Elternforum Schwanger - wer noch?

Probleme mit Arbeitgeber

Probleme mit Arbeitgeber

Stephi2708

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wie hat denn euer Arbeitgeber nach Bekanntgabe der Schwangerschaft reagiert und euch behandelt? Ich habe leider massiv Probleme: nach 4-wöchiger Krankmeldung sprach mein Arbeitgeber das betriebliche BV aus. Seitdem habe ich keinerlei Gehaltszahlungen mehr bekommen. Auf Nachrichten, Mails und Anrufe reagiert er nicht; zur Güteverhandlung ist er nicht erschienen. Auf Grund eines fehlenden Zustellnachweises einer Klageerweiterung konnte bei diesem Termin leider noch kein Versäumnisurteil gefällt werden und der nächste Termin wurde jetzt- verständlicherweise- wegen des Coronavoris aufgehoben.. Das Jobcenter unterstützt mich zwar finanziell, jedoch fehlen mir monatlich 1000 Euro und das macht sich doch bemerkbar. Hatte noch jemand so Probleme oder bin ich tatsächlich die Einzige, die so einen AG hat :( Liebe Grüße Stephi


ELLIUM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stephi2708

Ohhh mein Gott, das ist ja mal mega heftig. Was für eine Unverschämtheit! Also ich war letztes Jahr schon mal schwanger, da hat mir mein Chef die Hölle heiß gemacht und mich nur noch schlecht gemacht (er wollte mir erst keinen Festvertrag geben, bis ich ihn versichert habe das ich keine Kinder will. Ein Jahr später war ich schwanger). Hab mich dann krankschreiben lassen. Hatte dann leider einen FG am Ende der 9ssw. Jetzt habe ich mich sofort krankschreiben lassen um Stress zu vermeiden und hab es meinen Chef in der 10 ssw per Mail geschrieben, mit Bitte dieses Mal weniger schlecht darüber zu reden, weil ich Stress vermeiden möchte. Ich hab dann nur eine Antwort von einer Etage höher bekommen, mein Vorgesetzter hat sich gar nicht geäußert. Ich solle mich weiter krankschreiben lassen. Im Endeffekt musste er mir jetzt aber ein BV aussprechen, weil ich ganz alleine am Standort wäre und keine Pausen machen kann (vorher hatte ich eigentlich nie Pause). Bin sehr gespannt ob mein Geld kommt.


Johidesi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stephi2708

Je nach Beruf wäre Gewerkschaft noch ein Ansprechpartner. Hast du Brief per Einschreiben geschickt? Am besten mit Rückschein.


ELLIUM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stephi2708

Ich bin etwas erstaunt.. Bekommen die das Geld nicht sogar von der Krankenkasse wieder übers Umlageverfahren? Mein Chef möchte mich auch gerne kündigen. Ich hab sehr viel Hilfe und Rat beim Gewerbeaussichtsamt und bei der Verdi bekommen.


Stephi2708

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Das ist ja das Lustige: eigentlich würde er das tatsächlich zurück erstattet bekommen; dafür hätte man aber natürlich den Antrag stellen müssen. Laut meiner Krankenkasse ist da bis heute noch nichts passiert. Ich habe gefühlt jeden kontaktiert und stehe auch mit dem Gewerbeaufsichtsamt in Kontakt. Die können bei so einer Gelegenheit erstmal nicht viel machen; eventuell den Außendienst zur Prüfung hinschicken, aber halt auch erst nach Corona. Bin schon am Überlegen einen Leserbrief in die Zeitung zu setzen. Zunächst mal ohne Angaben des Unternehmens. Ich bin so sauer...


ELLIUM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stephi2708

Boar das du sauer bist glaub ich dir.. So was gemeines habe ich selten gehört.. V.a wenn man überlegt das die Idioten dadurch keinen Nachteil haben. Aber hauptsache dir noch einen rein drücken und das in der Schwangerschaft. Das macht mich sogar sauer, obwohl ich gar nicht betroffen bin. Arbeitest du in einem kleinen oder großen Unternehmen? In welcher Branche bist du tätig?


Stephi2708

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ELLIUM

Das Unternehmen gibts erst 2 Jahre.. also durchaus noch en Start-Up im Bereich Telekommunikation. Bin mal gespannt, wie es weitergeht und drücke dir natürlich auch die Daumen, dass bei dir alles pünktlich kommt und reibungslos verläuft :)


Feeli79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stephi2708

Du tust mir wirklich leid. Ich habe sogar meinen Arbeitsvertrag bekommen, obwohl ich meinen Chefs ( es sind 2 in einer Gemeindchaftspraxis) erst am Tag der Unterschrift von der Schwangerschaft erzählt habe. Im Januar ist meine kleine Maus zur Welt gekommen. Eigentlich hatten wir geplant, dass ich ab 1.4. wieder arbeiten gehe (anfangs erstmal 15 Std. in der Woche) und meine kleine Dame mitbringe. Allerdings haben wir das jetzt aufgrund von Corona ein wenig nach hinten verschoben. Wie du siehst, gibt es auch nette Arbeitgeber. Ich drücke dir die Daumen, dass du bald zu deinem Recht kommst.