Elternforum Schwanger - wer noch?

Physiotherapeutin & schwanger - beschäftigungsverbot

Physiotherapeutin & schwanger - beschäftigungsverbot

Wunschkind94

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin aktuell in der 6. Ssw. Beruflich arbeite ich als Physiotherapeutin in einer Praxis. Gibt es hier Physios, die aktuell auch schwanger sind und mor berichten können wie es bei euch mit arbeiten ist, also ob ihr noch normal arbeitet oder im BV seid?


BabyDream92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind94

Hallo, ich bin zwar Ergotherapeutin aber antworte dir trotzdem mal. Ich bin derzeit in der 28. SSW. Meine Chefin hat mich sofort zum Betriebsarzt geschickt. Dieser hat gefragt mit welchem Klientel ich arbeite und Blut abgenommen. Letztendlich kam ich aber unabhängig dessen sofort ins Beschäftigungsverbot, da ich die Maske nicht länger als 30 Min hätte tragen dürfen ( NRW, Stand November 2022) Coronaunabhängige Kriterien waren bei mir: – keine Tätigkeiten mit potentiell infektiösem Material – Keine Behandlung von Kindern von denen erhöhte Verletzungsgefahr aus geht – keine Tätigkeiten in denen körperliche und verbale Angriffe nicht ausgeschlossen werden können – Keine regelmäßige Belastung von über 5kg – keine Zwangshaltung (dauernd gebückt oder gehockt) – keine Alleinarbeit (z.b Alleine in der Praxis oder Hausbesuche) – Keine Erste–Hilfe Maßnahmen Ich vermute bei dir wäre es sehr ähnlich. Der Arbeitgeber muss dir einen entsprechenden Arbeitsplatz anbieten, sonst bekommst du ein Beschäftigungsverbot Liebe Grüße


Wunschkind94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyDream92

Hey, vielen Dank für deine Antwort. Leider sind meine Chefs was das angeht nicht sehr Verantwortungsbewusst. Hab ihnen sehr früh gesagt das ich schwanger bin, aber im Moment interessiert es sie noch null und ich arbeite noch ganz normal weiter. Also sie haben diesbezüglich aich noch gar nichts unternommen. Ich hab am Montag meinen ersten Frauenarzt Termin, bin gespannt was sie sagt bezüglich arbeiten.


BabyDream92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind94

Ich habe das große Glück, dass ich ein sehr freundschaftliches Verhältnis zu meiner Chefin habe und sie zudem sehr Schwangerschaftserfahren ist was Mitarbeiterinnen angeht. Sofern ich weiß muss der Arbeitgeber die Schwangerschaft unverzüglich der Aufsichtsbehörde melden. Leider habe ich auch von einigen Freundinnen mitbekommen, dass Arbeitgeber auf Biegen und Brechen die Therapeutinnen so lange wie möglich beschäftigen möchten, da überall Therapeutenmangel ist Wenn du mit Kinder oder Patienten arbeitest die viel speicheln solltest du definitiv wissen ob du ausreichenden Schutz gegen Hepatitis B und Zytomegalie hast!!!! Das hat bei mir auch nur der Betriebsarzt durch eine Blutabnahme kontrolliert, da ich in einem Bereich arbeite wo die Gefahr höher ist sich anzustecken. Mein Hepatitis B Schutz ist nicht hoch genug.


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind94

Meines Wissens nach ist dein Chef verpflichtet sobald er von der Schwangerschaft weis eine Gefährdungsbeurteilung auszufüllen. da würde ich als erstes mal nach fragen. vieles ist davon aber echt Auslegungssache. Wenn du willst kannst du mir eine PN schicken, ich hab mich da über vieles informiert, und bin jetzt im mutterschutz hab also alles hinter mir :D


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind94

Bist du richtig Physiotherapeutin und im "20-Minuten-Takt" am arbeiten? Dann könntest du evt. vllt. deswegen auf ein BV vom Arbeitgeber "drängen". (Wg. akkordarbeit oder wie das heist..) Kannst du Lymphdrainage? Dann könnte es schon schwieriger werden, da hier ja auch 60 min Termine angesetzt werden können und du ja auch (theoretisch) im sitzen arbeiten könntest. Ich bin Sporttherapeutin und habe kein vollständiges BV erhalten, "wollte" aber auch arbeiten, weil ich es als meine Pflicht ansehe. Wenns mir nicht gut ging war ich eben AU, dafür gibs die ja schlieslich. Und gerade im 2. Trimester ging es echt gut noch mit arbeiten. Eine Kollegin hatte mehr oder weniger den selben Job wie ich und ist vom Arzt vom anfang an ins BV geschickt worden. Eine Freundin ist Ergotherapeutin und hat meines wissens nach nach vom Arbeitgeber ein BV bekommen weil man schwanger wohl keine Hausbesuche mehr fahren darf und es nur in der Praxis nicht genug zu tun gibt. Physios und Sportis sind immer irgendwo im "Zwischenbereich". Da gibs tausend Auslegungssachen. (Willkommen im Therapeutenberuf) Ich würde an deiner Stelle mit dem Arzt sprechen und über diese Gefährdungsbeurteilung (das hies doch so meine ich...) vom Chef klar Regeln welche Termine du weiterhin behandeln kannst/darfst. p.s. lass dich nicht über den Tisch ziehen, überleg dir vorher was du dir zumuten kannst/willst, (Hausbesuche/mehr "Lücken im Plan" etc.) und kommuniziere das auch klar, so hab ichs gemacht und es hat gut funktioniert. Ein BV ist natürlich immer eine einfache und Luxuriöse Sache, ich denk mir aber auch so, ich will ja auch die Ansprüche (Gelder, Elternzeit etc.) haben, also sollte ich auch den Anspruch haben meine Arbeitsleistung, sofern es eben geht, zu erbringen.


Cora_510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind94

Hallo. Ich bin Ergotherapeutin und bin seit dem positiven test vom Arzt im BV. Sollte bei den physios nicht anders sein. LG Cora


Wunschkind94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora_510

Vielen Dank für eure Beiträge. Meine Chefs haben mich bisher nicht gemeldet und auch keine Gefährdungsbeurteilung gemacht. Ich bin oft einige Stunden alleine in der Praxis, arbeite mit neurologischen Patienten, aber auch der "normale" 20 Minuten Rhythmus. Es gibt auch tage an denen ich 8/9 Stunden ohne Pause arbeite. Interessiert die leider im Moment nicht. Dann werde ich am Montag mal mit meiner Ärztin reden was sie dazu sagt.


Lulu.33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind94

Hey, also die Gefährdungsbeurteilung muss gemacht werden. Je nachdem was dabei rauskommt steht dir ein BV zu oder nicht. Es kommt drauf an inwiefern für dein Schutz gesorgt werden kann. Ich kann dir empfehlen dich auch bei der Bezirksregierung für Gesundheit zu melden und da nachzufragen, falls der Arbeitgeber sich weigern sollte. Mir haben die gut geholfen:)


Moon!86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind94

Würde dir gern ne pm senden aber keine ahnung wie das hier geht


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moon!86

Statt auf Antworten auf das Briefsymbol rechts daneben drücken.


Moon!86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind94

Anfangs ist das kein Problem, später jedoch. Dann muss für genug Pausen gesorgt werden. Du bist schwanger und nicht krank. Und bei vielen Terminen kannst du dich ja einfach hinsetzen


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind94

Ich bin zwar keine Physiotherapeutin, aber gehe seit 2010 jede 1-2 Wochen zur Physiotherapie. Während dieser Zeit hatte ich persönlich 2 Physiotherapeutinnen die mich schwanger behandelt haben, und ich weiß von einer dritten die ebenfalls schwanger gearbeitet hat. Es ist sicherlich davon abhängig was man genau mit den Patienten macht. Nicht alles ist pauschal anstrengend. Alles Gute !


Wunschkind94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Mir geht es überhaupt nicht darum, dass ich nicht mehr arbeiten möchte sondern darum, dass es meine AG nicht interessiert und keine gesetzlichen Regelungen einhält und ich weiterhin 8-9 Stjndne ohne Pause arbeite und wenn ich etwas sage kommt die Antwort: "ich war auch mit 3 Kindern schwanger das geht schon und ich hab auch bis zum schluss gearbeitet". Daher hätte ich gerne eine rechtliche Absicherung oder ob in diesem Fall auch der Arzt etwas macjen kann.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind94

Melde dich bei der Stelle beim Amt die weiter oben genannt wurde die helfen dir!


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind94

Na, das war nicht aus dem ursprünglichen zu entnehmen.