Elternforum Schwanger - wer noch?

RedBull in der Schwangerschaft

RedBull in der Schwangerschaft

Vanessa0909

Beitrag melden

Ihr Lieben, Ich weiß, ich werde auf verschiedene Meinungen treffen und ordentlich Kritik abbekommen. Hätte eine Frage ich habe die letzte Tage extrem, wirklich extrem das Bedürfnis ein redbull zu trinken. Jetzt habe Ich etwas gegoogelt und gelesen, 200mg Koffein sollten nicht überschritten werden. Eine Dose hat 80mg Koffein. Ich weiß nicht, wie ich dieses Bedürfnis stillen könnte ;( versuche mich abzulenken und apfelschorle zu trinken - vergeblich.. Könnte ich hin und wieder mal dennoch ein redbull trinken?


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa0909

Ich bin da auch eher locker mit Kaffee und Cola, glaube mich aber daran zu erinnern, das irgendwas anderes darin ist, das schädlich sein könnte. Würde den Arzt oder Mal hier im Expertenforum fragen (gibt bestimmt auch Archivbeiträge zu Energy- Drinks). Danach würde ich entscheiden. Wenn Du nicht mit anderen Getränken über die Koffeinmenge kommst und sonst nichts gegen Red Bull spricht, dann würde ich mir das auch gelegentlich Mal gönnen. Aber erst, wenn eben die anderen Inhaltsstoffe OK sind.


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa0909

Hallo Vanessa, ich selbst habe in der Frühschwangerschaft mal eine Dose RedBull getrunken - aber das war totale Gedankenlosigkeit mit dem "Sch***e-Effekt" danach. Mein Sohn ist kerngesund, aber das ist kein Freifahrtsschein für Energy Drinks. Tatsächlich ist nicht das Koffein das Problem, sondern die ganzen anderen Stoffe, die in Energy Drinks vorhanden sind und deren Wechselwirkung miteinander nicht bekannt/erforscht sind. Und natürlich gibt es keine Daten zu "Energy Drinks in der Schwangerschaft". Wie bei vielen Medikamenten mit dieser Ausgangslage wird vom Konsum in der Schwangerschaft abgeraten. Ich meine sogar, dass auf den Dosen explizit drauf steht, dass der Konsum für Kinder, Schwangere und Stillende nicht empfohlen wird. Ich gehe mal davon aus, dass deine Lust darauf auf den Geschmack abzielt und nicht auf die Aufputschwirkung. Google mal Gummibärchen-Punsch für Kinder. Vielleicht ist das ja etwas für dich. Oder Ahoi-Brause in Mineralwasser aufgelöst. Womöglich wäre das auch eine Alternative.


Sandyleinn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa0909

Huhu :) Also ich bin vor meiner 1. Schwangerschaft ein richtiger Red Bull Junkie gewesen, hab dann aber nach dem positiven Test auf einen (bis 2) Kaffee am Tag umgestellt… das Koffein is soweit ich weiß nicht mal das Problem sondern das Taurin ?! Sicher weiß ichs aber auch nicht….


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa0909

Isst du zurzeit Süßigkeiten oder hast du das eingestellt? Es könnte auch ein Bedürfnis nach Zucker sein. In der Schwangerschaft kommt ja noch mal.mehr zum Ausdruck, was der Körper gerade braucht. Vielleicht braucht dein Körper gerade viel Energie. Falls du das noch nicht machst: Versuch viel Vollkorn zu essen. Obst hat Fruchtzucker und bietet auch relativ schnelle Energie, aber mit den guten Nebeneffekten. Aber ehrlich, auch ein Eis oder ein Softdrink oder ein Stück Torte sind doch völlig ok. Eine gute Mischung sollte es eben sein. In der Hinsicht musst du dich nicht kasteien. Von Energiedrinks würde ich wirklich absehen. Diese Kombination aus Koffein, Taurin und jede Menge Zucker ist sicher ungünstig. Aber ich persönlich finde das Zeug ja generell ekelig. ;) Alles Gute für sich und deinen Krümel!


Spotzl94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa0909

Hey, Jeder hat seine Bedürfnisse und Dinge die man gerne trinkt oder isst. Aber meine Frauenärztin ist bei meinem ersten Termin alles mit mir durchgegangen was sehr gesund ist und auch was ungesund und „schädlich“ ist. Sie hat ausdrücklich Engergy Drinks erwähnt, diese einfach zu vermeiden weil anscheinend der hohe Koffein Gehalt für einen schnelleren Puls und Blutdruck sorgt…. Irgendwie sowas. Ich weiß den genauen Wortlaut nicht mehr, aber für mich hat das damals aufjedenfall sinn gemacht das einfach zu vermeiden. Ich möchte mir auch kein schlechtes Gewissen einreden lassen, irgendetwas falsch gemacht zu haben. Wenn man sich gesund ernährt und immer mal wieder was süßes isst, ist das vollkommen in Ordnung. Aber alles was mit Koffein usw zu tun hat… da würde ich wirklich aufpassen. Und ich kenne 80mg als Obergrenze, des ist ungefähr 1 Espresso oder 2 Kaffee. Ich wünsch dir ein gutes Durchhaltevermögen, und eine starke Willenskraft


Vanessa0909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa0909

Es ist tatsächlich so, dass ich weniger Lust auf süßes habe sondern mehr auf salziges saures wie Sauerkraut, saure gurken, Peperoni mit frischkäse, eingelegte Peperoni, silberzwiebeln, maiskölbchen etc. alles saure eingelegte. Nur hin und wieder mal ein Stück Schokolade das wars dann auch. Ich danke euch alles sehr für die lieben Kommentare ich werde nach diesem Gummibärchen Saft o.ä. schauen. Liebe Grüße und alles Gute an euch alle


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa0909

Hallo Ich würde vielleicht nicht ne ganze Dose trinken aber ich sag mal so ab und an ein Sekt Glas voll sollte gehen. Zumindest habe ich das beim großen gegen Schwindel und Kopfschmerzen in Absprache mit den Fa gemacht da ich Kaffee und Cola nicht ertragen konnte mein Blutdruck aber unterirdisch war. Jetzt lass ich das und versuche es mit verschiedenen fruchtschorlen Rhabarber und Maracuja sind gerade ziemlich angesagt oder auch gurkentee. LG nita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa0909

Solange es bei einer Dose bleibt, ist nix einzuwenden. Ich hab mir wöchentlich eine Dose gegönnt. Kinder sind gesund. Dafür trinke ich aber nur sehr selten Kaffee. Ich mag den Geschmack von Kaffee nicht.


Vanessa0909

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super Ja verstehe dich total. Kaffee trinke und mag ich auch nicht.