Elternforum Schwanger - wer noch?

Migräne mit Aura - wem ging es auch so?

Migräne mit Aura - wem ging es auch so?

Sabbsue

Beitrag melden

Hey ihr Lieben, ich bin mittlerweile am verzweifeln. Bin in der 17 SSW mit einem kleinen Jungen. Seit der Frühschwangerschaft leide ich an Migräne mit schlimmer Aura. Hatte vorher nie Migräne oder Kopfweh. Mir verschwimmt die ganze Sehstärke, ich kann nichts mehr erkennen, bin verwirrt und kann viele Wörter nicht mehr aussprechen. So krass es sich anhört: es ist wie ein Schlaganfall. Danach kommen die Kopfschmerzen und Licht-sowie Berührungsempfindlichkeit. Die Attacken habe ich wöchentlich 3-4x für mehrere Stunden. Ich arbeite im Büro & der Bildschirm macht es noch schlimmer. Triggert irgendwie. Ich war nun 6 Wochen krankgeschrieben und bin sporadisch, wenn es ging, zur Arbeit gegangen. Gestern war ich das erste Mal nach 2 Wochen wieder und heute: zack, wieder daheim. Mein Leben steht still. Kann nicht mal mehr einkaufen gehen. Ging es jemandem genau so? Habt ihr Tipps und Tricks? Ich weiß, ich kann nichts nehmen. Hab bisher einmal eine halbe Paracetamol genommen, als es ganz schlimm war. Ich hab Angst, dass es sich bis zum Ende hin zieht. Ich will mich auch nicht dauerhaft krankschreiben lassen. Kann ich mir auch nicht leisten. Bitte, sprecht mir Mut zu wenn ihr es könnt. Ich bin wirklich mit meiner Kraft am Ende. Liebe Grüße.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabbsue

Meine Tochter bekam migräne(allerdings ihne Aura) in der Schwangerschaft, Vorher hatte sie da nie Probleme mit, leider ist das geblieben. Ich habe nur die Aura,aber das ist nach einer halben Stunde immer vorbei. Alles Gute


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabbsue

Bei mir fing es mit der ersten Geburt an. Zum Glück aber nur Aura. Ich bekam erstmal Akupuntur verschrieben. Das hat relativ schnell Verbesserung gebracht. Ob das in der Schwangerschaft geht weiß ich aber nicht. Ich nehme seitdem täglich Magnesium. Seither hat es sich auf wenige Male im Jahr reduziert. Vergesse ich es zu nehmen habe ich relativ schnell eine Attacke. Ich wünsche dir gute Besserung.


Dirsoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabbsue

Ich habe migräne mit Aura seid ich ein kind bin. Meine Mutter hat mich einfach mit ibu vollgepumpt anstatt mich zum Arzt zu bringen sodass ich heute imun gegen aller art ibu, paracetamol, tramadol, diclofenac bin. Selbst wenn ich nur rückenschmerzen hätte würde eine Schmerztablette nicht helfen. Ich lebe inzwischen mit täglichen höllischen kopfschmerzen wodurch meine Familie leidet. Ich bin nie voll da. Habe solche schmerzen das ich oftmals mit meiner Tochter nicht spielen kann. Es ist eine Qual. Aber es gibt nichts mehr was die ärzte tun können. Außer symtome behandeln. Und das muss ich selber tun. Inzwischen habe ich so viele verschiedene arten von kopfschmerzen und Auren das ich dann weiß wie ich dem entgegenwirken kann. Jetzt bin ich wieder schwanger geworden und es hat sich auch verschlimmert. Davor hat sehr viel stilles wasser geholfen. Kohlsäurehaltige getränke kann ich seid 3 jahren nicht mehr trinken. Ich würde sofort kopfschmerzen kriegen. Je mehr ich getrunken habe desto mehr kann ich den schmerz aushalten an guten Tagen. An schlechten tagen wie z.b die letzten 3 Tage stand bei mir die Welt auch still. Ich habe weder gekocht noch geputzt garnix. Mein Mann ist da sehr Verständnisvoll und hilft wo er kann vorallem unserer Tochter bezüglich. Er geht täglich arbeiten aber sobald ich ihm schreibe kann er sofort nachhause kommen und mir beistehen und helfen. Mein Tipp: du weißt was dir nicht gut tut. Höre auf deinen körper wenn deine Augen nicht mehr können oder du nur ansatzweise merkst die fangen an dann weg vom bildschirm, licht aus und hinlegen. Du bist lichtempfindlich zuviel aufs handy gucken solltest du nicht. Und so viel wie möglich zuhause auf decken licht verzichten. Led's verzichten. Eine warme kleine stehlampe für das wohnzimmer besorgen die ausreichend licht macht und nicht direkt reingucken. Es wird sicherlich bis zum ende sein da will ich dir nix vormachen. Wende dich an dein FA du kannst wenn es ganz schlimm ist paracetamol einnehmen auch eine Ganze. Es schadet deinem kind nicht. Alles gute für dich und gute Besserung


Sabbsue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dirsoo

Danke für deinen Kommentar und das teilen deiner Erfahrung. Mein Freund nimmt mir momentan auch alles ab. Schaffe es ja nicht mal zu kochen oder aufzuräumen.. liege mit Ohropax und verdunkelt im Schlafzimmer.. stundenlang. Das ist das einzige was hilft. Leider darf ich krankheitsbedingt sowieso nur Paracetamol oder Novalgin nehmen. Also außerhalb der Schwangerschaft. Was das ganze noch schlimmer macht. Ich probiere das mit den Lampen unbedingt mal aus, danke. Mich triggern auch Geräusche. Ein Krankenwagen im vorbeifahren & zack.. Kopfweh. Naja ich muss durchhalten. Danke und dir auch alles gute :)


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabbsue

Wenn du das vorher nie hattest, dann beim Arzt schildern und untersuchen lassen. Ich weiß, dass man schwanger keine Medikamente nehmen will. Aber Ibuprofen ist gut verträglich und erlaubt, und früh eingenommen (zu Beginn der Kopfschmerzphase) wirkt es noch und kann die ein oder andere Attacke deutlich mindern. Bei mir ist der Unterschied enorm, nimm ich nämlich gar nichts, bin ich rund 12 Stunden außer Gefecht und erbrech mir meine Seele. Nimm ich noch rechtzeitig was, bleibt's nicht selten bei dumpfen Schmerzen. Schildere das Problem auch deiner Gyn. Vielleicht käme in deinem Fall auch ein individuelles BV in Frage. Durch die veränderte Hormonlage kann es gut sein, dass dich die Bildschirmarbeit und der Arbeitsstress direkt triggert. Wegen Aura kann man meines Wissens eigentlich nichts machen, aber manche schwören auf Magnesium. Auch das würde ich mit einem Arzt besprechen. Nicht alle sind untätig und unwissend. PS: Ich weiß, habe selten Aura, aber da teste ich immer ob ich noch reden und laufen kann, um einem Schlaganfall auszuschließen.


Sabbsue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Danke für deinen Kommentar. Meine FA hat mich in die Notaufnahme der größten Neurologie in Bayern geschickt. Sie hatte Angst, dass es eine Thrombose sein könnte. Die haben dann die Migräne festgestellt. Ibu darf ich grundsätzlich leider nicht nehmen. Auch außerhalb der SS nicht. NSAR ist bei mir verboten. Gott sei Dank wird mir nur sehr übel, aber spucken muss ich nicht. Eine individuelle BV..weiß nicht ob das für mich in Frage kommt. Hab so Angst, dass mir die Decke auf den Kopf fällt. Ich geh sehr gerne arbeiten. Aber wenn sich das nicht ändert dann muss ich mir darüber gedanken machen. Und danke für den Tipp mit dem Schlaganfall.. das ist schlau. Werd ich probieren :) alles gute


lw87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabbsue

Guten Morgen Tatsächlich kenne ich Migräne, mit und ohne Auren sehr gut aus eigener Erfahrung (bereits lange vor, aber auch in der Schwangerschaft). Daher an dieser Stelle vielleicht ein paar allgemeine Hinweise, denen du vielleicht nachgehen willst. Für Migräne sind auch während der Schwangerschaft mehrere Medikamente zugelassen. Nimm doch einmal Kontakt mit embryotox (Kontaktdaten im Internet) oder auch der pharmakologischen Beratung im Unterforum dieser Seite auf. Dort kannst du beraten werden, was grundsätzlich und auch für deine spezielle Situation möglich ist. Eine "halbe" Paracetamol (ich vermute du sprichst von 250mg?) würde bei "meiner" Migräne nur ein müdes Lächeln hervorrufen; grundsätzlich hilft mir Paracetamol nahezu gar nicht, ich weiß aber von einigen anderen Migräne-Patientinnen, bei denen höhere Dosen (ab 1000mg, dann eher als Suppositorium) helfen. Ob dies in der Schwangerschaft möglich ist, kann dir embryotox sagen. Bei mir hilft tatsächlich Ibuprofen am ehesten (zumal bei mir Triptane - spezielle Migräne-Medikamente - leider wirkungslos bleiben bzw. zu viele Nebenwirkungen haben. Dies könnte bei dir aber anders sein, es lohnt sich, sich zu informieren!) Ibuprofen ist während des 1. und 2. Trimesters der Schwangerschaft möglich. In jedem Fall erscheint es dringend geraten, sich einen kundigen Neurologen (Nervenarzt, denn Migräne ist ein neurologisches Krankheitsbild) zu suchen. Trotz langer Wartezeiten bin ich optimistisch, dass du während der Schwangerschaft dort schneller einen Termin bekommen könntest. Auch Migräne - Ambulanzen in einer Klinik in deiner Nähe könnten eine Anlaufstelle sein. Daneben können bei einigen Patienten "Life-Style-Faktoren" identifiziert werden, die eine Migräne - Attacke triggern. Beispiele währen hier Schlafmangel, zu wenig trinken, teilweise bestimmte Nahrungsmittel usw. Bei dir sicherlich insbesondere auch die Bildschirmarbeit. Hierfür gibt es auch Apps, in denen man sehr gut Protokolle erstellen kann, um solche Faktoren zu identifizieren. Evtl. käme für dich auch ein medizinische begründetes Beschäftigungsverbot in Frage. Auch hier wäre dein Neurologe der richtige Ansprechpartner. Daneben machen einige Patienten gute Erfahrungen mit "weicheren" Behandlungsstrategien wie zum Beispiel Minzöl, das auf die Schläfe aufgetragen werden kann. Näheres dazu und weiteren Möglichkeiten kannst du ggf. auch bei der deutschen Migräne-Liga (Betroffenenverband) erfahren. Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass für mich Reizabschirmung (dunkle Räume, kein Handy usw.), Ruhe und auch (trotz Übelkeit) regelmäßiges Essen helfen (Nahrungskarenz verschlimmert bei mir den akuten Anfall eher). Je nach Begleitsymptomatik können auch Entspannungsübungen oder sanftes Yoga eine zusätzliche Möglichkeit darstellen. Bei weiteren Fragen zu meinen Erfahrungen usw. darfst du mich auch gerne per PN kontaktieren. Herzliche Grüße und einen hoffentlich Migränefreien Tag für dich, alles Liebe!


Sabbsue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lw87

Oh danke für deine Tipps..das mit Yoga und Meditation werd ich auf alle Fälle mal probieren! Hab mich leider nicht getraut eine ganze Paracetamol zu nehmen.. aber hat natürlich nix gebracht. War natürlich noch mehr verzweifelt. Danke und dir auch alles Gute


Feuermond19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lw87

Bei mir wurde die Migräne auch durch die erste Schwangerschaft ausgelöst, ist laut meiner Neurologin ein häufiger Auslöser. Es stimmt nicht, dass man keine Medikamente einnehmen darf! Meine Frauenärztin hat mir ebenfalls ein Triptan freigegeben, was ich natürlich so wenig wie möglich nehme (jetzt 17 SSW). Da würde ich wirklich noch mal nachhaken. Gute Besserung!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabbsue

Das was du beschreibst ist keine Aura! ich leide schon immer daran und hier ist das Flimmern und Blitzen nach knapp 30 Minuten vorbei. Mir hilft entweder eine Ibu oder viel Wasser trinken. Bei dir klingt das eher nach Sehstörungen durch zu niedrigen Blutdruck. Wurde das nicht weiter untersucht?


Sabbsue

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider ist es Migräne. Messe täglich 2x Blutdruck. Ist immer normal (Gott sei Dank) Wie oben geschrieben darf ich leider keine Ibu nehmen. Keine NSAR Medikamente :( Es ist aber kein direktes blitzen oder flimmern sondern verschwommen in vielen Farben. Ich war beim Sehtest. Hat sich ganz minimal verschlechtert aber war das letzte mal auch 2019. Die Migräne mit Aura hat ein Neurologe festgestellt ich hoffe einfach, dass es besser wird.


_DiaNa_85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabbsue

Hallo Du Liebe, du hast ja schon viele Tipps erhalten, mehr kann ich leider auch nicht dazu schreiben. Ich möchte Dir nur sagen, dass Du nicht alleine damit bist. Meine Aura wird meistens ausgelöst durch Stress und/oder einer Unterzuckerung. D.h., durch meine stressigen Job und ausgelassene Snackpausen hatte ich dies regelmäßig. Aber manchmal kam es auch aus heiterem Himmel. Entspannungstechniken haben aber geholfen. Leider kommt es trotzdem noch vor und ich muss aufpassen, nicht zu oft daran zu denken, um nicht panisch zu werden (auch wenn ich ja weiß, dass es i.d.R. nichts Schlimmes ist. Es ist dennoch ein sehr unschöner Zustand und ich bin immer froh, wenn es vorbei ist). Alles Gute Dir!!!


Ananaspflückerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabbsue

Vllt kann dir ein Physiotherapeut oder Ostheopat helfen. Aber vorher besser nachfragen, ob die das auch können. Gute Besserung