Mitglied inaktiv
ohh man.. musste heute einfach ein Hackepeterbrötchen essen! Da mein Vater eine Fleischerrei besitzt weiß ich auch das alles Frisch und gut ist! Daher habe ich einfach mal Sündigen müssen°! LG Britta
Ich nehme an "Hackepeter" ist Gehacktes oder Mett? Für mich hat das nichts mit sündigen zu tun sondern mit Verantwortungslosigkeit. Rohes Fleisch soll in der SS nicht ohne Grund vermieden werden. Eine Toxoplasmoseinfektion in der SS ist sehr gefährlich für das Baby. Und da braucht jetzt auch keiner mit irgendwelchen Wahrscheinlichkeitsrechnungen zu kommen von wegen "das Risoko ist ja gar nicht so hoch". Jeder denkt immer es trifft nur die anderen. Meine Cousine hatte eine Toxopl. Infektion durch rohes Fleisch in der SS und ihr Kind ist schwer geschädigt. Tut mir leid, dass ich das jetzt so deutlich sage, aber es musste sein. Vanessa
Ich muss Vanessa da leider zustimmen. Auch wenn es aus der Fleischerei Deines Vaters ist und auch alles frisch ist, heißt es ja nicht dass keine Toxoplasmose Erreger drin sein können. Denn darauf wird das Fleisch ja nicht getestet. In Zukunft würde ich von sowas lieber die Finger lassen. Ich habe es nun auch schon monatelang ausgehalten obwohl mein Freund mir öffter so schöne Mettbrötchen vor isst *gg*
... und kann nur immer wieder den Kopf schüttel über so viel eigene xxx !! WARUM um Himmels Willen gefährdet man sein Kind wissentlich, wenn man es vermeiden kann?? Ich wünsche euch allen, die nicht mal die paar Monate verzichten können, dass ihr NIE in so eine schlimme Situation kommen müsst, denn dann geht erstmal die Welt unter. Wegen nem Mettbrötchen...na dann hoffe ich, hat es wenigstens so gut geschmeckt, dass es das Wert wäre. Jazzy
Falls du immun gegen Toxo sein solltest, bitte fühle dich nicht angegriffen, aber bei dem Thema koche ich einfach über... Jazzy
Dann musst du ja wohl auch was falsches gegessen haben! Und dann die Leute hier angiften..........
ich würde mal keine voreiligen schlüsse ziehen - ich habe mich infiziert, als ich nicht mal wusste, dass ich schwanger bin.......und ja, ich greife an, denn es ist wohl ein bisschen was anderes, wenn ich weiss, dass ich meinem kind damit schaden kann, oder?
Das tut mir sehr leid für dich. Aber jeden anderen hier so zu verteufeln, das finde ich nunmal nicht richtig!
Ich ess es auch ab und an, ALLERDINGS bin ich gegen Toxoplasmose Immun. Ich hoffe sehr du auch, denn wenn nicht: Finger weg. Gruß
Nun lasst mal die Kirche im Dorf. Ich denke, du bist verantwortungsvoll genug, um zu wissen, dass es ein Risiko gibt und weißt sicher ob du eine Grundimunität gegen Toxoplasmose hast oder nicht. Man kann diese übrigens mehr als ein Mal bekommen. Ich kann deinen Appetit nachvollziehen und habe auch "Gesündigt". LG
Ja ich bin gott sei dank auch Immun! Deswegen habe ich ja heute auch 1x Gesündigt! Es ist ja nicht so das ich es täglich oder wöchentlich esse! Heute war es das erste mal wo ich es uf ein Brötchen gegessen habe! Ich kann es nur nicht verstehen warum man gleich als Verantwortungslos hingestellt wird. Obwohl bei den Rauchern oder Trinkern angefangen werden muss.
Ich verstehe es auch nicht ganz so vorallem dann darf man garnichts mehr
...Du immun bist brauchst Du ja auch nicht von "gesündigt" zu sprechen ;) wenn Du sagst Du hast gesündigt geht man eben davon aus, dass Du nicht immun bist.
Aber auch wnen man Immun ist kann es trotzdem passieren das man es bekommt! zwar liegt die warscheinlichkeit tief aber hey es kann!
ICH habe nicht nur 1x Mett gegessen,ich habe auf wirklich NICHTS verzichtet,ausser natürlich auf Alkohol.
Meine Kinder sind vollkommen gesund UND ich bin auch IMMUN.
Liebe Britta,mach dir keine Gedanken du bist nicht verantwortungslos oder sonst dergleichen
Oh ja, du hast schon recht! Ich kenne auch eine junge Frau, während der Schwangerschaft Alkohol getrunken hat, und ihr Kind ist auch völlig gesund! Warum ein Risiko eingehen, wenn man es kennt? Jeder muss selber entscheiden wie er solche Dinge handhaben will, aber jemandem einen solchen Rat zu geben ist nicht ok! Gruss Franziska
Hey komme aus dem August 09 Forum Möchte gern auch mal was dazu sagen ohne das es mir gleich übel genommen wird aber man sagt auch keine leberwurst usw...... früher haben unsere eltern auch wirklich ALLES gegessen meine schwiegermutter geraucht und auch alkohol getrunken un mein partner ist auch gesund sogar schwerer als seine geschwister auf die welt gekommen Also alles reine spekulation was das angeht ich mein ein bisschen naschen ist ok ich denke man wird sich ja kein kilo hack rein hauen un ein leberwurst brot in der woche ist doch auch ok
Ich muss schnienamaus Recht geben!! Früher aßen und machten die schwangeren Frauen alles und heute ist soviel verboten! Und was mich nachdenklich macht, heute gibt es mehr kranke Kinder als früher! LG
ich seh das ganze auch nicht so eng.
ein bisschen genießen und schlemmen muss doch auch noch drinnen sein.
sonst macht das ganze keinen spaß mehr.
Meine Freundin hat sich während der SS mit Toxoplasmose angesteckt. Sie musste 4-5 Monate Medizin einnehmen und Gott sei Dank ist alles sehr gut und glücklich verlaufen. Ihre Tochter ist gesund.
Übringes glaubt sie persönlich, dass sie sich die Toxoplasmose aus dem eigenen Garten eingefangen hat. Salat, fremde Katzen usw..... Also, überall haben wir ein gewisses Restrisiko.
LG
habt ihr euch mal überlegt warum die KK diesen test nicht trägt? genauso wie der tripletest und wie der zuckerbelastungstest (ohne indikation7auffälligkeit) und auch keine NFM (ohne indikation)... ich habs immer so gehalten: habe mein ganzes leben katzen, hunde, meerschweinchen und sonstiges getier gehabt. auch mett habe ich mein ganzes leben gegessen...toxotest habe ich nie gemacht...wenn ich unter diesen umständen bis jetzt keine toxo hatte dann warum in der ss...ich hau natürlich dann nicht jeden tag nen mettbrötchen rein aber 2-3 mal in einer ss hab ichs schon gemacht...
Ich denke mal da hat jeder eine ganz andere Meinung zu. Dieses Thema ist ja hier immer wieder ein absolutes Streitthema. Ich für mich persönlich fühle mich besser wenn ich auf diese Sachen verzichte. Was andere tun, müssen sie selber entscheiden. Sie hätte vlt. auch erwähnen sollen dass sie immun ist und nicht dass sie gesündigt hat. Ich würde es hier generell nicht breit treten wenn ich "gesündigt" habe, denn darin entstehen hier ja oft große Diskussionen. LG Mamma_Mia =)
nun mal ganz ehrlich, eigendlich müsste unsere Generation ja zum großen teil schwerstbehindert sein, denn damals hatten die werdenden Mütter gegessen wonach ihnen gelüstete und wussten nix von irgendwelchen Toxoplasmoseerregern und Lysterinen und Pestizite, es wurde auch kaum Ulltraschall gemacht. Und trotzdem waren es keine Ausnahmen gesunde Kinder zu bekommen.
ist wirklich irre was hier gleich für eine disskusion los geht nun ja, ich denke auch jeder sollte das tun (oder essen) was er denkt und will, ich denke auch das jede werdene Mama nur das beste für ihren Zwerg will. Ich würd meine "Sünden" hier aber auch nicht unbedingt preisgeben :)
früher wurde alkohol getrunken und bis zum schluss schwer gearbeitet... kinder wurden auch geschlagen und trotzdem haben nicht alle ne macke... wer von uns weiss schon, wie hoch die abort-raten "früher" waren und wer kann schon genau sagen, wie viele behinderte kinder in irgendwelchen heimen verschwunden sind. jeder muss selber entscheiden, aber mit ratschlägen sollten wir vorsichtig sein! gruss Franziska
.. ich denke klar das man früher viel gemacht hat.. früher war die sterberate höher als heute - wenn auch nur gering.. aber macht man nicht alles um die möglichkeit so gering wie möglich zu halten.. auch wenn es nur wenig wahrscheinlich ist das was passiert - ich hab mich immer gefragt ob ich damit leben könnte WENN etwas passiert und ich weiß das ich das risiko leicht hin genommen habe.. das muss jeder sich selber fragen und demnach handeln.. für mich war immer klar.. ich kann mit dem was ich esse etc mich selber gefärden und entscheide es selber für mich.. mein kind kann das nicht entscheiden.. diese entscheidung trage ich für das kind - daher hab ich mich für das beste entschieden und das vermieden bei dem ich weiß das es schaden KÖNNTE.. und es gibt eben auch solche die ihr kind durch toxo verloren haben.. wenige aber es gibt sie.. ich wollte das niemals aufs spiel setzten.. naja und wer ins forum schreibt was er getan oder nicht getan hat muss auch mit unterschiedlichen meinungen dazu rechnen.. "mir platzt der kragen"..naja.. jeder hat ja seine meinung.. auch die die eben vorsichtig sind.. ich kann nicht verstehen wie man vorsichtigen müttern daraus etwas negatives nachsagen kann???? ??? ???
...wenn du doch immun bist? In dem Fall kannst du dich mit Hackepeter doch bis Unterlippe Oberkante vollstopfen. Unabhängig davon will ich zur Grundsatzfrage "unverantwortlich oder nicht" natürlich auch gerne noch mitsenfen. Ich finde, man kann es mit der Vorsicht bei solchen Dingen auch übertreiben. Natürlich finde ich es klasse, dass die medizinische Forschung inzwischen herausgefunden hat, welche Arten von Infektionen für das Kind schädlich sein können, und wie man die Wahrscheinlichkeit minimieren kann, sich diese einzufangen. Aber gerade bei Toxoplasmose ist die Wahrscheinlichkeit, sich ohne Änderung der Lebensumstände ausgerechnet in diesen 9 Monaten zu infizieren, total minimal. Es gibt Frauen, die mehrmals in der Woche rohes Hack essen, mit ihrer Katze das Bett teilen und das Katzenklo saubermachen, und die das Gartengemüse nie waschen, bevor sie es essen - und trotzdem Toxo-negativ sind. Wenn diese Frau in der SchwSch auch noch hin und wieder ein Hackbrötchen von ihrem üblichen Metzger isst, weil sie totalen Hunger drauf hat (was mitunter ein Zeichen sein kann, dass der Körper das braucht), wird doch hoffentlich keine von euch die "Verantwortungslosigkeits-Keule" schwingen wollen, oder? Zumindest ich (wenn ich nicht Toxo-positiv wäre und Fleisch äße) würde mir das dann nicht ans Bein binden. Wobei ich persönlich vorsichtig wäre sind Sachen, die man in der SchwSch zum ersten Mal macht. Wegen des kommenden Babys aus der Stadt erstmals auf's Land gezogen und im Garten Gemüse gezogen. Das würde ich dann auch immer waschen. Oder in der SchwSch zum ersten Mal Hunger auf rohes Hack. Sowas in der Richtung. Aber Dinge in Maßen weiterzumachen, die man schon sein ganzes Leben lang macht? Sehe ich kein Problem. Das macht eine Infektion mE so unwahrscheinlich - da kann man auch vom Bus überfahren werden. Und was ich an der ganzen Diskussion (von persönlichen Vorwürfen mal abgesehen) so schlimm finde, ist die Panik, die dadurch verursacht wird: Hier wimmelt es doch von Schwangeren, die Postings verfassen mit dem Titel "Hilfe, ich habe heute Salami gegessen - stirbt jetzt mein Kind?" (überspitzt dargestellt). Wenn eine Schwangere bei jedem Bissen, den sie nimmt, so dermaßen in Panik gerät, ist das für die SchwSch auch nicht gesund (und geht dann ja sicherlich nahtlos so weiter, wenn das Baby da ist). Beste Grüße, Sabine
Booorrr Leute !! kriegt euch doch mal ein , denkt doch mal nach wir Leben auch alle , wie haben die Menschen denn früher Kinder bekommen ich will garnicht wissen was die alles zu sich genommen haben und was die an Alk usw getrunken haben und die haben auch Babys bekommen und das in unhygienischen zuständen. Also mal ganz locker und ruhig bleiben und nicht so viel Bücher oder sonstiges Lesen. Lg
dann könnt man ja mal fragen, wer von euch hat denn alles Katzen, die sich hier so sehr aufregen???!!!!! Leute dann müsst ihr auch eure Katzen rauschmeißen.. sorry ist aber so... ich würde die aufregung bei Drogen verstehen aber doch nicht bei so nen dämlichen Mettbrötchen!!!