Elternforum Schwanger - wer noch?

Neuen Job annehmen?

Neuen Job annehmen?

Tabby93

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben :) Ich würde gerne eure Meinungen zu meinem Problem hören. Und zwar habe ich dieses Jahr mein Studium beendet und war dannach auf Jobsuche. Leider hatte ich nur eine Zusage für eine Teilzeitstelle (auch noch 50 km entfernt) , die ich im November angetreten bin... War ja besser als nix. Ziemlich verspätet nach einer Bewerbung im Oktober, hatte ich dann diese Woche noch ein Vorstellungsgespräch bei meinem absoluten Favoriten. Und siehe da, die sind begeistert und wollen mich sehr gerne, vollzeit, in der Nähe von unsrem zuhause und super bezahlt! Jetzt bin ich aktuell in der 6. Woche schwanger und weiß nicht wie ich mich entscheiden soll ... Mein Herz sagt ja, aber natürlich habe ich auch Angst davor, blöd dazustehen wenn ich denen dann sagen muss, dass ich schwanger bin... Eure Meinungen würden mich sehr interessieren! Liebe Grüße Tabby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabby93

Hatte eine ähnliche Situation. Habe mich für den gleichen Job in einer anderen Stadt beworben. Hatte eine mündliche Zusage und dann nach dem Gespräch gedacht ich sollte mal testen. Schließlich sei ich eine Woche überfällig. Und sie da Test war positiv. Da ich wusste das der Wechsel erst im Frühjahr stattfindet habe ich abgewartet. Habe dann mit offenen Karten gespielt und ihnen in der 10. Woche abgesagt. Das viel mir echt nicht leicht, ich wollte ja nicht ohne Grund weg. Aber sie brauchen dringend Personal von mir haben sie daher erstmal nichts. Der Chef war nicht sauer. Sagte das sei ihm der liebste absage Grund. Und ich soll mich melden sobald ich wieder arbeite. Ich bin immer für Ehrlichkeit und offene Karten. Sagen musst Du es ja noch nicht. Aber ich weiß nicht wie das mit der Probezeit. Da kann man ja schließlich ohne Grund kündigen


Tabby93

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort! Ja ich hatte auch schon überlegt einfach ehrlich zu sein, ich kann ja auch erstmal ganz normal dort arbeiten und bin dann ja nicht für immer weg... Schwierig alles Aber ich dachte man hat als Schwangere auch in der Probezeit Kündigungsschutz bis einschließlich der Elternzeit?


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabby93

Ja hast du.


STEFFILEIN85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabby93

Ja Kündigungsschutz hast du auch in der Probezeit! Aber ich glaube nicht das es nützlich für ein gute Verhältnis zum Chef und den Kollegen ist nichts zu sagen. Es gibt auch andere Gründe warum man Dich entlassen kann. Und wenn dich die Kollegen nicht mögen dann sogar noch einfacher. Ich hatte schon ein mega schlechtes Gewissen es 2 Wochen nach unterschreiben des Arbeitsvertrages festzustellen und erzählen zu müssen. Ich glaube aber wissentlich einen Vertrag zu unterschreiben hätte ich nicht geschafft.


Tabby93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von STEFFILEIN85

Aber der Grund für die Entlassung ist ja erstmal egal, weil unzulässig da ich schwanger bin? Außer natürlich ich verhalte mich völlig daneben oder klaue etwas Probleme damit dass mich jemand nicht mag hatte ich zum Glück noch nie und ein schlechtes Gewissen brauche ich auch nicht zu haben, würde bei einer Behörde anfangen zu arbeiten. Ich würde sowieso bis zum 3. Monat warten, da meine letzt SS in einer Fehlgeburt endete.. Das kann natürlich jetzt auch wieder passieren und dann würde ich mich ja doppelt ärgern


Puzzles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabby93

Es ist nicht ohne Grund verboten in Bewerbungsgesprächen nach der Familienplanung gefragt zu werden. Ich empfinde Ehrlichkeit auch als wichtig, aber für mich ist es auch ein Unterschied, ob es sich dabei um ein kleines, familiäres Unternehmen handelt, oder ob es sich um eine Behörde dreht. Bei einer Behörde hätte ich ehrlich gesagt weniger ein schlechtes Gewissen. Es ist auch nicht unwichtig, wie viel du vor der Elternzeit verdienst. Immerhin richtet sich danach das Elterngeld. Und der Kündigungsschutz besteht immerhin auch nicht umsonst. Allerdings würde ich nicht unbedingt erwähnen, dass du schon vor Vertrag von der SS wusstest... Ich kann verstehen, wenn ein Chef dann nicht begeistert ist. Andererseits ist es gerade in der jetzigen Zeit wohl nötig, einen gewissen Hauch von Egoismus zu haben, um sich irgendwie abzusichern. (Immer mit dem Blick darauf, dass es sich um eine Behörde handelt und du kein kleines Unternehmen in den Ruin treibst.)


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabby93

Ich hatte letztes Jahr im November auch einen Jobwechsel gemacht. Ich habe ein Tag vor dem positiven Schwangerschaftstest meinen Vertrag unterschrieben. Ich hatte zwar im Dezember einen Abgang, aber ich wollte auf jeden Fall beides. Den Job und das Baby. Du musst es ja nicht ab der 12ten Woche sagen. Meine Schwester hat erst im 6. Monat den Arbeitgeber informiert. Sie hatte bis dahin auch keinen Bauch Ich sage meinem Arbeitgeber auch erst ab der 14 ssw Bescheid. Weil ich den nächsten Termin noch abwarten will:)