Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab ein Problem. Bin jetzt in der 22. Woche und hab die ganze Zeit gehofft dass es ein Junge wird, wir hatten auch schon schöne Namen und heute hat meine Ärztin gesagt dass es 100%ig ein Mädchen wird...(Da ich eine Fruchtwasseruntersuchung hatte ist es so sicher) Mein Freund hat sich total gefreut, aber bei mir ist das, naja ich wollt halt lieber einen Jungen und hab deshalb jetzt ein schlechtes Gewissen der kleinen gegenüber... Im Übrigen habe ich Angst, dass ich sie aufgrund der Tatsache dass wir nur für nen´ Jungen Namen im Vorraus hatten, wenn sie da ist nicht genug lieben kann. Wie war das bei euch? Mache ich mir umsonst sorgen? Ich hab Angst dass ich deshalb ne´ sschlechte Mutter bin, weil ich mich nicht so über ein Mädchen freue, wie über einen Jungen... Noch etwas: Ich brauche dringend Tipps für schöne Doppel- Namen für ein Mädchen; wie gesagt darüber haben wir uns noch (fast) keine Gedanken gemacht... Liebe Grüße Tanja + Girl Inside
Glaube nicht das du jetzt deiner kleinen gegenüber ein schlechtes gewissen haben mußt. Freu dich jetzt auf sie und wenn du sie erst mal in den armen hälst hast du längst schon vergessen das du dir lieber einen Jungen gewünscht hast. Und schau doch mal in der Baby-Kleidung-Abteilung,es gibt so süße sachen für Mädels. Wir bekommen einen Jungen,worüber ich mich auch gefreut habe aber wenn ich dann für meinen kleinen sachen kaufen gehe,bleibe ich schonmal gerne bei den Mädelssachen stehen und komme ins Schwärmen.Aber das heißt nicht das ich meinen krümel jetzt dafür nicht mehr lieb habe...ne...ne... Hier ein paar Mädchen Namen die ich persönlich sehr schön finde: Caroline Anna-Lena Lea Laura Berenise Aileen Alicia Alina Darf ich fragen wie sie gehießen hätte wenn sie ein "er"geworden wäre? Unser kleiner soll Marvin heißen! schönes weiterkugeln Jenny
Hallo! Dass du dein Mädchen nicht genug lieben kannst,ist Blödsinn! Ich selbst und mein ganzer Umkreis waren bis zum 5.Monat überzeugt,dass es ein Junge ist! Ich hatte schon fix einen Namen und hab ihn auch schon verwendet,wenn ich mit IHR geredet hab! Als wir erfahren haben,dass es ein Mädchen wird,hab ich mich zwar trotzdem gefreut,hatte aber auch ein wahnsinnig schlechtes Gewissen! Jetzt ist sie auf der Welt und ich sag dir nur eines: SIE ist mein Herz,meine Welt!!!! Wir gehören zusammen und sind unzertrennbar,egal was kommt!! Ich liebe sie mehr als alles andere im Universum! Mach dir also keine Gedanken,sei nur froh,wenn du so ein Geschenk im Bauch tragen darfst! LG Susi mit Mäuseherz im Arm :o)
hey sam, also ich glaube dass du sie genauso lieben wirst als wäre es ein "er" geworden! man kann es sich ja nicht aussuchen! aber ich denke mal dass wenn du die "qualen" der entbindung durch hast, und dein kleines mädchen zum ersten mal im arm hälst, alle sorgen und ängste wie weg geflogen sind und du dich einfach nur freust, dass es ihr gut geht! also mach dir keine sorgen! denn deine kleine spürt es und freu dich einfach über sie...vielleicht klappts ja beim nächsten mal mit dem bub! ;-) alles gute euch beiden!!!
Hallo Ich kenne dieses Gefühl bei war es genau so ich habe mir auch einen Jungen gewünscht und bekomme ein Mädchen,Ich war am Anfang auch sehr enttäuscht.Ich denke nicht das du ein schlechtes Gewissen haben musst,gebe dir einfach noch ein bisschen Zeit dann wirst du dich über ein Mädchen auch freuen,habe auch eine Weile gebraucht freue mich jetzt aber riesig auf mein Mädchen. LG Martina P:S Noch eine schöne Kugelzeit
:O) als ich das las habe mich an mich selbst errinert-nur bei mir war umgekehrt-ich wollte UNBEDINGT ein Mädchen! Erste SS-Junge-habe verkraftet weil ich mir immer gesagt habe ich versuche noch einmal. Als ich in 2 SS erfahren habe dass wieder ein Junge gibt war ich genauso entäuscht und sauer!!!Und der zweiter sohn war mein liebstes Kind :O))-mamasöhnchen :O)) erst jetzt haben wir Mädchen bekommen welche ich IMMER haben wollte-obwohl ich in 3 SS wieder eienen Buben haben wollte-weil de r zweite so süss ist :O)
VIELEN VIELEN DANK für eure antworten, ihr habt mich richtig aufgebaut... Ich dachte schon es wär nicht normal oder so... DANKE Schöne Zeit noch
Vielen Dank für die Antwort. Die Namen sind schön, ich denke da ist der ein oder andere für unsere kleine dabei.. Bei uns hätte ein Junge entweder "Niklas- Davied" oder "Cederick- Andreas geheißen. Danke noch mal und schöne Kugelzeit euch noch
Hi,also jetzt muß ich Dir mal etwas sagen:Ich habe bereits schon ein Mädchen und einen Jungen.Als ich wußte das ich mit meinem Mann ein 3.Kind haben wollte,sollte es auf jeden Fall wieder ein Mädchen sein.Aber es wurde ein Bubi und ich liebe ihn genauso alswenn es ein Mädchen gewesen wäre.Und lieber einen gesunden Jungen als ein krankes Mädchen habe ich mir dann gedacht.Du wirst deshalb keine schlechte Mama.rede Dir soetwas nicht ein.Sei froh das die Kleine Maus gesund ist und der Rest spielt keine rolle.wenn es ein Mädel geworden wäre,hätte sie Nesaja-isabell geheißen. Lg Melanie
Hi, ich habe jetzt nicht alles gelesen, was die anderen dir geschrieben haben. aber ich für meinen teil kann dich beruhigen. bei mir war es genauso. Wir beide haben uns sehr einen jungen gewünscht. dann wurde uns dieser zahn von meinem arzt gezogen. im ersten moment war ich richtig enttäuscht, hatte die gleichen sorgen wie du. aber jetzt ist die kleine unser ganzes glück. und sieh es mal so: es gibt für mädchen viiieeel schönere klamotten zu kaufen ;-) immer locker bleiben, deine bedenken sind wirklich wie weggewischt, wenn du diene kleine tochter das erste mal in den armen hä#lst. viel spass mit der prinzessin.... steffi
Hallo Tanja, die meisten Frauen haben insgeheim ein Wunschgeschlecht für ihr Kind, auch wenn sie es nicht zugeben. Das ist ganz normal und da braucht man auch keine Schuldgefühle zu haben. Ich selbst hatte mir ebenfalls eher einen Jungen gewünscht und war ziemlich enttäuscht, als mir die Ärztin sagte, es würde ein Mädchen werden. Wichtig finde ich, dass man diese Enttäuschung einfach zulässt und sich nicht verurteilt oder unter Druck setzt. Das Gefühl ist nunmal da. Wenn man es nicht verdrängt, verschwindet es bis zum Ende der Schwangerschaft (oder bei der Geburt) ganz von selbst, Du brauchst Dir da überhaupt keine Sorgen zu machen! Bei mir ist es inzwischen so, dass ich mir gar nicht mehr vorstellen kann, warum ich lieber einen Jungen wollte. Unsere Tochter ist fünf und ich würde mir bei einem weiteren Kind nun sogar eher ein Mädchen wünschen, und hätte an einem Jungen erstmal ziemlich zu knapsen :-) Du brauchst keine Angst zu haben, dass Du ein Mädchen nicht genug lieben kannst oder so. Du wirst Deine Kleine spätestens nach der Geburt so lieben, dass Du Dir ein Leben ohne sie schon nach fünf Minuten mit ihr nicht mehr vorstellen kannst. Manchmal ist es hilfreich, sich ehrlich zu fragen, warum man eigentlich das eine Geschlecht bevorzugt. Oft ist es so, dass die eigenen Eltern einem (unabsichtlich und unbewusst) vermittelt haben, dass sie Jungs nocht etwas toller finden als Mädels. Meine Eltern zum Beispiel lieben mich sehr, aber sie haben zwei Töchter, und ich glaube, mein Vater hätte insgeheim ganz gern auch noch einen Sohn gehabt. Das teilt sich auf unbewusster Ebene mit, so dass auch ich vielleicht meinte, eine Familie ohne Junge sei nicht komplett. Es gibt aber auch noch gesellschaftliche Gründe, die eine Rolle spielen, ohne dass wir das konkret bemerken. Es ist leider immer noch so, dass Männer als wesentlich wichtiger, kompetenter, leistungsfähiger usw. gelten als Frauen. Wir leben in einer patriarchalischen Gesellschaft, das heißt, es zählen bei uns in erster Linie männliche Werte (Leistung, Wohlstand, Durchsetzungsvermögen, Tüchtigkeit, Konkurrenz, Fleiß etc.). Weibliche Stärken werden heruntergespielt oder lächerlich gemacht (Werbung). Und wer als Frau bei uns was werden will, muss sich männliche Eigenschaften zulegen. All dies führt ebenfalls dazu, dass auch wir Frauen manchmal unabsichtlich einen Jungen für erstrebenswerter halten als ein Mädchen. Lass Dir einfach jetzt ein wenig Zeit, das Gefühl der Enttäuschung zu verarbeiten. Du schadest Deinem Kind damit nicht, es bekommt nicht jede Gefühlsregung seiner Mutter eins zu eins mit. Man hat nämlich durchaus eine Art seelischer Privatsphäre, auch wenn man ein Kind im Bauch hat. Alles Liebe, Bonniebee
Hallo Tanja, die meisten Frauen haben insgeheim ein Wunschgeschlecht für ihr Kind, auch wenn sie es nicht zugeben. Das ist ganz normal und da braucht man auch keine Schuldgefühle zu haben. Ich selbst hatte mir ebenfalls eher einen Jungen gewünscht und war ziemlich enttäuscht, als mir die Ärztin sagte, es würde ein Mädchen werden. Wichtig finde ich, dass man diese Enttäuschung einfach zulässt und sich nicht verurteilt oder unter Druck setzt. Das Gefühl ist nunmal da. Wenn man es nicht verdrängt, verschwindet es bis zum Ende der Schwangerschaft (oder bei der Geburt) ganz von selbst, Du brauchst Dir da überhaupt keine Sorgen zu machen! Bei mir ist es inzwischen so, dass ich mir gar nicht mehr vorstellen kann, warum ich lieber einen Jungen wollte. Unsere Tochter ist fünf und ich würde mir bei einem weiteren Kind nun sogar eher ein Mädchen wünschen, und hätte an einem Jungen erstmal ziemlich zu knapsen :-) Du brauchst keine Angst zu haben, dass Du ein Mädchen nicht genug lieben kannst oder so. Du wirst Deine Kleine spätestens nach der Geburt so lieben, dass Du Dir ein Leben ohne sie schon nach fünf Minuten mit ihr nicht mehr vorstellen kannst. Manchmal ist es hilfreich, sich ehrlich zu fragen, warum man eigentlich das eine Geschlecht bevorzugt. Oft ist es so, dass die eigenen Eltern einem (unabsichtlich und unbewusst) vermittelt haben, dass sie Jungs nocht etwas toller finden als Mädels. Meine Eltern zum Beispiel lieben mich sehr, aber sie haben zwei Töchter, und ich glaube, mein Vater hätte insgeheim ganz gern auch noch einen Sohn gehabt. Das teilt sich auf unbewusster Ebene mit, so dass auch ich vielleicht meinte, eine Familie ohne Junge sei nicht komplett. Es gibt aber auch noch gesellschaftliche Gründe, die eine Rolle spielen, ohne dass wir das konkret bemerken. Es ist leider immer noch so, dass Männer als wesentlich wichtiger, kompetenter, leistungsfähiger usw. gelten als Frauen. Wir leben in einer patriarchalischen Gesellschaft, das heißt, es zählen bei uns in erster Linie männliche Werte (Leistung, Wohlstand, Durchsetzungsvermögen, Tüchtigkeit, Konkurrenz, Fleiß etc.). Weibliche Stärken werden heruntergespielt oder lächerlich gemacht (Werbung). Und wer als Frau bei uns was werden will, muss sich männliche Eigenschaften zulegen. All dies führt ebenfalls dazu, dass auch wir Frauen manchmal unabsichtlich einen Jungen für erstrebenswerter halten als ein Mädchen. Lass Dir einfach jetzt ein wenig Zeit, das Gefühl der Enttäuschung zu verarbeiten. Du schadest Deinem Kind damit nicht, es bekommt nicht jede Gefühlsregung seiner Mutter eins zu eins mit. Man hat nämlich durchaus eine Art seelischer Privatsphäre, auch wenn man ein Kind im Bauch hat. Alles Liebe, Bonniebee
Bei meinem ersten Kind war es mir egal was es wird. Der FA war sich in Woche 29 sicher, dass es ein Junge ist. Da bei uns auf dem Land noch der erste Bub groß gefeiert wird, hatte es mein Mann schon freudig im Bekanntenkreis verkündet. Heute war ich bei der Vertretung meines Arztes, einer Ärztin und die ist sich nun absolut sicher, dass es ein Mädchen (Woche 34) ist!