Elternforum Schwanger - wer noch?

nach wie viel Tagen nach ET wird eingeleitet ??

nach wie viel Tagen nach ET wird eingeleitet ??

nina1508

Beitrag melden

Halli Hallo. hätte morgen mein ET,aber unser kleiner lässt sich wohl noch zeit. ist noch nicht ins becken und mumu zu und hinten. mein fa meint,es könnt auf eine einleitung hinauslaufen...ist auch meine erste Ss und ich weiß nicht viel darüber... ab wann leiten die im kh im durchschnitt ein?ist das individuell?ich meine,ausser einer glukose intoleranz die sich jetzt noch gegen Ende entwickelt hat,gehts mir gut und dem kleinen auch...wassereinlagerung hab ich auch nur minimal und blutdruck ist immer Top. wer hat erfahrungen mit Einleitung und kann mich biss informieren? ich sag schonmal danke :-D


sanctipetri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Bei meinem KH wird nach 10Tagen eingeleitet. Manche machen es nach 7Tagen. Es kommt natürlich auch immer drauf an, wie es Mutter und Kind geht. Bei mir wurde eher eingeleitet, da meine Tochter schon so groß war. Ich wünsche dir, dass du auf eine Einleitung verzichten kannst, da die Wehen damit meist heftiger sind. Alles Gute! sanctipetri


Mausi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Bei mir wurd nach 10 Tagen eingeleitet. Hab auch von Kliniken gehört nach 8 Tagen. Ich wollte mich auch nach 10 Tagen noch wehren, aber mein Mann hat Angst bekommen als die von Plazentainfarkt anfingen zu erzählen...


Jenni1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Ist unterschiedlich! Mein KH würde ab ET auf Wunsch einleiten. Ich wollte es nicht und habe 10 Tage gewartet. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Hi, das ist ganz unterschiedlich, Hängt eigentlich davon ab, wie lange dein Frauenarzt allgemein wartet, denn die überweisen ja dann i.d.R. ins KH. Ich persönlich würde immer so lange warten wie möglich, denn eine Einleitung ist nicht immer so unkompliziert und die Wahrscheinlichkeit für einen Kaiserschnitt erhöht sich dadurch auch. Meine FÄ wartet lange und hätte mich bei ET+14 ins Kh geschickt. Es gibt aber auch Ärzte, die sehr viel früher einleiten lassen wollen. Das Problem ist,wenn du im KH über ET aufschlägst, lassen die dich meist auch nicht mehr gehen, von daher lieber erst gar nicht hingehen ;-) Hast du eine Hebamme, die dich betreut? Dann kann die auch das CTG schreiben (bei dir zu Hause) und du brauchst nicht alle 2 Tage zum Arzt. Mit der Einleitung an sich habe ich keine Erfahrung, ich bekam zwar bei 2 von 3 Geburten unterstützend einen Wehentropf aber die Wehen gingen immer von allein los. Die Kinder kamen bei ET+11, ET+7 und der Jüngste war superpünktlich und kam genau am ET. LG U.


Erzieherin2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Also das Krankenhaus hier hätte nach 5 Tagen über et eingeleitet, aber meine Fa hat mich 9 Tage nach et ins kh geschickt und 10 Tage nach et kam dann meine Tochter auf die Welt...


Feuerengel112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Ach das kann schneller gehen wie du denkst. 39+6 ich war mit dem großen beim KA zur U-Untersuchung und die Sprechstundenhilfe fragte wann ich Termin habe und ich so morgen. Sie so der Bauch ist noch so weit oben das dauert noch bestimmt 2 Wochen. HIHI gehe nach Hause nach dem Mittagessen mach ich Wäsche und schon ging es los den kleinen zur Oma geschafft auch sie meinte du bleibst nicht im KH. Und was war 23.28 Uhr war die kleine Maus da, von wegen noch 2 Wochen. Mussten dann zwar die FB öffnen da sie trotz Presswehen nicht ins Becken gerutscht ist, aber sie kam Ich drück dir die Daumen, aber einleiten würde ich nur im Notfall lassen.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Bei mir wurde 6 Tage nach dem ET eingeleitet. Gründe dafür gabs mehrere. Ich hatte in der SS eine beginnende Schwangerschaftsvergiftung. Mein Sohn war eh sehr groß (über 4kg bei der Geburt) und es wurde noch vorm WE eingeleitet. Am WE machen sie solche Termine wohl nicht. Und leider hat die Geburt auch bei mir im KS geendet. Nach 8 std Wehen, aber mein Sohn war einfach zu groß und hätte nie durch mein Becken gepasst.


nina1508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

ja...ich würde auch erst noch lieber warten...so 10 tage oder so...aber ich hab auch bissl angst vorm übertragen da ja dann das risiko einer totgeburt steigt. mein fa lässt das kh entscheiden wegen einleitung.dann frag ich da morgen mal nach.muss ja eh hin. ^^


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Bei mir wurde 12 Tage nach ET eingeleitet, aber auch nur, weil ich nicht mehr konnte. Wenn du gut überwacht wirst, sind die Risiken eigentlich gering. Ich fand die Einleitung per Tropf eigentlich in Ordnung, hat so 5h gedauert (weiß ich aber nicht mehr genau, war schon 1998 ). Die Geburt war nicht anstrengender als die mit spotanen Wehen.


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

...wäre es natürlich optimal, wenn individuell entschieden würde, ob eine Einleitung empfohlen wird oder nicht. Uneigentlich haben die meisten KHs aber einen Stichtag, bis zu dem "das Kind von alleine kommen muss, sonst wird eingeleitet" (soll natürlich eigentlich heißen: "Wir empfehlen Ihnen, am Tag X nach ET einleiten zu lassen", aber Ärzte formulieren das gerne so, als läge die Entscheidung bei ihnen und nicht bei der Schwangeren). Bei mir war der Große deutlich über ET, aber mir und ihm ging es immer tip-top, ich hatte ein gutes Gefühl dabei, noch zu warten, und hätte prinzipiell auch noch bis nach ET+14 gewartet. Da ich ab ET+15 für die Geburt aber ins KH gemusst hätte, habe ich in Absprache mit meiner Hebamme an ET+13 einen Rizinuscocktail genommen, so dass er dann an ET+14 geboren wurde. Die Geburt war wunderbar und sehr entspannt, aber er war nicht die Spur übertragen, gerade richtig. Ob eine Einleitung an ET+5 oder so auch geglückt wäre, halte ich für fraglich. Das ist eben immer das Problem: Von außen gibt es *kein* Kriterium, an dem ein Arzt oder eine Hebamme definitiv festmachen kann, ob das Kind reif ist. Nicht die Größe, nicht die Fruchtwassermenge, und auch nicht, ob der MuMu schon ein bisschen offen ist. Es gibt ein paar Kriterien, an denen man festmachen kann, ob es wahrscheinlicher ist, dass eine Einleitung glückt, aber ganz sicher sein kann man nie. Und so allgemein bedeutet eine Einleitung immer, dass das Risiko für Interventionen bei der Geburt (PDA, Saugglocke, KS) steigt. Natürlich gibt es auch viele Fälle, wo die Einleitung quasi wirklich nur die Geburt des reifen Kindes "anstupst". Das ist dann optimal, und die Geburt läuft vermutlich so ähnlich ab, wie es auch ohne gelaufen wäre. Liebe Grüße und alles Gute, dass dein Baby sich noch von selbst auf den Weg macht, Sabine


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

das KH hier leitet nach 10 tagen ein


Bine774

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Ich hatte zweimal eine Einleitung mit Cocktail (einmal bei ET+14, im KH und Kind kam ca. 15 Stunden nach Einnahme des Cocktails bei ET+15, zweitemal bei ET + 7 auf Anraten des KH zuhause und Kind kam ca. 12 Stunden nach Einnahme des Cocktails)! Ich fande das wirklich schön, dass die Krankenhäuser erst mit Cocktail versucht haben! Denke, dass die Geburten nicht anders verliefen wie ohne Einleitung! Wünsch Dir viel Glück und vielleicht versucht es Dein KH auch erst mit Cocktail? Einfach mal anrufen und nachfragen! Alles liebe und dass Du bald kuscheln darfst! Bine


tomson2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Huhu, Bei uns wird bei ET + 7 eingeleitet. Drück aber die Daumen, dass dein Würmchen bald von selbst kommt. glg Sonja + Sophie (31. SSW)


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Bei mir haben sie nach 9 tagen eingeleitet...ET war der 28.02.12...aber auch nach den 9 tagen wäre es meine entscheidung gewesen noch weiter zu warten bei engmaschigen kontrollen.


Kathrin78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina1508

Hallo nina1508, ich hab auch am Dienstag ET und bei uns stehen die Zeichen auch noch nicht auf Geburt (trotz wochenlanger Vorwehen). Unser KH würde im Extrem-Fall 14 Tage übertragen lassen. Ist halt individuell nach Gesundheitszustand zu beurteilen. Habe ein bisschen Schiß und hoffe, meine Kleine macht sich noch von sich aus auf den Weg. Vor drei Jahren wurde bei mir eingeleitet, da ich einen vorzeitigen Blasensprung hatte und das muss ich nicht noch einmal haben. Dir alles Gute und vlt. tut sich ja doch bald was!!! LG, Kathrin