Elternforum Schwanger - wer noch?

Rauchen Entzug

Rauchen Entzug

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo:), Ich bin in der 8SSW und es ist meine erste Schwangerschaft. Ich habe direkt mit dem Rauchen aufgehört als ich davon erfahren habe. Allerdings landete ich nach kurzer Zeit in der Notaufnahme, das mein Entzug was damit zu tun hat darüber habe ich gar nicht nachgedacht weil ich Zigaretten schon eklig fand. Ich hatte zb.: extrem starken Schüttelfrost ( 3 Decken Körnerkissen Tee es hat nichts geholfen ich dachte jetzt ist es vorbei und ich kipp um ) und das Gefühl ich bekomme Fieber obwohl ich kein Fieber hatte ( war nicht krank und kein Corona ). Ich wurde dann gefragt ob ich geraucht habe und ich meinte ja vor paar Wochen die letzte Zigarette. Danach haben die das also als Grund gegeben was auch irgendwo logisch ist was mir aber auch im Nachhinein erst aufgefallen ist. Also habe ich angefangen 1-3 pro Tag zu rauchen bis jetzt und möchte mir bis zur 10SSW es wieder komplett reduzieren auf 0 Zigaretten damit es nicht nochmal vorkommt das sowas passiert. Ps.: vor der ssw habe ich ca 8 pro Tag geraucht Kettenraucherin war nicht aber ich war definitiv süchtig. So da hatte man diese selbst Disziplin und dann passiert sowas es war wirklich schrecklich ich habe nur geheult weil es mir so schlimm ging. Konnte nichts essen und nichts trinken. Denkt ihr das es so ok ist was ich mache? Weil ich einfach nur noch Angst habe… jetzt ist es natürlich wieder schwer aufzuhören aber wenigstens dann nach und nach. Und hatte jmd ähnliche Erfahrungen ? Bitte ehrliche aber dennoch respektvolle Antworten!


Beccaaa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Vorgehen dann wieder anzufangen, wenn auch mit wenigen Zigaretten, um wieder aufzuhören, leuchtet mir nicht ein. Wenn das wirklich der Entzug war, was mir schon sehr arg vorkommt aber mag ja sein, dann würde meine Einschätzung sagen es macht keinen Sinn den Entzug nochmal durchzumachen und den Körper zu stressen.. Ich war früher Raucherin. Zwei mal aufgehört. Meiner Erfahrung nach macht es keinen riesen Unterschied ob du 3 Zigaretten täglich oder 8 entwöhnst. Körperlich ist der Entzug schnell rum (2-3 Tage glaube ich) der Rest ist Kopfsache. Der Kopf ist meist die größere Herausforderung. Hör auf, reduzieren ist häufig zum Scheitern verurteilt (meist in Wirklichkeit Aufschieberei) und bringt meiner Meinung nach nichts, würde dir heute auch kaum noch wer empfehlen. Dein Baby dankt dir jede nicht gerauchte Zigarette. Du schaffst das


Mary_George

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin selber nicht Raucherin aber kenne die Problematik aus dem Bekanntenkreis.. eine gute Freundin meinte mal, als sie dabei war, aufzuhören, dass man es entweder direkt ganz sein lässt oder weiter raucht. Sobald man reduziert, konzentriert man sich auf die paar Zigaretten am Tag und es wird nur noch schwerer ganz aufzuhören. Sie hat jahrelang geraucht und musste letztendlich den “kalten Entzug” machen, um davon loszukommen.. Versuch dir andere Gewohnheiten zu suchen. Andere Dinge/Situationen/Orte, die du NICHT mit Rauchen verbindest. Neue Aktivitäten, die du nie im Kontext einer Zigarette erlebt hast. Zb anstatt nach dem Mittagessen eine zu rauchen, lauf eine Runde um den Block oder so. Vielleicht hilft dir das.


Jofrie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ein Link von einem Gynäkologen zu genau dem Thema Rauchen und Entzug. https://m.youtube.com/watch?v=zDNQH1tEkmM


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube ja nicht, dass das der Entzug war. Ich habe 10 Jahrelang 20 Zigaretten am Tag geraucht und vor 4 Jahren "cold turkey" aufgehört. Ich hatte Schlafstörungen, war nervös und reizbar, aber wirklich krasse körperliche Symptome hatte ich nicht. Ich kann dir nur raten sofort aufzuhören. Jede Zigarette schädigt dein Kind und die Plazenta. Ich hatte in der ersten Schwangerschaft (wahrscheinlich) mit der Plazenta Probleme wegen dem Rauchen, mein Kind war auch eher klein und leicht und das obwohl ich über ein Jahr vorher aufgehört hatte. Ich kann auch die Frauen nicht verstehen die sagen ihr Arzt meint wenig Rauchen wäre fürs Kind besser als der Entzug. So ein Quatsch, vor der 8. Woche kriegt das Kind von Entzug 0.0 mit, weil es noch nicht mit dem Kreislauf der Mutter verbunden ist.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist heute schon wieder Donnerstag? Eigentlich ja nicht aber vielleicht schiebt Melanie ja Wochenendschicht.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bei der ersten ss sofort aufgehört zu rauchen. Von 15-20 kippen auf 0. Leider wieder angefangen als mein Sohn ca 9 Monate alt war. Nun, fast 10 Jahre später, wieder sofort aufgehört. Keine Entzugserscheinungen außer die kopfsache natürlich. Ich gehe auch davon aus das deine 'erkrankung' damit nichts zu tun hatte und würde sofort mit dem Rauchen aufhören.


Katz_Lisa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Wochen zurückliegende Entzug was mit dem Schüttelfrost zu tun hat. Eher wahrscheinlich, dass du einen kleinen Infekt hattest, die Schwangerschaftshormone das verursacht haben oder es einfach psychosomatisch war. Jedenfalls nutzt es weder dir noch deinem Kind was, wenn du den einmaligen Vorfall jetzt als Entschuldigung/Rechtfertigung nutzt, täglich 3 zu rauchen. Jede einzelne Zigarette schadet deinem Kind. Es gibt sogar einige Studien, wonach bereits 2 am Tag das Risiko für gesundheitliche Schäden (darunter sogar der plötzliche Säuglingstod!) signifikant erhöhen. Ich würde vorschlagen du erlaubst dir bewusst noch eine einzige (!) Zigarette und hörst dann komplett auf. Ich wünsche dir gutes Gelingen!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, war nicht ok. Das, was du jetzt machst, ist Problemverlagerung. Du fühlst dich besser, aber dafür darf dein Baby bei jeder Zigarette das durchleiden, was du ohne Zigaretten gefühlt hast. Nur hat es keine Wahl, kann sich nichts erklären und leidet einfsch nur stumm. Lass die Dinger wieder direkt weg und plane dir eine Umgebung ein, in der du dich gefahrlos bewegen kannst. Kurze Wege, Möglichkeiten mit Füßen hoch zu sitzen oder sich sogar hinzulegen, viel trinken (peil mal ruhig 3 bis 4 Liter an), Traubenzucker auf Tasche haben und dann zieh es durch. Es lohnt sich für euch beide!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Achso: diese Kreislauf Geschichte ist im ersten Trimester auch ohne Zigaretten in der Anamnese überhaupt nicht ungewöhnlich. Deswegen würde ich sie persönlich nicht als Ursache sehen. Ich habe mehr gereicht als du und habe auch Komplikationslos sofort aufgehört.


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt schon Menschen mit extremer Langeweile? Wer denkt sich so einen Mist eigentlich immer aus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nichts mit Entzug. Es gibt keinen körperlichen Entzug so viel später. Nikotin ist spätestens über die Nacht im Körper abgebaut. Der Entzug ist lediglich psychisch. Wieder zu rauchen finde ich total doof und dazu würde dir im Leben kein Arzt raten. Ich habe selbst geraucht und das nicht wenig. Es erscheint ein wenig wie eine Ausrede. Und wenn man süchtig ist nach dem Rauchen findet man die ganz gern. Was die im Krankenhaus reden erscheint mir auch total unsinnig. Tut mir leid… Hab sowas echt noch nicht gehört…. Jede Zigarette schadet deinem Baby. Allergien, Asthma und all sowas ist recht wahrscheinlich, dass es das Kind bekommt. Habe auch schon von sehr komischen Zuckungen nach der Geburt gehört… Meine Mutter hat auch geraucht während der Schwangerschaft. Ich zB erfülle genau diese Kriterien… so viele Allergien und Asthma… und ich wünsche es niemanden. Lass es mit dem Rauchen…deinem Baby zu liebe. Alles Liebe dir und dem Krümel.