Elternforum Schwanger - wer noch?

Magnesium in der Frühschwangerschaft!

Magnesium in der Frühschwangerschaft!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich bin in der 5 Woche schwanger , und haben dieses ziehen rechts und links und im Rücken , mal mehr mal weniger ! Meine Frage ist das normal? Sollte ich mich ehr schonen ? Kann ich magnesium dagegen nehmen ? Kenne das bei meiner ersten Schwangerschaft auch aber da war ich schon weiter. Hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß Kitty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wenn sie wegen der erhöhten Bedarfs in der SchwSch einen Mg-Mangel bekommen, und deswegen z.B. unter Wadenkrämpfen leiden. Auch wenn ich hier im Forum den Eindruck kriege, dass Magnesium eher wie Bonbons eingeworfen wird, ist mir nicht ganz klar, warum man bei irgendwas im Rücken Mg nehmen sollte. Du wirst doch nicht in den 3 Wochen, die du jetzt schwanger bist, schon einen Magnesiummangel bekommen haben. Liebe Grüße und alles Gute für deinen Rücken! Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das in der ersten Schwangerschaft auch gegen Dehnungschmerzen genommen, abetr erst so in der 10 Schwangerschaftswoche und es hat sehr gut geholfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe von meiner FA auch Magnesium verschrieben bekommen weil ich immer mens artiges ziehen habe und so. Und es soll auch für den Knochenbau des Kindes gut sein. Also mir hilft es ganz gut. LG Yvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in meiner ersten Schwangerschaft hatte ich auch Magnesium bekommen, dies darf man bis zur 34 oder 36 Woche nehmen dann nicht mehr. Wenn du aber keine Tabletten oder Pulver nehmen willst reichen da auch 2-3 Bananen am Tag ( haben Magnesium). Ausser du leidest an Verstopfung, da würde ich lieber die Tabletten oder Pulver nehmen. Und jeden Tag Bananen wäre mir dann doch bissl viel. Die Dehnungsschmerzen sind ja dazu da das die Gebärmutter wachsen kann, da ja das Kind jeden Tag wächst und immer mehr Platz braucht. Falls du Sodbrennen bekommst geht auch ein Teelöffel Honig auf nüchternen Magen. So dann schöne Kugelzeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ich habe, wie hühnchen schon so schön geschrieben hat, magnesium wie bonbons gefuttert... bzw. 300 mg. und zwar aus dem einfachen grund, weil ich jetzt von mehreren ärzten bestätigt bekommen habe, dass magnesium sich immer auf die gesamte schwangerschaft positiv auswirkt. es haben studien ergeben, dass magnesium in der frühschwangerschaft einer fehlgeburt entgegenwirken kann, ansonsten lockert es das gewebe, verhindert verstopfungen, wadenkrämpfe etc. ich hatte jetzt in meiner zweiten ss überhaupt keine probleme mehr mit diesen unschönen begleiterscheinungen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...belegen, dass Magnesium in der Früh-SchwSch eine Fehlgeburt verhindern kann. Ganz im Gegenteil existieren mehrere Studien, die zu dem Schluss kommen, dass es überhaupt keine wirksame Routinemaßnahme gibt, die eine Fehlgeburt in der Früh-SchwSch verhindern kann. Weder Schonung, noch Magnesium, noch Hormone (was anderes ist es, wenn eine Hormonstörung schon vorher bekannt ist und gezielt behandelt wird, oder wenn man von einer Gerinnungsstörung weiß, o.ä.). Ist eigentlich auch recht logisch, denn die meisten frühen Fehlgeburten haben einen Chromosomendefekt als Ursache. Wenn du Lust hast, kannst du deinen FA ja mal bitten, dir die Studien zu zeigen. Hier ist jedenfalls mal eine Metastudie zum Thema: BMJ. 2004 Jul 17;329(7458):152-5 kann man im pubmed im Volltext kostenlos abrufen, und kriegt dann auch gleich Links zu ähnlichen Studien. Wegen der anderen Vorzüge, die du beschreibst: -Lockert das Gewebe? Nie gehört. Für meinen Geschmack lockern die SchwSch-Hormone das Gewebe schon zur Genüge. -Verhindert Verstopfung: Ja, wird schon stimmen, denn eine Überdosierung an Magnesium führt zu Durchfall. Aber auch wenn ich keine Verstopfung in der SchwSch hatte, würde ich das bei Bedarf eher über viel trinken und ballaststoffreiche Ernährung in den Griff zu kriegen versuchen. -Wadenkrämpfe: Da sehe ich es (wie ich schon schrieb) ein, dass man Magnesium nimmt, denn da ist idR ja auch ein Mangel die Ursache. Auch wenn ich es erstmal über die Ernährung versuchen würde (wie jemand schon schrieb: Bananen z.B.), oder zur Not Schüssler-Salz Nr. 7, dann noch warme Bäder und Massagen. Aber wenn das alles nichts helfen würde, würde ich in der Tat auch Mg-Tabletten nehmen, Wadenkrämpfe sind echt fies. Oft wird hier im Forum oder auch von FAs ja suggeriert, zu viel Mg sei völlig unbedenklich, weil es einfach wieder ausgeschieden würde. Bei eingeschränkter Nierenfunktion - was in der SchwSch ja nicht sooo selten ist - kann es aber sehr wohl zu einer Überdosierung kommen, die dann die Muskeln zu arg entspannt, so dass es zu schlappen Muskeln (bis hin zu Lähmungen), Atem- und Herzproblemen usw. kommen kann. Natürlich liegt die Entscheidung, wie viele Medikamente man prophylaktisch nehmen will - wie alle anderen Entscheidungen auch - bei dir, und bei jeder anderen Schwangeren selbst. Aber ich bin eben immer wieder erstaunt, dass hier bei jeder versehentlich oder in Unkenntnis gegessenen Scheibe Salami ein Fass aufgemacht wird, Frauen, die Schwanger Sushi essen, an den Pranger gestellt werden - und auf der anderen Seite fährt sich fast jede täglich einen Cocktail aus 3-4 größtenteils unnötigen und möglicherweise schädlichen Präparaten ein. Beste Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ja alles schön und gut. nur da ich mir ganz gerne verschiedene meinungen anhöre, habe ich mittlerweile 3 frauenärzte auf magnesium und dessen wirkung angesprochen, dazu die hebamme vom geburtsvorbereitungskurs und meine hebamme und "alle" sagen das selbe, "magnesium wirkt sich immer positiv auf die gesamte schwangerschaft aus" "man kann es bedenkenlos einnehmen...usw." ich gehe davon aus, dass diese leute ahnung haben wovon sie sprechen und vertraue auf diese aussagen. ich könnte jetzt natürlich noch 10 versch. leute fragen, vielleicht ist auch mal irgendwann jemand dabei, der sagt, dass magnesium doch nicht das bewirkt, was es verspricht. nur ehrlich gesagt ist es mir wurscht. mir tat es gut. ich musste die dosis gegen mitte der schwangerschaft erhöhen, weil die wadenkrämpfe grauenhaft wurden und mit ernährung hatte das bei mir nichts zu tun, im gegenteil, ich ernähre mich sehr bewusst. nur da konnte ich noch soviele bananen essen, die krämpfe wurden nicht besser. übrigens, in meiner ersten ss hatte ich in der ca. 9 woche starkes ziehen im unterleib, ich sollte daraufhin ebenfalls magnesium einnehmen und es wurde sofort besser. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allein diese Aussagen deiner Ärzte hätten mich schon stutzig gemacht. "magnesium wirkt sich immer positiv auf die gesamte Schwangerschaft aus" stimmt schonmal nicht - denn in der Tat, bei Menschen, deren Nierenfunktionen eingeschränkt sind, kann es tatsächlich zu einer Magnesium-Überdosierung kommen, und da ist Durchfall dann noch das kleinste Übel. Auch das "bedenkenlos einnehmen" - darauf reagiere ich persönlich immer besonders kritisch, denn nichts auf dieser Welt kann man einfach so "bedenkenlos" einnehmen. Ein Mangel an Magnesium sollte soweit schon bedenken aufgeben - nämlich woher er rührt .... Gerade wenn man etwas zusätzlich einnimmt, sollte man bedenken - und nicht bedenkenlos sein. Aber ich weiss, dass Mediziner gerne darauf achten, dass ihre Patienten schön bedenkenlos sind .... sie verdienen so immerhin ihr Geld :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Magnesium hat sich sehr bewährt bei zu vielen Übungswehen. Es enstpannt nämlich die Gebärmuttermuskulatur. Übungswehen bekommt man aber frühestens um die 19. oder 20. Woche. Meine Ärztin sagte, man solle auf keinen Fall auf Verdacht oder zu früh Magnesium nehmen. Denn dann hat der Gynäkologe nichts mehr in der Hinterhand, falls tatsächlich mal eine zu hohe Gebärmutteraktivität (mehr als 5 bis 10 Übungswehen pro Tag) auftritt. Ich selbst hatte ab der Hälfte meiner Schwangerschaften immer zuviele Übungswehen. Mit hoch dosiertem Magnesium habe ich das dann - auf Rat meiner Gyn - super in den Griff gekriegt und die Anzahl der Vorwehen wieder auf unter 5 am Tag gesenkt. Dies klappt nur, wenn der Körper nicht schon zuvor unnötig Magnesium bekommen hat, denn dann tritt ein Gewöhnungseffekt ein und das Zeug schlägt nicht mehr an. Deshalb: Bei Dir gibt es keinen Grund, Magnesium einzunehmen. Rückenbeschwerden oder gelegentliche ziehende Schmerzen sind in der Schwangerschaft ganz normal. In der Früh-Schwangerschaft darf es auch im Bauch richtig ziehen und kneifen, das ist ein normales und typisches Frühzeichen, das nach etwa der 12. Woche verschwindet. LG