Mitglied inaktiv
hallöchen, ich habe mal ne frage... wer von euch hatte auf wunsch einen pudendusblock bekommen? geht das überhaubt auf wunsch? in meiner klinik schneiden sie nicht mehr sondern lassen reissen.bei den ersten beiden geburten wurde ich noch geschnitten,das zog einmal aber hatte dannach mehr schmerzen.bei der letzten geburt haben sie reissen lassen und es zog wirklich wie wild dass ich einmal richtig heftig schreien musste :-( die heilung dannach war wirklich ein traum.also das stimmt schon dass risse besser heilen als schnitte. jedenfalls würde ich mir gegen ende also kurz vor der austreibungsphase gerne den pudendusblock setzen lassen.hat jemand damit erfahrung gemacht??? wird das pressen dadurch beeinträchtigt? lg,jacky
Ich ahbe 4 Kinder bekommen... aber was ist ein ???pudendusblock??? Kerstin
Du fragst mir aus der Seele... ;-))
Der Pudendusblock (Blockade des Pudendus-Nervs) als Mittel zur Schmerzausschaltung bei der Geburt wird gewöhnlich in der Austreibungsphase eingesetzt. Der Arzt setzt den Pudendusblock vor allem dann, wenn mit Hilfe der Saugglocke oder Zange entbunden werden muss. Vorgehensweise Rechts und links wird durch die Scheidenhaut mittels einer langen Kanüle ein Betäubungsmittel an die schmerzleitenden Bahnen des Nervus pudendus gespritzt. Schon wenige Minuten danach sind der Scheidenausgang, die Schamlippen und der Damm weitgehend unempfindlich. Der Pressreflex wird durch den Pudendusblock normalerweise nicht beeinträchtigt, auch das Ungeborene nicht. Die Wirkung des Pudendusblocks hält bis zu einer Stunde an, also meist lange genug, um gegebenenfalls auch unter dieser Betäubung noch den Dammschnitt zu nähen.
Ich dabke für die Erklärung. Habe das Wort noch nie gehört und bezweifle, daß das bei uns gemacht wird. Ich hatte in 4 SS 1 Riss und 1 Naht. Tat beides weh, der Schnitt heilte schneller aber sonst fand ichs nicht sooo schlimm. Ich denke schneiden wäre besser als reißen aber wozu denn dieser ominöse Pudendusblock? Das verhindert doch nicht den Schnitt oder Riss sondern nur den Schmerz... oder hab ich das falsch verstanden? Kerstin
ja der verhindert den schmerz und da es wirklich weh tat als ich gerissen bin,wollte ich mir diesen pudendusblock geben lassen.falls das überhaubt möglich ist und nicht nicht von presswehen überrumpelt werde. lg,jacky
Hallo, ob das reisen weh tut, hängt auch ganz davon ab wie bemüht die Hebamme ist. Bei meinem Sohn (1. SS)wurde ich damals geschnitten und empfand das sehr schmerzhaft. Hatte auch anschließend recht lange damit zu kämpfen. Bei der Geburt meiner Tochter, hat sich die Hebamme sehr viel Mühe gegeben. Obwohl man mir von vorn herein gesagt hat, das es sein kann, das die Narbe reißt. Ja und sie ist gerissen. Aber ich hab davon nix gemerkt. Selbst das nähen hinter her war total unproblematisch. Ansonsten würde ich einfach mal im KH deiner Wahl nachfragen, ob es diese Möglichkeit gibt. Und dann wirst ja sehen, was sie sagen. So etwas sollte man immer besser im Vorfeld klären. LG dani
ich hatte den bei meiner ersten geburt...aber soweit ich weiß macht man den heutzutage eigentlich nicht mehr, weil er auch Risiken für´s baby birgt... LG Steffi
Na dann bin ich jetzt auch schlauer!! Ich hatte bei meiner Tochter eine Zangengeburt, aber das ging so schnell, da war wohl keine Zeit mehr zum Fragen.. LG Angelmue
.