Elternforum Schwanger - wer noch?

Nackenfaltenmessung super, aber Blutbild nicht gut :-( ! Was nun ????

Nackenfaltenmessung super, aber Blutbild nicht gut :-( ! Was nun ????

gizboerg

Beitrag melden

Hallo User, ich war am Fr bei der Nackenfaltenmessung in SSW 12+6 ! Hierbei wurde die Entwicklung laut PC auf SSW 13+3 korrigiert ! Bin Also heute theoretisch: 13+6 ! Diese war vollkommen unauffällig und das Baby hat alle + Punkte für Nackenfalte, Gliedmaßen, Herz, gefüllter Magen, Nasenbein etc bekommen. Es wurde auch Blut abgenommen. Heute der schockierende Anruf von der Gyn., das Blut auffällig ist, was auf Trisomie 21 hindeuten könnte. Ich bin am Boden zerstört.Jetzt hat man mir eine frühe Feinsonographie in der SSW 16 empfohlen. Ist das Blut so viel Punkte Wert???? Was mach ich denn jetzt. habe übel Angst. Zu meiner Person noch: 38J 1 Entbindung mit 34J : kerngesunder Junge ( da gar keine Untersuchungen gemacht habe)


Rekaalma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gizboerg

Hallo...Ich weiss genau wie du die fühlst, denn mir ging es genauso. Nackenfalte und Ultraschall super (bin 37 Jahre)...Blutwerte total schlecht - was das Risiko für eine Trisomie extrem erhöhte. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass es nur eine Wahrscheinlichkeitsberechnung ist. Ich war dann auch zum Feinultraschall und hab mich dann für eine Chorionzottenbiopsie (schreibt man das so?) entschieden. Die Warterei ist schrecklich. Hab mich dann während der Wartezeit informiert und gemeinsam mit meinem Partner die Entscheidung getroffen, was wir bei einem positiven Bescheid tun werden. Nach knapp 2 Wochen kam das Ergebnis. ..Es war/ ist alles in Ordnung. Übrigends war das bei meiner Tochter damals genauso...Ultraschallwerte TOP und Blut schlecht, aber da war das Altersrisiko noch nicht so hoch. Alles Gute Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gizboerg

Das ergibt nur Wahrscheinlichkeiten. D.h. auch, wenn du 1:3000 hättest, wüsstest du nicht, ob du die 1 bist. Dafür sind die neuen Bluttests (Harmony. Panorama, Praena) gut geeignet. Da wird dir lediglich Blut abgenommen und du erhälst nach kurzer Zeit ein definitives Ergebnis, keine Wahrscheinlichkeiten. Wahrscheinlichkeiten verunsichern nur und evtl wird einem dann zu einer deutlich risikoreicheren Fruchtwasserpunktion oder Chorionzottenbiopsie geraten. Vielleicht wäre dieser Bluttest was für dich.


Jintensha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das stimmt so nicht ganz. Die NIPT-Tests liefern auch nur Wahrscheinlichkeiten und sind zudem nicht günstig. Dafür weniger anfällig für Messfehler aber anfälliger für Verfälschungen durch Vanishing Twins. Definitive Ergebnisse liefern nur invasive Diagnostikmaßnahmen wie Chorionzottenbiopsie oder Amniozentese. Um deine Situation besser einschätzen zu können, wären die konkreten Werte hilfreich. Wichtig wäre auch, dass du für dich beantwortest, welche Konsequenz ein positives Trisomie Ergebnis für dich hätte. Grundsätzlich sollte man auch nicht vergessen, dass Trisomie 21 / 13 / 18 nur einen Bruchteil aller “Andersartigkeiten“ beim Baby darstellen... Ist dein Kind auf natürlichem Wege entstanden oder durch künstliche Befruchtung / mit ärztlicher Hilfe? Eine Medikamenteneinnahme im Vorfeld kann die Werte verfälschen. Frag doch mal im Expertenforum für pränatale Diagnostik. Vielleicht gibt's da auch Infos zu grundsätzlich höheren Werten bei etwas älteren Schwangeren (ich meine mal sowas gehört zu haben...) Viel Erfolg bei euren Entscheidungen. Ist grad wahrscheinlich echt ein blödes Gefühl...


Patte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gizboerg

Hallo, Das ist ja alles nur eine Wahscheinlichkeits- berechnung...mein Gynäkologe hat mir erklärt, dass dieser Test im Alter ab knapp 40 (ich bin 39) häufig FALSCH positiv ausfällt. Drum habe ich mich diesmal für einen Pränatest entschieden, der ist ne Ecke teurer aber auch zu 99% sicher. Bei meinem 1. Kind war ich 35. da habe ich ein 1. Trimesterscreening machen lassen, welches völlig ok war. Drücke dir die Daumen, dass alles gut wird !!!


gizboerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gizboerg

Habe mich jetzt belesen, was es alles heißen könne und bin genauso schlau wie vorher :-(. Dieser DNA-test kostet wohl bei uns um die 400€, was aber vielleicht angebrachter ist, wie eine Fruchtwasserpunktion, was ja auch Fehlgeburten-Risiko bedeutet. Ich werde morgen erstmal den Termin für die SSW 16 ausmachen. Leider habe ich die Werte noch nicht da, was genau der Bluttest ergeben hat....meine Ärztin hat es mir heute nur telefoisch mitgeteilt..... Ich halte euch auf dem Laufendem. Danke für eure Untersützung :-) ! LG Sarah


Nadinchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gizboerg

Hallo! Genau aus dem Grund habe ich zwar die NTM machen lassen aber ohne Bluttest. Das macht einen nur kirre. Das sind nur wahrscheinlichkeitsberechnungen. Und sogar der Spezialist hier aus dem Forum sagt, das dieser Bluttest auch oft falsch ist . Normalerweise empfiehlt man bei Auffälligkeiten eine Fruchtwasser Untersuchung oder Gen Tests. Die Ergebnisse des Gen Tests bekommst du relativ schnell , vielleicht machst du den sonst musst du ja noch 3 Wochen warten. Mein Arzt hat gesagt, dass wenn der US völlig unauffällig war , kam man zu 80% eine Trisomie ausschließen .


safora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gizboerg

Vom Bluttest hat meine Gyn mir direkt abgeraten (bin 40). Sie sagte, allein unser "Altersfaktor" kann gar kein gutes Ergebnis bringen (Nackenfalte war top). Ich habe mich dann für den Harmony Test entscheiden, hat 299€ gekostet. Und wir haben ein sicheres Eergebnis, dass es unserer Kleinen Maus super geht.


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gizboerg

Also aufgrund deines Alters würde ich eher zur pränataldiagnostik gehen das bekommt man ab 35 bezahlt erst wenn da was auffällig wäre ist eine Fruchtwasseruntersuchung sinnvoll anhand von Blutwerten kann man garnichts bestimmen oder ausschließen


gizboerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gizboerg

Guten Abend, ich habe heute einen Termin im Pränatalzentrum ausgemacht und komme am 1.12. dran. Die frühe Feinsono, geht frühestens ab der 18SSW, weil man sonst zu wenig sieht! Wenn ich den Termin habe, bin ich 17+3 ! Dort sagte man mir am Tel, dass ich erstmal ruhig bleiben soll, da die Blutwerte nicht allein ausschlaggebend sind. Sie sind spezialisiert auf sowas und daher mal gucken, was da raus kommt. WG Hamony-test mich noch einmal erkundige. Auch dieser wurde am tel erwähnt, aber auch, dass immer Rest-% bleiben, da nicht 100% zu treffen. Bis dahin