Mitglied inaktiv
hallo ihr, ich hab da mal eine (dumme)Frage. Ich höre oft von mitschwangeren das bei Ihnen die Plazenta am verkalken ist. Wie kann man dem vorbeugen? Will ja nicht auf Grund von evtl Unterversorgung eher entbinden. gibt es da möglichkeiten, Ernährung etc um dem vorzubeugen? Vielen Dank für eure immer hilfreichen Antworten. LG Silke Maier
plazentaverkalkung ist oft ein zeichen beginnender gestose (wenn vor ss-ende auftritt). da kannst du tatsächlich vorbeugen. ernähr dich gesund und mit SEHR viel protein (ei, fisch, fleisch, milchprodukte in rauhen mengen) und salz. trink 2 - 2,5 l am tag (am besten wasser und milch). das wirkt einer gestose entgegen. ich kann dir das buch "essen für zwei" von inge kelm-kahl empfehlen. da erfährt man, welchen erkrankunge, komplikationen und mangelerscheinungen man einfach durch entsprechende ernährung vorbeugen kann. lg
also ich kenne das nur das man nicht vorbeugen kann. aber man kann es fördern *g also wenn man schon gefährdet ist, dann sollte man natürlich nicht noch mehr ungesund leben. ich hatte das ganze leider 2 mal ohne wirklichen grund. die verkalkung ist ja ein zeichen für "verbrauch" und 2 haben bei mri nicht ganz bis zum ende durchgehalten. mach es wir meine vorrednerin gesagt hat. ernähr dich gesund. mehr kannst du da nicht tun lg Jill
Ich hab auch nciht gehört das man das durchdie Ernährung vorbeugen kann.Es ist normal das die Plazenta zur Schwnagerschaftende verkalkt.Die Plazenta wird von der Natur für 40 Wochen hergestellt.Und zum Ende der SS ist sie sozusagen aufgebraucht und fängt an zu verkalken.Das ist normal in den meisten fällen tritt dann auch die Geburt ein.Wenn die Ärzte festellen das die Plazenta zusehr verkalkt ist um das Kind weiter zu versorgen dann leiten sie die Geburt ein LG NIcole
Nur zur Info: Milch ist kein Getränk sondern ein Nahrungsmittel. Vor allem Kuhmilch verschleimt und verklebt den Magen sehr gerne, da der Mensch sie häufig nicht verträgt. An Milchprodukten ist dann Quark, Käse oder Buttermilch wesentlich besser geeignet, als Kuhmilch. Trinken: Wasser, ungesüsster Tee, ungesüsste Schorlen. Milch bitte nicht zum "Trinkvolumen" hinzuzählen. Viele Grüsse Joy
Hallo Silke, also so weit ich weiß kann man da nicht wirklich entgegenwirken. Bei mir wurde vor ca. 3 Wochen festgestellt das die Plazenta schon ziemlich verkalkt ist. Ich muß jetzt ständig zum CTG und mein Krümel wird sehr überwacht ob alles in Ordnung ist. Aber man hat mir keine Tips gegeben das ich irgendwie anders essen soll oder so. Ich denke wenn ich Einfluß auf die weitergehende Verkalkung nehmen könnte würde mir das sicherlich gesagt. Mir wurde lediglich gesagt ich solle mich nicht verrückt machen und es könnte auch sein das ich es noch bis zum ET schaffe. Mach Dir einfach nicht zu viele Gedanken es wird ja regelmäßig geguckt wie es Mutter und Kind geht und wenn etwas nicht in Ordnung ist wird sicherlich alles unternommen um zu helfen. Allerdings kann es nie schaden sich gesund zu ernähren und viel zu trinken. liebe Grüße Andrea