Elternforum Schwanger - wer noch?

Psychische Belastung durch Arbeitsklima

Psychische Belastung durch Arbeitsklima

Sarah1601

Beitrag melden

Hallo ihr lieben. Ich bin aktuell 19+1 und habe einen langen Weg bis hierher hinter mir und umso glücklicher, endlich schwanger zu sein. Ich arbeite aktuell noch vollzeit, allerdings ist bei uns vieles im Umbruch und es herrscht eine schlechte Stimmung und Arbeitsklima. Seitdem man weiß, dass ich schwanger bin, fühle ich mich wie auf dem Abstellgleis. Ich werde überhaupt nicht mehr informiert, bin bei allem außen vor. Meine Kollegin weiß selbst über meine Nachfolge mehr als ich. Ich fühle mich überflüssig und unnütz, als ob ich schon nicht mehr da bin. Ich rege mich inzwischen jeden Tag darüber auf und gehe mit Bauchschmerzen zur Arbeit. Schon morgens beim aufstehen bin ich so angefressen und auf 180. Mich belastet es total. Ich überlege mich echt krank schreiben zu lassen obwohl das eigentlich überhaupt nicht meine Art ist. Aber ich merke, dass es mir nicht gut tut. Nun ist es ja aber so, dass der Arzt eine Diagnose angeben muss. Körperlich hab ich ja in dem Sinne noch nichts, was es rechtfertigt. Und Stress habe ich im Sinne von arbeitsüberlastung auch nicht mehr (da ich ja nicht mehr involviert bin und meine Kollegin alles übernimmt). Auf was könnte der Arzt mich also krank schreiben??


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah1601

Ich habe aufgrund der psychischen Belastung von meiner Gynäkologin ein bv ausgestellt bekommen. Ich hatte aber zu dem Zeitpunkt deshalb auch zusätzlich andere Probleme die meine Schwangerschaft gefährdet hätten. Wenn es wirklich so schlimm für dich ist, sprich mit deinem gyn drüber. Krankmeldung würde ich mir in Hinblick auf dein elterngeld, insofern du in Deutschland wohnst, wirklich überlegen ob es dir das wert ist. Bist du länger als sechs Wochen raus, zählt das krankengeld als Bemessungsgrundlage und du hast am Ende weniger eg. Vllt wäre ja auch eine Option mit dem vorgesetzten drüber zu reden, wie du dich fühlst. Dass du jetzt so langsam aus deinen Aufgaben ausgezogen wirst ist ein Stück weit ja auch normal. Und vllt ist es keine böse Absicht, dass sie dich da so im Regen stehen lassen. Bei mir wars so, sie wussten um meine Fehlgeburten und darüber dass wir fast vier Jahre gebraucht haben um schwanger zu werden und zu bleiben. Ich habe mit meinem Chef gesprochen und bin am Ende dann so mit Arbeit zugemüllt worden, dass ich nicht mehr gegen ankam. Was wesentlich schlimmer war als außen vor gelassen zu werden


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah1601

Hallo, ich würde lieber mal einen kurzen Gesprächstermin mit deinem Chef oder deiner Chefin ausmachen. Es geht nicht, dass deine Kollegin entscheidet, was du weißt oder nicht weißt. Anstatt zu flüchten in die Krankschreibung, die ja eh nur von kurzer Dauer ist (ein Beschäftigungsverbot kriegst du ohne Befund nicht), würde ich das Problem angehen. Vielleicht habt ihr sogar einen Betriebsrat oder etwas ähnliches. Aber auch wenn nicht: Immer freundlich und sachlich die Vorgesetzten direkt ansprechen! Selbst wenn sie oder er nicht sympathisch ist, wirst du dann ernstgenommen und mehr respektiert, als wenn du nur stillhälst wie ein kleines Mädchen. LG und trau‘ dich! Nach meiner Erfahrung lohnt es sich immer, den Mund aufzumachen.


Sarah1601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Von meinem Chef erhoffe ich mir wenig Verständnis. Zudem sind er und die Kollegin sehr dicke miteinander und hängen eh ständig zusammen. Er ist jetzt erstmal in Urlaub. Ich schaue mir das nochmal eine Zeit lang an und werde dann vielleicht das Gespräch suchen