Elternforum Schwanger - wer noch?

rauchen - warum schaffe ich es nicht ??????????

rauchen - warum schaffe ich es nicht ??????????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bin zur zeit total am boden. bin seit über 10 jahren starke raucherin und gerade vor der schwangerschaft habe ich extrem viel geraucht ( hatte und habe privat richtig viel probleme sodass ich auf 2 schachteln am tag gekommen bin ) . seit ich weiß das ich schwanger bin versuche ich aufzuhören und war die ersten tage richtig stolz das ich auf 4-5 zigaretten am tag runter gefahren bin. doch dann habe ich gemerkt das es wieder etwas mehr wird. dabei wil ich doch ganz aufhören !!!! habe es dann überall erzählt das ich schwanger bin um mir selbst den weg zu versperren auf arbeit usw zu rauchen. jetzt bin ich schon ende 10.woche und ich kriege es einfach nicht auf die reihe. mein bekanntenkreis und meine familie raucht komplett und keiner findet es schlimm wenn ich mal EINE mit rauche. nur dabei bleibt es ja nicht ( liege jetzt bei ca. 10 am tag ) ich weiß ich muss es meinem kind zuliebe wollen und glaubt mir ich WILL es ja auch - nicht nur in der schwangerschaft ich möchte später mein kind auch nicht mit raucheratem küssen,usw. warum bin ich so schwach ? mein gewissen frisst mich bald auf. ich lese ständig im internet horrormeldungen über das rauchen in der hoffnung das es endlich klick macht aber bis jetzt hat das nicht gereicht. ich weiß ihr werdet schreiben ich muss verantwortung für mein kind entwickeln usw und das brauch ich vielleicht auch aber es wäre auch schön wenn ihr schreibt wie ihr es geschafft habt. hinzu kommt das ich mich völlig unschwanger fühle und z.z. dauerstress mit meinem freund habe und mich mit allem überfordert fühle. ( soll aber keine entschuldigung sein ) DANKE !!! freue mich über jeden Tipp. liebe grüße peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Peggy, vielleicht hilft es dir auch, wenn du keine Zigeretten und keinen Aschenbecher im haus hast, so das du gar nicht erst in versuchung kommst dir eine anzustecken. Vielen hast auch das Buch "Endlich Nichtraucher" geholfen aufzuhören. Raucht dein Mann? Falls ja, sollte er mitaufhören, sonst fängst du sowieso wieder damit an. LG Miju ... Ex-Raucherin ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Peggy! War selbst starke Raucherin und hab nach der Stillzeit auch leider wieder angefangen, aber nur noch auf dem Balkon und nicht mehr ganz so viel. Habe mich auch unschwanger gefühlt, hatte nicht eine von den "gefürchteten" SS-Beschwerden. Aber zum Thema! Schmeiß die Ziggis in den Müll, und zwar alle, schrittweises "aufhören" bringt nicht wirklich viel. Überwinde den inneren Schweinehund. Ich hab mir immer vorgestllt, wie der Wurm in meinem Bauch bei jedem Zug nach Luft schnappt, diese Vorstellung hat mir schon mal weitergeholfen. Die Devise heisst Ablenkung! Wenns Dich also überkommt,fang an zu putzen, leg Dich in die Wanne, les ein schönes Buch usw. Triff Dich mit möglichst Nichtrauchenden Freunden und laber was das Zeug hält. Du sagst, alle in Deinem Umfeld rauchen, also erkläre Deine :Wohnung, Auto ect. zur rauchfreien Zone, wenn sie paffen wollen, müssen sie rausgehen. Auch Obst essen ( immer griffbereit hinstellen) wenn der Schweinehund wieder zuschlagen will hilft und starke Pfefferminzbonbons, nach so nem Drops schmeckt jede Ziggi ekelhaft. Die erste Zeit ist megahart, vor allem wenn man stark geraucht hat, aber nach ca. 2 Wochen wird das Verlangen immer weniger. Drück Dir die Daumen das Du es schaffst und nicht wie ich so blöd bist, dann wieder anzufangen. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Finde Krümels Ratschläge sehr gut und würde noch ergänzen, dass bei mir Selbst-Suggestion gut funktioniert hat. Ich hab, nachdem wir aufgehört und wieder angefangen hatten, bei jeder Kippe gedacht: was tust du dir, deiner gesundheit und deinem aussehen eigentlich an? Bei Dir käme dann noch dazu, was Du eh schon denkst: was tu ich meinem Kind damit an? Eines Tages wollte ich mir eine anstecken und dachte so: eigentlich brauchst du es nicht, und ich hab aufgehört. Das ist über vier Jahre her, und ich finde rauchen mittlerweile echt wiederlich. Ansonsten würde ich wie gesagt Krümel zustimmen uns insebsondere von Deinem Umfeld Rücksicht erwarten: Deine Wohnung und Dein Auto etc. sind rauchfreie Zonen, auch Dein Arbeitsplatz, wenn es irgendwie geht. Denk dran: warum sollten Nichtraucher Rücksicht auf Raucher nehmen? das ist doch krank! Umgekehrt muss es sein! Viele Grüße und viel Erfolg Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, denke an dein Kind. Ich gehörte auch zu denen, die sagten, ach ich hatte in meiner Schwangerschaft geraucht meine Tochter hat heute keine Probleme. Dass aber meine Tochter schon mit 4 - 5 Jahren anfing über Kopfschmerzen zu klagen, brachte ich damit nicht in Zusammenhang. Sie hatte so klein wie sie war richtige Migräneanfälle. Obwohl ich in der Schwangerschaft pro Tag nur 4 - 5 Zigaretten rauchte!!! Ich habe vor ca. 4 Jahren mit dem Rauchen aufgehört. Geholfen hat mir eine Lungenentzündung, in der ich tatsächlich versuchte zu rauchen und es mich zum Dank dafür umgehauen hat. Verständlich. Medizinisch gesehen: Das Nikotin ist innerhalb von 24 Stunden !!! aus deinem Körper abgebaut. Der Rest ist nur noch Kopfsache. Ich habe auch sehr stark geraucht, bis zu zwei Schachteln am Tag. Es geht alles. Es ist reine Willenssache. Liebe Grüße von einer ehemaligen Raucherin (15Jahre lang) Sandra mit Sascia (22.09.1991), Leonid (04.06.2003) und Krümel inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe dir im junimami forum geantwortet!! gruss angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich kann mich nur den ratschlägen von oben anschliessen. nur noch was, denk immer daran, es ist nur dein kopf, der dir sagt, du willst eine rauchen. das mit den 24 std. stimmt, dein körper braucht keine ziggis. also, es ist dein kopf und der gehört einzig dir. der hat nicht ein eigenleben. du hast die volle kontrolle. sag dir also einfach immer wieder, es ist nur in meinem kopf und ich bin stärker als der alleine. wenn du lust bekommst, überleg dir 2/3 mal, ob du wirklich lust auf eine ziggi hast und ob die dir dann auch wirklich schmecken würde. ich kann es von mir sagen, beim 2. mal nachdenken musste ich jedesmal sagen, nein, schmecken würde die nicht wirklich und lust hab ich eigentlich auch nicht wirklich. wäre nur die doofe angewohnheit und mein blöder kopf (o; ich habe auch lange sehr viel geraucht, aber man schafft es, wenn man sich ein wenig anstrengt. es braucht nicht mal wirklich viel, ehrlich. ich sagte mir auch immer wieder, du konntest ganz einfach damit anfangen, dann kannst du auch ganz einfach wieder damit aufhören. wieso sollte es schwerer sein, etwas aufzuhören als etwas anzufangen? aber schmeiss erst mal alles weg und schick deinen freund auf den balkon, wenn er unbedingt rauchen will. mein mann muss da auch noch durch (o; du wirst bald merken, wie sehr er nach altem, kalten aschenbecher stinkt. denk mal, so stinkst du auch, wenn du rauchst, richitg eklig. ich wünsch dir alles gute und weiss, dass du es schaffen kannst. liebe grüsse eveline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dich gut verstehen!Habe in meiner ersten SS die Dosis innerhalb von 3 Monaten auf null gehabt.Aber auch nur weil mir schlecht wurde,mir es peinlich war schwanger zu rauchen und mein Umfeld rauchfrei ist. Nach der Geburt habe ich einen Monat durchgehalten, dann trotz Stillen wieder angefangen.Zwar nur draussen und wenig, war aber trotzdem sch....! In meiner jetzigen SS war mir zu Beginn so übel das es mir nicht schwerfiel sofort aufzuhören.Hatte einige Komplikationen und wollte wenigstens diesen Faktor ausschalten. Inzwischen bin ich 30.SSW und ich denke jeden Tag ans Rauchen.Ganz schön dumm! Meine Freundin habe ich seit Monaten nicht mehr besucht, die raucht und ich hab Angst schwach zu werden. Wenn in meiner Familie auch alle rauchen würden und das toleriert würde, würde es mir auch schwer fallen.Da hast Du es nicht leicht! Ich selbst bin Raucherkind, meine Ma hat die gesamte Schwangerschaft geraucht und wir Kinder mußten passiv mitrauchen( im Auto, in der Wohnung...) Inzwischen wird bei meiner Ma nur noch draussen geraucht, da raucht man weniger.Früher war das einem ja angeblich gar nicht bewußt wie schädlich rauchen war! Schaff Dir eine rauchfreie Umgebung!!! Mach den Leuten klar das Du Verantwortung hast und sie Dich unterstützen müssen. Wenn Dein Partner raucht, bitte ihn rauszugehen! Es ist wirklich eine Kopfsache!!!Ich könnte jetzt nicht mal eine rauchen, ich wär sofort wieder dabei!!! Es ist natürlich schwer,wenn Dein Umfeld das nicht schlimm findet wenn eine Schwangere raucht.Mir hat auch die Scham viel geholfen.Wie sieht das denn aus?Mit dickem Bauch rauchen?Ist genauso tabu wie Kinderwagenschieben mit Kippe auf dem Zahn.Sowas machen nur ...! Drücke Dir die Daumen das Du einen Weg findest das Rauchen wenigstens in der SS aufzugeben und auch die Stillzeit rauchfrei zu verbringen. Ich halte mich damit über Wasser das ich nach dem Stillen ja wieder rauchen könnte und bis dahin halte ich es auch aus!Muss ja auch auf mein Mettbrötchen und mein Redbull verzichten! Liebe Grüße Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für mich war es auch schwierig aufzuhören! als ich erfuhr daß ich ss bin hatte ich noch ca. 12 zigaretten in der schachtel. mein freund und alle die ich kenne wußten daß ich aufgehört habe, aber ich habe die 12 zigaretten versteckt und jeden tag eine oder eine halbe geraucht! bis sie dann alle waren und ich hab mir geschworen dann aufzuhören. so war es auch aber der drang war da! ich wollte unbedingt eine rauchen! irgendwann ca. 5 wochen später hat mir meine freundin eine gegeben, mal zum probieren. ich hab mich auf einen zug so gefreut! dann habe ich probiert, ich hab angefangen zu würgen und zu husten und mir wurde unheimlich schlecht ich mußte mich fast übergeben, hatte kopfschmerzen und ein unheimlich schlechtes gewissen wegen der 3 züge!!! das ist etwa 12-14 wochen her und glaub mir, ich fange bestimmt nicht nochmal an! ich ekle mich mittlerweile davor! man muß nur ein paar wochen durchhalten und dann geht es von ganz alleine!!! also gib dir mühe! und mach es wenigstens für dein kind! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Peggy, ich kann deine Situation sehr gut nachvollziehen, mir ging es bis vor zweieinhalb Monaten genauso wie dir. Ich habe fast 12 Jahre ohne Unterbrechung geraucht, auch während meiner ersten SS. Ich wollte damals auch aufhören, hatte aber in meiner Familie und damaligen Bekanntenkreis nur Raucher um mich herum, so dass auch ich der Versuchung nicht widerstehen konnte. Ich habe die ganze SS über 5-10 Zigaretten geraucht. Meine Tochter habe ich übertragen, sie war groß und ziemlich schwer, so dass dann auch schnell das schlechte Gewissen verschwand und meine "Freundinnen" haben ja auch nicht aufgehört und gesunde Kinder bekommen. Leider bekam ich aber nicht genügend Milch und Lena war die ersten eineinhalb Monate ein Schreikind ( abends bis zu 4 Stunden am Stück geschrieen), so dass ich sofort wieder mehr rauchte, aus Stress und Verzweiflung. Mein Mann hatte übrigens mit dem ersten Schrei im Kreissaal damals aufgehört. Fand ich sehr bewundernswert und ich habe immer gesagt, wenn ich noch einmal schwanger werde, dann höre ich auf zu rauchen. Haben alle immer nur belächelt. Ehrlich gesagt hatte ich immer Angst vor den Mehrkilos, die dann kommen und in der SS merkt man das ja nicht so :o) Was mir jetzt allerdings sehr geholfen hat, ist, dass sich unser Freundeskreis durch einen Umzug total geändert hat, alles Nichtraucher und mein Vater war im Sommer nach mehr als 40 Jahren aufgrund einer Krankheit dazugezwungen nicht mehr zu rauchen. Ich habe mir am Tag meines ersten Termins beim FA (SS Feststellung) die letzte Schachtel gekauft und sie genauso eingeteilt wie die Tage zuvor (max 5 Stk pro Tag), als sie alle war habe ich mich den ganzen Tag am Computer abgelenkt und niemandem etwas davon gesagt, dass ich keine Ziggis mehr habe. Die nächsten Tage vergingen und erstaunlicher Weise ist es meiner Familie erst am vierten Tag aufgefallen. Da konnte ich dann ganz stolz sagen, dass ich seit drei Tagen nicht mehr rauche. Hatte mir vorsichtshalber Lutscher gekauft (als Ersatz), die liegen immer noch im Küchenschrank. Du siehst also man schafft es doch. Vielleicht findest du ja für dich auch eine Strategie oder Lösung, ich drücke dir die Daumen. Aber es soll nicht in Stress ausarten, der ist wirklich schädlicher fürs Kind. Noch ein Tipp: Ich habe viel mehr Geld im Monat zur Verfügung, jetzt kann ich mir einfach mal was gönnen :o) Im Frühjahr sollen die ja auch so extrem teuer werden. Was du da alles für dein Kleines holen könntest ;-) Alles Gute und viele Grüße Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo... bei mir (bzw. uns) hats nach *rechne* 15 jahren endlich geklickt, aufhören wollten wir eh schon seit jahren, haben aber nie den inneren schweinehund loswerden können. die versuche, "einfach so" aufzuhören bzw. es als "eine frage des willens" anzusehen, sind durch die bank weg kläglich gescheitert, folge waren recht drastische entzugserscheinungen (lungenschmerzen, dauerndes sich-selbst-unter-druck-setzen, seitenstechen, allg. unwohlsein etc.) über mehrere tage - nix von wegen verlangen wird weniger. eigentlich wars ein dauernder zwang. und kaum hat man wieder angefangen, ist das schlechte gewissen da, ich hab mich als versager gefühlt und wie das so ist - man greift nach der nächsten zigarette (tut man ja eh gern bei aufregung). was mir letztendlich geholfen hat, war 1. die einsicht, daß es sich um eine sucht handelt - und daß ich nicht "jederzeit aufhören könnte, wenn ich nur wollte" 2. die erkenntnis, daß die angst, eine situation ohne zigarette bewältigen zu können, schlicht auch darin begründet ist, daß man die entsprechende situation ohne rauch einfach nie erlebt hat (wenn man sein bisheriges halbes jugend- und ganzes erwachsenenalter über geraucht hat ist das ja nicht verwunderlich) - ergo daß diese angst überflüssig ist (und das war meine stärkste hemmschwelle) 3. die erkenntnis, daß ich mich von einem produkt, was weder lebensnotwendig, geschweige denn gesund ist, so abhängig gemacht habe, daß im zweifelsfall (!) - und da kann mir kein raucher was andres erzählen - das letzte geld eher für zigaretten als für andere notwendigkeiten verwendet wird. und 4. - nicht unwichtig -, die einsicht in die wirklich perverse tatsache, daß mein staat bewußt und gezielt mit steuereinnahmen rechnet und arbeitet, die daraus resultieren, daß ich systematisch meine gesundheit ruiniere (man denke an die debatte, die steuern auf die rauchwaren so zu erhöhen, daß die verluste, die daraus entstehen, daß eventuell menschen das rauchen sein lassen aus finanziellen gründen, ausgeglichen werden können) ... nö. nicht mit mir. und als dieser groschen gefallen war, wars vorbei. einfach so. ich hab seitdem (inzwischen über ein jahr) weder eine zigarette angefaßt noch das bedürfnis gehabt noch ein wie auch immer leises bedauern verspürt. keine entzugserscheinungen - die wurden von der euphorie, damit umgehen zu können, einfach geschluckt. und zum glück mußte ich mich mit der frage - schwanger und rauchen? - nicht auseinandersetzen. hut ab vor allen, die es "trotzdem" mit purer willenskraft geschafft haben. liebe grüße anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Peggy, ich habe mit dem Rauchen aufgehört ca. 1 Jahr vor meiner Schwangerschaft.Ich bin auf eine Seite im Netz gestoßen,die mich sehr unterstützt hat.Vielleicht magst du ja mal reinschauen.Da gibt es sehr viele Infos,Tipps,Foren und einen Chat. Aber ich kann dir sagen,daß es dennoch sehr lange dauern wird,bis du nicht mehr an die Zigarette denkst.Ich denke heute noch öfters "jetzt würd ich gern eine rauchen",aber ich werde im Leben keine mehr anrühren,denn ich fühl mich richtig wohl und sauber ohne diese stinkenden Dinger. Du mußt vorallem aus eigenem Willen aufhören,wenn du es "nur" fürs Baby tust,bist du spätestens nach der SS-Zeit wieder dabei. Ach ja die Seite lautet: www.rauchen.de viel Glück und Willensstärke, nela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Peggy, die Situation kenne ich - bei mir war's so wie bei dir, zuerst runter auf stolze 5 Zigaretten am Tag, jetzt wieder hoch auf ca. 8 Stück. Mein Arzt hat gesagt, dass jede Zigarette, die ich nicht rauche, eine gute wäre....er sagt er hätte genug rauchende Mütter und ich solle mich nicht krank machen mit dem "Du-musst-jetzt-sofort-aufhören-weil-du-schwanger-bist". Also keep cool, jede Zigarette, auf die du verzichten kannst, ist eine Gute, und mach dich nicht selbst fertig wenn es einmal mehr sind als 5 Stück. Ich denke das nimmt dir auch die Freude auf dein Kind. Mein Trick ist der: je länger ich das Rauchen in der Früh rauszögern kann, desto besser. Jetzt schaffe ich es schon bis Mittag. Liebe Grüße L.