Ell!um
Huhu ich frag mich gerade warum beim nipt das Geschlecht erst bei 14+0 verkündet werden darf. Hab nun mehrfach gelesen das der Arzt das Geschlecht (laut Ultraschall) nach Vollendung der 12 Woche, also ab der 13 ssw verraten darf. Das verstehe ich auch, Abtreibungen auf Grund des Geschlechts finde ich auch nicht gut. Es sind dann ja eh meist nur Vermutungen. Weiß jemand warum es beim Nipt anders ist?
Der Arzt darf es mE beim US auch erst zum gleichen Zeitpunkt wie der NIPT verkünden.. aber da der NIPT ja 100% sicher ist bzgl des Geschlechtes, vielleicht gibt es da doch strengere Regeln?
Es gibt zwei unterschiedliche Berechnungsmethoden, einmal ab dem 1. Tag der letzten Periode und einmal ab dem ES/Befruchtung:
Bei der Zählung der Schwangerschaftswochen begegnet man zwei unterschiedlichen Datierungsformen:
SSW "post menstruationem" (p.m) und
SSW "post conceptionem" (p.c.).
Beim NIPT gilt:
Das Geschlecht des Kindes darf gemäß Gendiagnostik-Gesetz erst mit Erreichen der SSW 14+0 (post menstruationem; p.m.) mitgeteilt werden.
Würde tippen, dass die Abweichung in den SSW aufgrund der unterschiedlichen Berechnungsweise zustande kommt aber bin nicht sicher...
Die Ärzte dürfen das Geschlecht immer erst ab der 14.SSW sagen, denn man darf bis dahin abtreiben. 12 Wochen bedeutet tatsächlich 12 Wochen; es werden die zwei Wochen von Periode bis Eisprung/Befruchtung zählen nicht. https://www.profamilia.de/fileadmin/publikationen/Reihe_Koerper_und_Sexualtitaet/schwangerschaftsabbruch.pdf
Genau so, steht es bei mir dabei. Dass die 2 Wochen nicht mitgezählt werden.
Die Regel gilt soweit ich weiß für Ultraschall und Test gleichermaßen aber viele halten sich einfach nicht dran
Ach das macht total Sinn. Danke Srimmt, höre ich sehr oft das beim ETS das Geschlecht verraten wird. Aber das ist dann ja eine andere Geschichte