Elternforum Schwanger - wer noch?

Magnesium absetzen? Wann?

Magnesium absetzen? Wann?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen Zusammen, habe gehört, dass man das Magnesium so einige Zeit vor der Geburt absetzen soll, weil es ja auch Wehen verhindert. Stimmt das? Und wenn ja, ab wann sollte man es nicht mehr nehmen? Grüßle, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, Ja, in der Tat verhindert Magnesium auch die normalen Uebungswehen. Ich persoenlich wuerde es deshalb sowieso nur ganz gezielt nehmen, wenn ich oft Kraempfe in den Beinen bekomme (habe es bisher vielleicht 3-4x 1 Tablette genommen), um der Gebaermutter Gelegenheit zum Ueben zu geben, sobald sie sich dazu bemuessigt fuehlt (schaetze, das war bei mir so ab 23. SSW). Aber ich glaube, die normalen FA- und Hebammen-Absetzempfehlungen sind meistens ab ca. 36. SSW keines mehr zu nehmen. Beste Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe bei meiner ersten SS starke Krämpfe in den Beinen und in der 36. SSW starke Vorwehen gehabt. Ich musste also die doppelte Dosis an Magnesium einnehmen. Generell dürfen Babies ja ab der 38. SSW kommen. Also mußt du das Magnesium ab der 38. SSW absetzen. Musste ich damals auch. Viele Grüße Tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebame sagte, man sollte spätestens ab der 35. Woche aufhören, Magnesium zu nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also ich hatte am Dienstag meine letzte Gyn-Untersuchung u. hab danach gefragt. Er meinte das Magnesium verhindert KEINESFALLS Geburtswehen, denn sonst würden ja keine Frühchen geboren werden, wenn sich das so einfach verhindern ließe! Ich hab dann in einem anderem Forum noch eine Hebamme gefragt u. die gab dem FA Recht, jedoch sollte ich reduzieren. Ich nehm jetzt nur mehr jeden 2. Tag Magnesium. Nehmen soll ich es wegen der Gestosegefahr weiter, laut Aussage FA und Hebi! Alles Gute, Daniela.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe magnesium in der letzen ss bis zum schluß genommen,und thabea kam pünktlich zum errechneten et. halte es für ein gerücht das keine wehen eisetzen. lg ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ina, Obwohl es wahrscheinlich beim Magnesium-Nehmen in der Fruehschwangerschaft auch nur eine kleine Hoffnung ist, dass es vielleicht eine Fruehgeburt verhindern koennte, ging es bei der Frage hier gar nicht um Geburtswehen, sondern um Uebungswehen. Die Idee ist, dass die Gebaermutter ja schon vor der Geburt ueben will, damit sie dann nicht auf einmal von 0 auf 100 lospowern muss, und dass diese Uebungswehen z.T. unterdrueckt werden durch Magnesium. Und dass die Gebaermutter dann vielleicht unter der Geburt zu schlapp ist -> darum mindestens ein paar Wochen vor Termin Absetzen. Beste Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also ich nehm seit Anfang (5+4) das Magnesium, hab jetzt auf jeden 2. Tag auf Anraten der Hebi reduziert, und hab trotzdem täglich meine 5-8 "Übungswehen"! Ich würd sagen, jeder so wie er es von seinem Arzt oder Hebi gesagt bekommt, es wird trotzdem immer ein Streitthema bleiben! Auf dass alles Gut geht, LG Daniela.