Herakles
Hallo, ich hatte meine Geschichte schon in meinem Mai- Bus gepostet.Aber mir geht es einfach nicht aus dem Kopf, und ich hätte gerne eure Erfahrungen! Ich war am 01.10 beim FA alles in bester Ordnung soweit. Nahm seit September Progestan, wegen Blutungen (ganz leichte), ehr Schmierblutung (braune). Heparin wegen Faktor 5 Leiden. Aber den Tag war der Krümel total gesund und nicht auffällig. Am 16.10 hatte ich eine Blutung (rot) mein Blutdruck war hoch und ich hatte Kopfweh. Wollte zu meinem FA, musste aber zur Vertretung im Haus. Sie machte einen US und selbst ich sah das die Nackenfalte auffällig gefüllt war....sie sprach das an und meinte das sich das mein FA auf alle Fälle noch anschauen muss. Für die Blutung kein Grund gefunden. So geht es dem Krümel gut und ich muss 3×täglich einen Blutdrucktabletten nehmen und 3×2 Magnesium. Am 20.10 bin ich dann zu meinem FA, er machte lange einen US, und die Nackenfalte war immer noch riesig mit Flüssigkeit gefüllt. Er besprach sich mit seinem Kollegen und kam dann zu mir um meinte das sieht nicht gut aus. Wir müssten mit dem schlimmsten rechnen....ich fragte ihn was für ihn das schlimmste ist. Er Trisomie 21, ich nur für mich wäre der Herzfehler viel schlimmer. Er fragte was das für mich bedeutet und ich sagte ihm klar das ich nicht Henker von meinem Baby spiele (Bitte nehmt das so hin für mich gibt es keine "Abtreibung" so etwas kann ich einfach nicht!! Und das sollte hier auch nicht zu Thema gemacht werden!!! Das soll jeder Bitte der das erlebt selber für sich und seine Familie entscheiden.) Er fragt ob es für mich was ändert, ich nein, wir bekommen also ein besonders Kind. Und damit freundete ich mich auch an.Fragte nach im KiGa nach deren Erfahrungen und machte mir Gedanken was das so alles heißt(wenn man das vorher kaum kann) suchte mir eine Hebamme, und überdenkt die Krankenhäuser wo ich entbinde, wenn es ein Herzfehler hat. Aber auch ob ich das ggf. ohne Partnerschaft schaffe. Alles in allem hatte ich mich schweren Herzens damit abgefunden, das diesmal vieles anderes, auch nicht unbedingt schönes auf mich zu kommt. Auch die Möglichkeit das ich kurz nach der Geburt um das Leben meines Kindes zitter...oder ob ich sein Leben verlängere..all das gab es zu bedenken. Jetzt am 30.10 hatte ich einen VU - Termin und was soll ich sagen die Nackenfalte ist nur noch minimal wirklich ganz wenig mit Flüssigkeit gefüllt. Jetzt kann man das nur noch erahnen. Kein Vergleich zu dem US davor. Ich war baff....total von den Socken. Wieder besprach er sich mit seinem Kollegen und kam zu uns ins Besprechungszimmer und meinte das es aussieht das das Kind doch gesund ist. Genau könnte man das erst nach dem Ultraschall bei seinen Kollegen am 18.11 sagen, der schaut sich da die Organe an, ist dafür Spezialist.Mehr wollte ich ja nicht machen lassen, keine FU da mit das Risiko für das Baby zu hoch war.Und es ja nichts änderte das schwarz auf weiß zu wissen. Nun das...alle das Überlegen soll umsonst gewesen sein. Alles soll gut sein. Irgendwie fällt das schwer zu glauben. Erst so und jetzt komplett anders. Erst Viel Die Anspannung der letzten Wochen ab (hab erstmal ne gute Stunde geheult) dann kam Freude auf...und jetzt Angst. Sie war so auffällig, das selbst ich das sah. Das muss doch was bedeuten. Hat der Krümel doch einen Herzfehler. Ich trau mich gar nicht wieder mich zu freuen. Ich hab so Angst dann am 18.11 wieder den Boden unter den Füßen weg gezogen zu bekommen. Habt ihr das auch gehabt und bei euch was kaum raus? Sorry ist sehr lang geworden aber diese Zeit ist einfach nicht so kurz in Worte zu fassen. Das geht dabei einfach nicht. Ich hoffe ihr versteht das! LG Hera
Hallo, ich habe genau aus diesen Gründen die Nackenfaltemessung nicht machen lassen. Teile deine Meinung. Ich hatte 3 FG in der 10-11 SSW jeweils, wurde dann mit Zwillingen (durch ivf) schwanger.Leider starb 1 Baby in der 9 SSW ab. Die FA drängte mich die Messung machen zu lassen, ich lehnte das immer ab. Nun ja ich hatte mehr angst davor, das sich ein Verdacht ergibt und der dann mit FU bestätigt werden sollte. Für mich hätte die Diagnose Trisomie 21 auch keinen Abbruch gerechtfertigt. Wir haben uns gesagt das dieses Baby leben wird egal was kommt. Ich kenne viele die gesagt bekommen haben das das Baby ev besonders ist, und es hat sich nicht bestätigt.
Ich hab die Feindiagnostik schon hinter mir und wünsche dir das du deine mit guten Ergebnissen überstehst.
Hey! Also ich finde deinen FA komisch. 1. erhält man durch eine Nackenfaltenmessung keine Diagnose. Hier gilt nicht dicke Falte = Trisomie 21. Und 2. ist es normal, dass sich die Falte wieder zurückbildet, deswegen misst man nur in einem bestimmten Zeitraum. Und selbst in dem gibt es unterschiedliche Ergebnisse. Fakt ist: du weißt einfach nicht, ob das Kind gesund oder krank ist. Deswegen kann man sich diese mE getrost schenken. LG
Da mal so eben eine Diagnose zu stellen, ist aber mindestens gewagt von deinem FA. Normalerweise gehört dazu ja schon mal ein Bluttest und dein Alter. Das beides plus NFM ergibt dann einen Risikofaktor. Zb 1:300 oder 1:1437 oder was auch immer. Das bedeutet dann immer noch nicht "krank" oder "nicht krank", sondern gibt eben nur eine Wahrscheinlichkeit an, zB eins von 300 Babys ist krank. Wir waren damals beim Pränataldiagnostiker, und da wurde mir erklärt, dass so eine NFM eine diffizile Angelegenheit ist, je nachdem, wie das Baby liegt und sich dreht, kann das ganz unterschiedlich aussehen, selbst beim Spezialisten mit den wirklich guten US-Geräten. Wenn man wirklich Gewissheit haben will, muss man das Fruchtwasser untersuchen oder einen praena-Test machen lassen, der ohne Punktion gemacht wird. Ich würde mal sagen, dein FA hat da ganz großen Bockmist fabriziert, denn seine "Diagnose" steht nun für dich im Raum und das bekommt man ja nicht mehr weg. Ich an deiner Stelle würde erst mal von einem gesunden Kind ausgehen, ich finde die Wahrscheinlichkeit dafür viel höher. Du hast dich ja jetzt informiert, wärst also im Falle eines Falles nicht völlig unvorbereitet, und wenn du es so oder so behalten willst, ist es ja eh wurscht. Aber sich jetzt die komplette Schwangerschaft über einen Kopf zu machen, hielte ich für ungesünder.
Hier war's ähnlich. Auffällige, zu dicke Nfm in der 13. Woche. 1 Woche später Zweitmeinung beim Pränataldiagnostiker. Unauffällig, dünne Nfm. Alles ok. Kind kam mit Herzfehler auf die Welt. Aber OP usw war nicht notwendig. Dem Kind gehts super. Auffällige Nfm deutet ja nicht nur auf T21 hin, sondern häufig auch auf Herzfehler. Wünsche dir alles Gute.
Für uns stand nfm auch nicht zur Disposition.beim großen schon nicht und bei Nummer 2 jetzt auch nicht. Es ergibt halt nur einen statistischen wert bzw eine Wahrscheinlichkeit. Also bei mir liegt es ohne Messung zum bsp bei Geburt bei 1: 1129 das heißt 1128 Kinder kommen gesund zur Welt.den wert hätte ich mit nfm auf 2549 Kinder schönen können. Aber was bringt mir das wenn ich dann grad die eine bin deren Kind eben trisomie hat?! Deswegen machen wir uns da nicht verrückt. Und sind einfach guter Hoffnung. LG und alles gute
Du hast dir nicht umsonst Gedanken gemacht! Die Gedanken die du dir gemacht hast kamen zu dem Ergebnis, egal was das Kind vielleicht hat oder nicht, ich bekomme es! Deswegen würde ich mir an deiner Stelle jetzt weder einreden, dass es gesund oder nicht gesund ist. Du hast dich nach Erfahrungswerten erkundigt und weisst in welche Richtung es evtl gehen könnte, wenn dein Kind nicht gesund zu Welt kommt (auch wenn die Nackenfalte unauffällig ist, kann etwas passieren, manchmal sogar erst unter Geburt) Und trotzdem kann man selbst da nicht alle Kinder über einen Kamm scheren, es gibt welche die mit T21 später einmal sehr selbstständige Erwachsene sind, oder auch welche, die nie ohne fremde Hilfe leben können (und dennoch glücklich sein können) Genauso wie es unter den gesunden Kindern welche gibt, die sich zu selbstbewussten Menschen entwickeln und andere, die sehr lange daheim wohnen und erst spät in ein eigenes Leben starten... Gerade gestern habe ich ein Buch empfohlen bekommen: "Lottas Wundertüte" Es muss toll sein und ich werde es auf jeden Fall lesen! Es ist natürlich blöd mit dem Hin und Her, aber du hast die ja bewusst gegen die Fruchtwasseruntersuchung entschieden, auch weil es ja eh nichts ändert.
Hallo, die NF hat nur in einem bestimmten Zeitraum eine Aussagekraft. Ausserdem ist sie abhängig von der SSL des Kindes. Bei uns war die Nackenfalte 2,7mm aber die SSL 8,4 cm also lag sie zwischen der 95 und 99er Perzentile. Wäre die SSL z.B. nur 6 cm gewesen wäre auch die NF anders einzuschätzen gewesen. Finde das immer schlimm wenn Ärzte nicht mit einem vernünftig sprechen. LG
Hera das tut mir leid. Aber wurde denn zusätzlich kein Blut abgenommen. Wie kann es sein das sich ein Arzt so irrt. Ich hoffe, dass du bald Klarheit bekommst. Verlier den Mut nicht. Ich weiß, das ist immer leichter gesagt. Fühl dich gedrückt und schreib mir wenn du magst.
Sind denn dein FA und sein Vertreter fachlich befähigt und haben die entsprechenden US-Geräte für eine solch komplizierte Diagnostik? Diese Untersuchung dürfen für eine aussagekräftige Meinung nur entsprechend zertifizierte Ärzte durchführen. Diese müssen ihr Zertifikat regelmäßig durch Schulungen erneuern. Wie die anderen schon schreiben, es ist darüber hinaus eine reine Wahrscheinlichkeitsberechnung. Trotzdem ist es gut, dass du dich mit dem Fall der Fälle beschäftigt hast und für dich eine Entscheidung getroffen hast (die ich im übrigen verstehen kann und bewundernswert finde). Die Garantie auf ein gesundes Kind hat man nie, die meisten Behinderungen entstehen unter der Geburt. Sollte die Feindiagnostik das Herzproblem bestätigen, gibt es sehr gute Fachkliniken, in denen dein Kind schon während der Geburt und direkt danach von Kardiologen gut betreut wird. Ein angeborener Herzfehler bedeutet nicht gleich das schlimmste. Nur dass z. B. vielleicht eine OP notwendig wird. Ich drücke dir die Daumen, dass du dich ein wenig entspannen und das Thema bis zur Feindiagnostik etwas beiseite schieben kannst!