Mitglied inaktiv
Ab wann habt ihr das Magnesium abgestzt (soll ja wehenhemmend wirken!?) und wann habt ihr mit Himbeerblättertee o.Ä. angefangen? Mußte mich ja länger schonen und mußte Bryophyllumnehmen wegen Gefahr einer Frühgeburt, jetzt ist aber alles wieder supi, Muttermund ist noch fest geschlossen, Kind hat guten Beckenkontakt (sitzt aber noch nicht "fest") LG,charliee
magnesium brauchst du gar nicht abzusetzen, weil es geburtswehen überhaupt nicht hemmen kann. ist leider eine völlig veraltete meinung, die noch kursiert. lg
habe das in meiner Ausbildung(Physio) aber auch noch so gelernt, da Magnesium an ALLEN Nerven und Muskeln die Erregungsvorgänge hemmt und somit die Reizweiterleitung zwar nicht unterbricht aber zumindest verlangsamt! Sonst hätte es doch auch gar keinen Sinn, Magnesium bei vorzeitigen Wehen zu geben!?(Und das das hilft hab ich ja nun auch selber erlebt) Nu bin ich verwirrt.... Woher hast du das denn? LG,charliee
Hi, Bei mir hat das Magnesium wegen vorzeitigen wehen nicht geholfen musste zusätzlich wehenhemmer nehmen. Ich durfte alles am Montag absetzten ( 35 SSW ) am besten mal nachfragen aber schaden tut Magnesium ja nicht. lg katha
...als Gegenspieler von Calcium setzt Magnesium die Kontraktion der glatten und quergestreiften Muskelzellen herab... ... Magnesium hemmt sowohl die Funktion des Parathormons als auch die Freisetzung von Adrenalin und Noradrenalin... Das beschäftigt mich jetzt wirklich... ;o)
Meine Ärztin sagte ich solle es mit der vollendeten 36.SSW absetzen. Gruß Annett
lies mal bei doc bluni und hebi höfel z. b. zu dem thema nach. magnsesium hilft nur bei leichten kontraktionen. bei wirklichen frühwehen und kontraktionen hilft es nicht. sonst müsste man ja auch keine wehenhemmer nehmen, sondern würde einfach die magnesiumdosis erhöhen. das ist wirklich völlig veraltet. lg
hier ein beitrag von doc bluni dazu. es gibt noch viele andere quellen, aber das war halt am schnellsten zu finden. :-) die manchmal noch vertretene Ansicht, Magnesium etwa ab der 37. SSW absetzen zu müssen, weil es vielleicht die Geburt verzögern würde, ist mittlerweile überholt. Auch, wenn wehenhemmende Maßnahmen so mit der 37. SSW abgesetzt werden sollten, kann die Frau bei entsprechenden Beschwerden (Wadenkrämpfen u.a.) das Magnesium bedenkenlos weiter einnehmen, denn in der oralen Verabreichungsform wird das Magnesium kaum geburtsreife Wehen unterdrücken.
Hi, Magnesium wird gar nicht abgesetzt , meine Schwiegermutter ist Frauenärztin und sie sagt man kann es weiternehmen bis zum Ende der Schwangerschaft !! LG kati
Hallo!Bin jetzt in der 38.SSW und hab auch Magnesium eingenommen,da ich ständig Wadenkrämpfe hatte und mein Kind schon früh sehr tief lag.Meine Hebamme hat mir geraten das Magnesium bis zur 37.SSW einzunehmen und die Frauenärztin hat gesagt das ich es bis zur 38.SSW nehmen sollte.Ich nehme jetzt seit 1Woche kein Magnesium mehr ein,hab jetzt komischerweise keine Probleme mehr mit Krämpfen!