Elternforum Schwanger - wer noch?

NIPT Kassenleistung? Könnte Geld zurück erstattet werden?

NIPT Kassenleistung? Könnte Geld zurück erstattet werden?

Nimfotschka

Beitrag melden

Ich habe Juni ca 350€ für den NIPT bezahlt. Nun habe ich öfters gehört dass es jetzt wohl Kassenleistung wird und die KK es bezahlt. Was meint ihr macht es Sinn bei der KK mal nachzufragen ob das erstattet werden kann?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Nein das wird nichts bringen. Es ist so wie damals mit dem Elterngeld alle Kinder die vor dem Stichtag geboren sind gingen leer aus Du weißt aber das der nipt Test nicht 100%sicher ist? Du hast in den anderen Foren sehr sehr deutlich gezeigt was du von behinderten Kindern hälst, bei dir hätte ich zur Fruchtwasser Untersuchung geraten


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Soweit ich es verstanden habe ab Frühjahr 2022. Somit werden die Tests ab -fiktives Datum- 1.4. übernommen, alle davor sind noch IGEL Leistung.


Exca88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Ja, das wird erst ab Frühjahr nächsten Jahres bin übernommen.


Lill3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Meine Krankenkasse (Barmer GEK) bietet ein Programm an. Dort habe ich mich eingetragen und kann solche Rechnungen einreichen. Sie übernehmen dann bis zu 200€. Frag mal bei deiner KK nach.


User-1737920345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lill3

Zu mir hat man seitens der Barmer gesagt, dass dieser Test in den 200 Euro nicht inbegriffen ist hab dann andere Rechnungen eingereicht und die zurück bekommen, kommt ja unterm Strich aufs gleiche raus.


Kinderüberraschung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

NIPT Test werden bei einigen Kassen im Ausnahmefall übernommen, z.B. bei einem Verdacht. Bei meiner Kasse, Techniker, wurde er dennoch nicht übernommen, auch bei Wiederspruch nicht.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Meine KK zahlt zusätzlich zur normalen Schwangerschaftsvorsorge bis zu 300 Euro zu IGEL-Leistungen dazu, max. aber 80% pro Rechnung. Ich habe die Rechnung von ETS eingereicht und entsprechend einen Großteil erstattet bekommen. Ruf einfach mal an, ob deine sowas auch macht oder schau einfach online nach.


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Erst ab Frühjahr nächsten Jahres und dann auch meines Wissens nach nicht als Standarduntersuchung. Grundlegend beschlossen ist das übrigens schon seit 2019, allerdings musste der gemeinsame Bundesausschuss noch etwas tun. Nachfragen kostet nix, habe ich auch gemacht, wurde aber abgelehnt. Techniker Krankenkasse. Ich hätte dafür Bonuspunkte sammeln können, toll


AugustMama90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Bei mir hat die aok die Kosten anstandslos übernommen, nachdem ich im Rahmen einer einzelfallentscheidung einen Antrag gestellt hatte. Bei uns war beim ETS das Nasenbein des Babys nicht darstellbar, was auf eine chromosomenstörung hätte hindeuten können und der Arzt hatte uns den NIPT empfohlen. Hab es begründet, dass es schon seit 2019 im Gespräch ist die Kosten des Tests bei Auffälligkeiten zu übernehmen, aber noch nicht geklärt ist, wer dafür aufkommt. Es kam auch keine weitere Nachfrage, sondern gleich das Geld zurück. Also einen Versuch ist es wert