Elternforum Schwanger - wer noch?

Nackenfaltenmessung - habt ihr trotzdem Tests machen lassen?

Nackenfaltenmessung - habt ihr trotzdem Tests machen lassen?

Reese

Beitrag melden

Hi zusammen, Ich hatte heute die Nackenfaltenmessung beim FA, wir haben 1,1 als Wert bekommen. Aufgrund meines Alters (30) sagte der FA der Wert ist gut, ich könnte jedoch noch einen Bluttest beim Spezialisten machen lassen (keine Überweisung, den müsste ich mir raussuchen in der Nähe) und dieser würde 400€ kosten?! Jetzt bin ich natürlich etwas verunsichert, soll ich das testen lassen oder ist 1,1 so ein Wert wo man sagt „die Wahrscheinlichkeit dass der Flip eine Chromosomenanomalie hat ist dermaßen marginal, Spar die 400€“? Hätte gedacht so ein Test kostet um die 150€ und wird vom FA gemacht. :(


Katz_Lisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Hallo :) die Entscheidung kann dir hier natürlich keine abnehmen, aber bei deinem Wert und vor allem bei deinem Alter ist es doch sehr unwahrscheinlich, dass da was nicht passt. Ich muss aber fairerweise sagen, dass ich den Test gemacht habe, obwohl ich unter 30 bin und meine Werte (inkl. Organscreening) perfekt waren. Im Nachhinein denke ich, dass ich mir das bei meiner Wahrscheinlichkeit hätte sparen können. (Aber das denken sich halt auch nur werdende Eltern, bei denen die Tests unauffällig waren) LG


diewildenicky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Hallo aus dem Novemberbus Ich werde im November 30 und habe NUR die Nackenfaltenmessung durchführen lassen. Mein Arzt hat mir mit einer Quote von 1:20.000 ein sehr zuversichtliches Gefühl gegeben. Ich war drauf und dran den Bluttest zu machen, als er meinte: „Seien wir mal ganz ehrlich… Hätte es eine Konsequenz für sie wenn ein positives Trisomierisiko heraus komme würde?“ Nein. Hätte es nicht. „Außerdem wäre die Quote bei ihnen so „hoch“ dass es wahrscheinlicher ist, dass sie jetzt aus der Praxis heraus spazieren und sie ein Ziegelstein am Kopf trifft“ Wo er recht hat… Ich glaube man macht sich einfach viel zu oft (unverständlicherweise) unnötig verrückt. Wie ist die Quote bei 1,1? 1:??? Hätte das Testergebnis irgendeine Konsequenz für dich, obwohl selbst ein positives Trisomierisiko nicht zu 100% für eine Behinderung sprechen muss? Wenn du definitiv einen Schwangerschaftsabbruch in Betracht ziehen würdest, würde ich den Test an deiner Stelle machen. Wenn nicht… vertraue auf dich, deinen Körper und das Krümelchen und spar die das Geld lieber für schöne Babyklamotten oder einen schicken Kinderwagen (Tipp von meinem Doc)


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Da will dir aber jemand unbedingt einen NIPT andrehen und einen überteuerten noch dazu! Ich an deiner Stelle würde das Geld lieber in ein Organscreening in der 23/24 ssw investieren oder wenn schon, in den kleinen Praena Test für T21, der kostet ca. 150 Euro. Grundsätzlich sehe ich bei dir aber gar keinen Handlungsbedarf wenn der Ultraschall sowieso unauffällig ist.


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ich glaube tatsächlich eher, dass er das als Überflüssig ansieht und deshalb den großen in den Raum geworfen hat. So kam es zumindest rüber. Er meinte die Wahrscheinlichkeit wäre um die 1:12743 dass das Kind eine Chromosomenanomalie hat. Ehrlicherweise muss ich sagen dass ich nicht weiß, ob ich damit umgehen könnte wenn es so wäre. Mein Partner würde sich damit ebenfalls sehr schwer tun. Werden die Tests dann in einer separaten Praxis gemacht? Oder doch beim FA? Andererseits sehe ich das Risiko auch als relativ gering an aktuell, er meinte ebenfalls dass 1,1 weit unter dem kritischen Wert wäre. Das mit dem Organultraschall kling gut, das werde ich auf jeden Fall ansprechen wenn es soweit ist.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Hey ich habe in der letzten schwangerschaft die Nackenfalte messen lassen ( ohne Blutwerte ) und den parena Test für 299€, ich war da aber auch schon 38 Jahre alt. Mein Wert war , je nach Messung 0,8 - 1,2 also auch total unauffällig. Wir würden aber immer wieder den Test machen lassen auch wenn wir das Baby immer bekommen würden


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Der große Praena Test bringt nichts, die Genauigkeit nimmt nach den drei großen Trisomien rapide ab, wenn du Pech hast bekommst du ein falsch positives Ergebnis und dann geht der Spaß erst richtig los. Die Pakete mit allem drum und dran lohnen sich überhaupt nicht und schon gar nicht ohne Verdacht. Eine Wahrscheinlichkeit von 1:12743 ist absolut NIX, ich hatte eine Wahrscheinlichkeit von 1:66 und selbst das ist noch recht niedrig. Dein Baby ist mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,99% gesund, vielleicht hilft dir diese Zahl mehr weiter einen klaren Kopf zu bewahren.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Bei mir wurden nur vier Sachen getestet. Allerdings wusste meine Frauenärztin das ich jedes Kind bekommen würde und sie hätte mich dabei unterstützt, auch bei einer palliativen Geburt. Wir haben den Test nur gemacht um uns vorzubereiten ( und passende Klinik falls das Kind ein Down-Syndrom gehabt hätte) Meine Tochter war laut Test kerngesund, trotzdem hätte sie fast ihre eigene Geburt nicht überlebt wenn die Ärzte nicht so fantastisch gearbeitet hätten. Auch ein Test gibt keine Sicherheit


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Die Frage ist immer, welchen Mehrwert und auch welche Konsequenzen eine weitergehende Diagnostik für euch als Eltern hat. Ich habe nichts weiter untersuchen lassen, da ich jedes Kind bekommen hätte. Wenn das bei euch aber anders ist und ihr euer Baby abtreiben möchtet, wenn es eine Chromosomenanomalie hat, dann ist eine weitere Diagnostik natürlich sinnvoll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Das selbige denke ich bei den vielen Tests auch immer. Was, wenn irgendwas festgestellt wird? Die Aussage: Dann kann man sich darauf vorbereiten - nein, kann man eben nicht! Außerdem können bei Weitem nicht alle Erkrankungen festgestellt werden.


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Hallo Reese, die Entscheidung kann und will Dir niemand abnehmen..., aber Du fragst ja, was WIR gemacht haben. Bei der Geburt meiner Kinder war ich 38 und 40, das Dritte kommt bald, ich bin 43,5. Bei allen 3en habe ich die Nackenfaltenmessung und später das Organscreening machen lassen. Da alles blendend aussah, habe ich ohne Bedenken KEINE weiteren Tests machen lassen. Alles Gute


Moonmoth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Bei mir wurde bei der Nackenfaltenmessung auch das Herz angesehen. Die Ärztin sagte, dass die meisten Trisomien auch mit Herzfehlern einhergehen. Herz sah für die Woche normal aus, Nackenfalte war bei 0,8. Sie sagte bis 2,5 sei im normalen Rahmen. Zusammen haben wir uns dann gegen weitere Untersuchungen entschieden. Dein Wert von 1,1 ist also ziemlich niedrig. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Zu 99% hat man halt erst nach nem Bluttest Gewissheit, aber natürlich auch nur in Richtung spezieller Chromosomenanomalien. Gravierende Fehlbildungen und andere Krankheiten erkennt so ein Test ja auch nicht. Wir haben also noch den Feinuntralschall in der 21 Woche machen lassen, damit wir ggf vorbereitet wären, wenn sich Auffälligkeiten gezeigt hätten und dann hätten in einer speziellen Klinik entbinden können. War aber zum Glück alles super.


Tomoe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Meine Arbeitskollegin sagte mir vor Wochen dass ihr Frauenarzt damals zu ihr sagte, dass in seiner gesamten Laufzeit keine Mutter einen Chromosomendefekt hatte wenn im Us die Nackenfalte im Normalbereich war. Hätte meiner bei mir die Nackenfalte gemessen und das gesagt, hätte ich auch keinen combined test gemacht. Aber die helfen sich glaub ich manchmal gegenseitig die Kassa zu füllen...


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Der Combined Test ist sowieso komplett für die Katz, total unsinnig. Wen es interessiert, es gibt zu dem Thema ein äußerst interessantes Video: https://www.youtube.com/watch?v=zq1Nt2Bvr_E


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Die nackenfalte ist normal. Ich würde mir den test sparen, du bist jung und keine risikopatientin. Ich habe nix testen lassen, hätte mich auch über ein kind mit downsyndrom gefreut.