dressur Training S-T-G usw. geritten. Habe allerdings die Intensität der Tagessituation angepasst. Ich hatte damals im 2./3. Monat eher die Probleme mit der Übelkeit und der Erschütterung. Ansonsten keine Probleme. Jetzt habe ich im 8. Monat aufgehört, weil ich starke Rückenschmerzen habe und mich einfach nicht mehr wohlgefühlt habe auf dem Pferd. Mein Arzt hat auch gesagt, dass es kein Problem ist - solange ich nicht runter Falle. Das Risiko dazu muss ich selber einschätzen und eingehen. Ich finde, wenn man sein Pferd gut kennt und sich und Situationen realistisch einschätzen kann, ist das reiten in der SS noch gut möglich. Wichtig ist, dass du auf deinen eigenen Körper hörst. Er wird dir schon sagen, wenn es zu viel ist oder er mehr Ruhe/ Pausen braucht. Ich hab jetzt zb neben der Bodenarbeit/ Spazieren gehen/ Longe auch mit Doppellonge angefangen. Macht uns auch viel Spaß und Kopfarbeit strengt ihn so auch an. :) Ich wünsche euch dreien noch eine tolle gemeinsame Zeit.
Hi ich hab auch ein Pferd und bin in meiner letzten ss bis zum 5 monat geritten. Auch meine Ärztin hat gesagt es ist ok es ist sogar sehr gut für den Beckenboden nur springen solltest du lassen. Ich bin Schritt und Galopp gegangen und werde es jetzt wieder so machen. Das einzige was schädlich ist beim Reiten wäre das runterfallen...