Jemalu1111
..also ich kenne mich ja nicht so aus, aber ich habe vor paar Wochen und heute nach dem MuMu getastet (Hände gewaschen und desinfiziert..bitte nichts dazu sagen, der Penis meines Mannes ist auch nicht steril;) ) jedenfalls ist diese Öffnung (MuMu?) die man fühlt schon das letzte mal total weich gewesen, man hätte sicher den Finger leicht einlegen können..heute habe ich dann mal geschaut ob man die Fingerkuppe einlegen kann..und ja, kann man..dahintwe kommt dann was hartes??! Das letzte Mal hat die FA aber nichts zum MuMu gesagt, GMH war bei über 4cm (das war im Dezember) Kann mir das jemand erklären? Mein nächster Termin ist in 16 Tagen..da guckt die FA noch mal. Aber ist das beim 3. Kind normal? Ich habe ja keine schmerzhaften Wehen oder so..nur vermehrt einen harten Bauch, also Übungswehen. Aber das ist ja normal denke ich.
Hallo, ich habe während meiner drei Schwangerschaften den Muttermund getastet. Allerdings nur jeweils ein- oder zweimal "relativ früh", so wie du jetzt, um eine ungefähre Vorstellung und einen Vergleich zu haben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sich nach und in jeder Schwangerschaft etwas anfühlte, daher jedes Mal. Wenn du "ansonsten" beschwerdefrei bist, würde ich dem erst einmal nicht zu viel beimessen, aber auch nicht andauernd tasten, um den Muttermund nicht zu stimulieren. Ist das deine erste Schwangerschaft oder hast du schon eigene Vergleiche? Mein Tipp wäre: Warte auf deinen nächsten Termin, sprich das mal an, damit dein Arzt oder falls du von einer Hebamme betreut wirst, damit sie einmal tasten und dir sagen kann, wie der Befund ist. Dann hast du einen guten Vergleich für weitere Tast-Ergebnisse. Alles Liebe!
Danke für deine Antwort. Ich hab in den zwei anderen Schwangerschaften nicht getastet.. Im Dezember habe ich ja schon mal getastet, da war diese "Öffnung" ja auch so weich. Ich hab aber nicht versucht den finger einzulegen, wette aber das das funktioniert hätte. Der FA paar Tage später meinte allerdings nichts zu dem MuMu außer : geschlossen. Naja..nun warte ich also die 14tage ab. Beschwerden habe ich nicht wirklich..außer die vielen Übungswehen..aber die sind nicht schmerzhaft o.ä. Es zieht nur manchmal im Unterleib..aber auch das ist ja eigentlich nichts ungewöhnliches. Das mit dem nicht mehr tasten ist gar nicht so einfach..manchmal drückt es nämlich und dann schaue ich- aber sas drücken kenne ich aus den anderen SS und das war nie was bzw lag das Kind dann ungünstig
Geschlossen war er bei mir auch. Nur eben ganz vorne der Muttermund war aufgeweicht, das macht den Anschein als er etwas geöffnet
In meiner 2. Schwangerschaft war er von anfang an so 'aufgeweicht'. Aber eben nur der Muttermund, der Gebärmutterhals war härter.
Ab der 30. Ssw in etwa, kam ich dann aber nicht mehr ran. Der Muttermund war dann nochmal höher
ich hatte in meiner letzten Schwangerschaft ab Woche 36 einen 3-5 cm offenen Muttermund. Kind kam nach Einleitung bei ET+11 Alles Gute!
Hallo, Was du Tasten kannst, ist ja nur der äußere Muttermund. Und der kann je nach Tageszeit, Hormonlage usw seine Lage, Festigkeit und Öffnungsgrad ändern. Auch in der Schwangerschaft. Bei Mehrfachmamis kann er durchaus auch schon in der Frühschwangerschaft mal leicht erreichbar une eher weich sein. War er bei mir zB auch. Vor allem zur üblichen Menszeit war der unten, eher weicher als fest und leicht geöffnet. Das gab sich zum Ende hin wieder. Von daher finde ich 30.SSW und leicht erreichbarer, fingereinlegbarer Muttermund erst einmal wenig besorgniserregend, sofern Gebärmutterhals und innerer Muttermund noch im Lot sind. Wenn du keine Beschwerden weiter hast oder irgendwie beunruhigt bist, kannst du eigentlich noch bis zu deinem Termin warten. Der "Zustand" des äußeren Muttermunds sagt nicht unbedingt etwas darüber aus, wie lange es bis zur Geburt dauert.
Ich hatte bei meinem dritten Kind ab der 32. Woche 2cm Muttermund auf und ab der 34. Woche 4cm. Meine Tochter kam dann 36+6 kerngesund zur Welt. Gerade bei Mehrfach Mamas kann es völlig normal sein.