jungmuddi
Hab auch schonmal im RUB gepostet. Vielleicht aknn mri hier auch jemand helfen :) Welche Vor- und Nachteile, besser oder schlechter? Danke schonmal im vorraus :) Ich seh gerade den CabrioFix kann man irgendwie besonders im Auto fixieren. Ist das denn ein muss oder besser? oder ist der Citi SPS auch gut.
Was ist denn mit dem Pebbles? Der wurde uns empfohlen. Den Citi SPS kenn ich gar nicht...
Den Pebbles hab ich auch gesehen. Es ist halt mein ersten Kind und mit in solchen Dingen absolut unerfahren. Der Pebbles ist von den 3 der teuerste kostet bei mytoys 230€ und der CabrioFix ist halt ein mittelding kostet 180€ und der Citi SPS kostet halt nur 80€ und ich wollte halt einfach mal wissen was halt besser ist, weil sind schon große preisunterschiede.
Hallo
unser 3ter Zwerg wird bald 6 mon
und weil wir "nur" einen Kombi haben hab ich auf den Luxus einer Station / Base bestanden
Schale draufklicken fertig kein gurtgefumml!!!!!!!!
bei den beiden großen hatte ich das nicht ging auch super nach 2-3 mal hat man das anschnallen raus
Es giebt die Station von Römer auch ist günstiger und der Sitz hat 5Punkt Gurte!!!!
( hab ich zu spät erfahren hatte bis jetzt immer Römer)
Ist auch eine Geldfrage denn die Base kost ca. 190.- € soll ein bischen sicherer sein laut adac
wobei meiner meinung nach der Römer auch wegen der Gurte stabiler ist.
Gruß Luzie
Würde nach einem Unfall 2009 nie wieder einen SPS kaufen! Da lege ich lieber Geld drauf und kauf was robusteres, stabileres wie den Cabrio Fix. (Möchte nun auch nicht sagen das der SPS schlecht ist, jedoch nicht so robust wieder Cabrio Fix eben..!!) Hatten den dann beim 1. Sohn schon und nun wieder, sind und waren sehr zufrieden. Haben auch die dazugehörigen Bases für die Autos um das Anschnallen zu erleichtern -> einklicken, fertig.
Hallo, also, wenn ich zw. den beiden genannten entscheiden müßte, würde ich definitiv den CabrioFix nehmen. Der MC Citi ist das älteste Modell, die Sicherheitsstandards sind überholt! Daher würde ich zumindest das Geld für den CabrioFix investieren und idealerweise auch eine (Isofix-)Station kaufen. Ich erklär Dir kurz die Systematik bei MaxiCosi: den CabrioFix KANNST Du mit den Stationen EasyBase 2 (über Anschnallgurt) Easyfix ( kein Anschnallen möglich, nur bei Autos mit Isofix-Zugang verwendbar) oder Family-Fix (neueste Station, nur Isofix, wird für den MC Pearl (Kindersitz der Gruppe I) weiterbenutzt) im Auto fixieren, was die Sicherheit erheblich verbessert. Beim Citi ist eine zusätzliche Sicherung durch eine Basisstation nicht möglich! Den Pebble kannst Du mit Family-Fix oder Easybase2 fixieren. Man kann die Babyschalen natürlich auch lediglich mit dem Gurtsystem festmachen, ist eben eine Frage der Sicherheit... Guck doch mal hier: http://www.maxi-cosi.com/at-de/produkte/kinderautositze.aspx Hier siehst Du auch, dass die Sitze alle gut abgeschnitten haben: http://www.adac.de/infotestrat/tests/kindersicherung/kindersitz-test/default.aspx?tabid=tab5 Wir hatten uns für den Pebble + Family-Fix entschieden (Kosten ca. 300-350€) und im Anschluss den Pearl gekauft (200€), für den man den Family-Fix weiterbenutzen kann. Diese Kombination hat ebenfalls super abgeschnitten, aber Achtung: der Sitz paßt NUR auf Family-Fix, man kann ihn nicht mit Gurten fixieren und daher auch nicht eben mal schnell in ein anderes Auto einbauen. Man muß dann auch immer die Station abmontieren. Wenn Baby also z.B. auch viel in Omas Auto "transportiert" werden soll, muss man sich entweder für einen Zweitsitz entscheiden (so wie wir), oder entscheidet sich gegen eine Basis/für die günstigere Schale + Basis und kauft danach einen anderen Kindersitz Klasse I. Wir haben als Zweitsitz den Tobi von MaxiCosi und ich kann die Marke nur empfehlen. Man zahlt sicherlich nicht vorrangig für den Namen, sondern für die Sicherheit. LG
Wir hatten den Cabriofix bei unserer Prinzessin und waren sehr zufrieden. Da er auch sehr gepflegt war, konnte ich ihn sogar sehr gut wieder verkaufen, habe fast so viel dafür bekommen, wie ich gezahlt habe;-) Hatte ihn aber auch zu nem super Preis bekommen, da es mal im XXXL Möbelhaus so ne Aktion gab zu der Zeit.
Ich frag mal meine Schwester die hat bei Baby Walz gearbeitet und kennt jeden Kinderwagen super gut!!! Uns hatte sie den Teutonia Cosmo vorgeschlagen!!!
Oh okay, nicht Kinderwagen sondern Autositze, da kann ich auch fragen!!! Wir haben einen von Römer empfohlen bekommen!!!
Hallo, wir hatten bei Nr. 1 (vor 2 Jahren) und jetzt bei Nr. 2 den CabrioFix. Der hatte damals mit die besten Crash Test Noten (bei IsoFix Befestigung). Wir haben in unseren Autos jeweils die Basis drin und das ist super angenehm, weil 1. schnell und 2. bequem zur installation, 3. sicherer durch die IsoFix verankerung. Man kann diese Basis aber auch über den Gurt befestigen, ist allerdings nicht so sicher (aber wenn kein Isofix im Auto vorhanden dennoch machbar). Ich würde mich wieder für dieses System entscheiden (schon alleine, weil ich keine Zeit für lange Anschnallaktionen habe, da noch 2. Kind ums Auto hüpft). Viele Grüße Elke
Schau mal bei babymarkt.de, da habe ich unseren Sitz geholt, der ist da günstiger gewesen. Oder bei amazon. Den Citi SPS würde ich nicht holen, da er älter ist. Den bekommt man hier überall nachgeworfen für 70 Euro. Wir haben auch den Cabriofix und die passende Basis im Auto mit Isofix. (Geht aber auch ohne)
Also, lt. Testberichten ist der Cabrio Fix nur in Verbindung der Isofix-Station ein wenig besser als der Citi SPS, sonst sind sie gleich gut. Das heißt aber, daß der Citi nicht schlecht ist. Auch wenn wir sehr moderne Autos mit der Möglichkeit der Isofix-Station haben, haben wir uns für den Citi entschieden. Das "Gefummel" mit den Gurt empfinde ich nicht sooooo lästig (haben schon 2 Kids, damals gab es noch kein Isofix), und deswegen für den Luxus des Anschnallens 180€ für knapp 10 Monate mehr auszugeben, war für uns nicht nachvollziehbar. Das ist lediglich unsere Meinung, denn letztendlich muss das jeder selbst entscheiden. LG Jasy
Wenn es dir um den Preis geht - schau bei ebay rein!!! Haben dort unseren Pebble für 94 € inkl. Versand (allein 10 €) bekommen. Super gepflegt und lediglich Spuren vom Abstellen unten am Kunststoff. CabrioFix sind da auch stark vertreten und so lang werden die ja net genuzt. Sind echt super zu frieden. Bei den Stationen is ebay im Moment echt mieß beim Preis - billigste Gebrauchte gehen für zwischen 80 und 120 € weg + Versand und die EasyBase 2 kriegt man bei amazon und sogar BabyWalz online im Moment für 94 bzw 96 € neu ohne zusätzliche Versandkosten. Gucken lohnt sich also.