Elternforum Schwanger - wer noch?

mädchen oder junge???

mädchen oder junge???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen. ich möchte hier gen mal eine frage reinsetzen, die ich mich immerwieder frage. ich höre und lese immerwieder, das sich werdende mütter hauptsächlich mädchen wünschen. ich höre kaum, das sich eine mutter einen jungen wünscht. warum ist das so? wenn ich aber mütter mit sohn+tochter frage, was besser zu erziehen wäre, sagten die meisten mütter, zu 90%, das jungs besser zu erziehen wären. ist doch komisch oder? ich habe auch einen jungen, und bin froh, ihn zu haben, sicher denke ich, auch jungs, genauso wie mädchen haben jeweils ihre vor-und nachteile. aber ich frage mich immer, warum mütter lieber mädchen wollen. ich kaufte mir getsern eine zeitung, wo drin steht, wie man jungs heute erzieht, dadrin steht auch, das die meisten leute immer von jungs denken, sie wären brutal oder gewalttätig, nur weil das männliche geschlecht hauptsächlich in der statistik gewalt ausübt in den späteren jahren. aber ich finde, das liegt meist an der erziehung, an der umgebung und die familie, was aus einem jungen wird, aber mädchen sind da ja auch keine engel und können, wenn sie älter werden, nicht das werden, was man sich als werdende mutter vorgestellt hat. ich würde gern mal die meinung andrerer lesen warum das so ist. liebe grüße, isa www.isajonas.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! bei mir war das nicht so, dass ich mir von vornherein ein Mädchen gewünscht hab. Wollte eigentlich liebe einen Jungen und war mir auch 99 % sicher das es einer wird. Name hatten wir eigentlich auch nur für einen Jungen (Sebastian). Nun ja und in der 33 Woche sagt mir dann mein Frauenarzt, dass es ein Mädchen wird. Soweit zu den 99 %. Mittlerweile freu ich mich aber riesig, dass ich ein Mädchen bekomme und meine eigentliche Sorge ist nur, dass sie gesund ist. Das mit dem Namen haben wir auch mittlerweile geklärt (wird eine Anja). liebe Grüsse isa Übrigends ist das eine ganz tolle Homepage und total gute Fotos von dir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Isa! Also ich wünsche mir einen Jungen und kenne auch nur werdende Mütter die sich einen Jungen wünschen. Aus genau dem Grund, dass Jungen angeblich leichter sein sollen. Ich habe schon ein Mädchen und wenn ich sie mit den Jungs in unserem Bekanntenkreis vergleiche ist sie schon schwieriger, aber sie hat auch ihre guten Seiten die so mancher Junge nicht hat. Aussuchen kann man es sich ja sowieso nicht und ich freue mich auch wenn es diesmal wieder ein Mädchen wird. Liebe Grüße Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in Meiner ersten SS war mir das völlig wurscht und haben es uns nicht sagen lassen-wurde ein Junge. Diesmal ist es mir auch egal und lasse es mir wieder nicht sagen. Würde mich aber schon freuen wenns ein Mädchen wird. Einmal als "familiärer Ausgleich" ,zum Zweiten weil dann meine und seine Grosseltern endlich auch eine Enkelin bekommen (es gibt eine leibliche Enkelin die aber bei der geschiedenen Frau meines Bruders lebt und eine Enkelin die mit in die zweite Beziehung meines Bruders mitgebracht wurde, seine Eltern bisher nur Enkel...) und zum Dritten, weil ichs mit meinem Bruder als Kind ganz toll fand-haben uns gestritten aber er hat auch immer auf mich aufgepasst... Hat also nix mit Zukunft und Erziehung zu tun- da hat man wohl bei beiden Sorten jeweils genug zu tun...und irgendwo gleicht sich's auch aus-denk ich. Soweit also die Gedanken bei mir- aber das wichtigte ist doch immer- dass ES gesund ist!!!! LG Robbie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen !! Also ich gebe zu, dass ich vor ein paar Jahren auch immer gesagt habe ich möchte unbedingt ein Mädchen haben. Ich finde das halt immer sehr schön, diese besondere Beziehung zwischen Vater und Tochter (so war es zumindest bei uns immer). Aber seitdem wir anfangs ein paar Problemchen mit dem Kinderkriegen hatten, hat sich das total geändert. Ich bin einfach nur total glücklich dass es endlich geklappt hat und wünsche mir nur eins; dass unser Sonnenschein gesund ist und es auch bleibt !! Viele in unseren Freundes und Familienkreis sagen jetzt schon dass wir MIT SICHERHEIT einen Jungen bekommen; haben sie halt so im Gefühl;-) Mir ist es wirklich gleich; aber sie haben mich mit dem Gefühl schon angesteckt und ich träume auch nur von einem Jungen ;-) Egal was es wird; ICH FREU MICH EINFACH DRAUF !!! Liebe Grüsse P.S.: Und Jungs sollen doch auch viel verschmuster sein ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also ich wollte als erstes immer einen Jungen vielleicht liegts daran das ich auch lieber einen großen Bruder gehabt hätte?! Nun ist unsere erstes ein Mädel geworden und es ist unbezahlbar. Gruß Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als ich das 1x schwanger war, hab ich mir auch ein Mädchen gewünscht und eines bekommen:o) Und wenn ich die Jungs mit meiner Maus aus dem Umfeld vergleiche, kann ich nur eines sagen. Es hat nicht viel mit dem Geschlecht zu tun, sondern mit der Persönlichkeit des Kindes. Unsere ist total einfühlsam und ne Liebe (ausser sie steckt grad wieder in so einer netten Phase, die aber jedes Kind hat), wenn ich mir da den Junge von meiner Freundin anschauen, sie hat es echt nicht einfach. Er schubst, schlägt viel, kann überhaupt nicht teilen usw. Dann aber gibt es wieder den umgekehrten Fall, dass das Mädel total forsch ist und kaum zu bändigen und der Junge ein ganz ruhiger ist...kann man nie pauschalisieren. Diesmal hat es auch länger gedauert als in der 1. SS und da bin ich einfach nur froh, dass es geklappt hat. Ist ansich egal was es wird, hauptsache alles ist o.k.!! Wobei ich mich ganz ehrlich in ein Mädel mehr reindenken kann und mir das jetzt ja vertrauter ist, wäre es bestimmt eine Umstellung, wenn es diesmal ein Junge werden würde aber genauso Willkommen. Alles in allem können wir froh sein, süße und gesunde Mäuse zu haben:-) Liebe Grüße, Wira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

obwohl ich bereits zwei Jungen habe . Mein Mann hat ne Tochte rmit in die Ehe gebracht, die auch bei uns lebt. Ichhab sie ganz schrecklich gern, aber kleine Mädchen können auch ganz schöne Zicken sein. Also ne, seitdem habe ich nicht mehr den Wunsch nach einem Mädchen, obwohl ich mir immer noch ein Mädchengewünscht hatte. Jetzt wo ich wirklich schwange rbin, ist mir ein Junge lieber. Die sind viel anhänglicher, nicht so impulsiv, total verschmust und mehr Mutterbezogen, wogegen Mädchen doch eher auf den Vater fixiert sind. Schlußendlich muss ich ja doch nehmen was kommt, Hauptsache gesund. Ich könnt dafür wetten, das es diesmal, wo ichmir lieber einen Jungen wünsche, das Mädchen kommt. Weil bei den beiden anderen Schwangerschaften war es genau umgekehrt. LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Mann und ich haben uns als erstes Kind einen Jungen gewünscht. Uns wurde dann gesagt das es ein Mädchen wird, das war uns dann aber auch egal, hauptsache es ist gesund. Umso größer war dann natürlich die Freude als es doch ein Junge war, wobei ich schon die ganze SS vermutet habe das es ein Junge wird, irgendwie habe ich das gespürt. Beim zweiten Kind hätten wir uns ein Mädchen gewünscht, aber auch da hat mir mein Gefühl gesagt das es ein Junge wird. Mein Gefühl wurde später auch von verschiedenen FÄ bestätigt. Aber auch hier war es mir dann egal welches Geschlecht das Kind hat,auch hier galt hauptsache gesund. Ich liebe meine beiden Söhne und würde sie um nichts auf der Welt wieder hergeben. Sicher wäre eine Tochter auch schön gewesen, aber zwei gesunde Söhne sind auch vollkommen in Ordnung. LG Lina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch, bei mir war es schon so, dass ich mir ein kleines bisschen mehr ein mädchen gewünscht habe. zumindst beim ersten! ich denke, das ist eine frage der identifikation. ich konnte mich besser mit einem mädchen sehen, weil ich ich auch besser vorstellen konnte, wie ein mädchen "tickt" (bin ja selber eins). ich war superhappy als wir wussten, wir bekommen ein mädchen. sie ist übrigens total verschmust, auch keine zicke, baut gerne mit mir zusammen sachen und will wissen, wie alles funktioniert (zangen, bohrmaschine). sie ist total dabei, wenn irgendetwas repariert wird. jetzt bekommen wir einen jungen dazu und ich freue mich sehr auf ihn!! aber wie gesagt bin ich auch froh, mein mädchen schon zu haben :) lg angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe mir jedes Mal ein Mädchen gewünscht und einen Jungen bekommen (bisher zwei), dieses Mal wäre natürlich ein Mädchen echt Klasse, schon allein, um nicht die einzige Frau in der Familie zu sein. Meine Horror-Vorstellung für spätere Zeiten ist einfach, dass wir alle am Tisch sitzen und die Gesprächsthemen sind Autos, Fußball, Autos, Fußball. Gerade mein erster Sohn ist so was von "Typisch Junge", sein erstes Wort war "Auto" und bis er zwei war hat er dieses Wort mindestens dreimal so oft gesagt wie "Mama". Und ich muß echt zugeben, daß ich es furchtbar langweilig fand und finde, auf dem Teppich rum zu liegen und Stau zu spielen (wahlweise auch mit der Holzeisenbahn, mit Flugzeugen oder Schiffen). Mein Kleiner hat mich mit den Jungs wieder ein wenig versöhnt, weil er schon jetzt (mit zwei) Rollenspiele spielt, seine Babypuppe "stillt" u.ä. Aber das Jungs einfacher zu erziehen sein sollen als Mädchen halte ich echt für ein Gerücht. Ich weiß nicht, was das "Zicken-Gelaber" immer soll, schon bei Neugeborenen wird behauptet, sie sei eine echte Zicke, wenn sie mal schreit. Da ist auch viel Einbildung dabei. Ich finde es jedenfalls oft sehr schwer mit unseren beiden Jungs und später in der Schule haben es Mädchen oft leichter (soll heißen, die Mädchen bringen oft die Eigenschaften mit, die in der Schule gefragt sind, Jungs "versagen" hier viel öfter, die Eltern müssen sich bei Jungs viel mehr um Hausaufgaben etc. kümmern). Aber letztendlich nehme ich natürlich das Kind, das ich kriege - und das mit Freuden. Alles Gute euch allen, Milena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Was mir dazu einfällt, warum sich viele Frauen Töchter wünschen, ist sicher, weil wir ja selber das weibliche geschlecht haben. :) Aber ich für meinen teil. Bekomme nun einen Jungen ( obwohl Fa sich net sicher war, aber hoffe bei der Feindiagnostik heut sieht man was)und wenn es nun ein Mädchen ist, freue ich mich auch. Ich wollte immer einen jungen haben. Aber da man es sich ja sowieso nicht aussuchen kann, ist es mir auch wiederrum egal was auf die welt kommt. Sicher sind Mädchen anders als Jungs, und es gibt auch lauter so schöne Mädchensachen. Aber egal ob Männlein oder Weiblein, auch Mädchen neigen ab und zu zur gewalt. und wenn man jetzt nur von den Aspekt ausgeht, mein junge od. Mädchen wird mal ein schläger, dann brauch ich auch kein kind. Du hast recht, es liegt immer an der Erziehung. Wenn man von hause aus nur gelernt bekommt, mit gewalt löst man probleme, dann ist klar das das kind es auch nicht als falsch ansieht jemanden zuverprügeln. Auf der anderen seite, wenn man im Elternhaus nichts verboten bekommt oder auch ein gutes Elternhaus hatte, und dann an "falsche" Leute gerät,die für gewalt viel übrig haben, dann ist das ja auch so ein problem. LG, Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich empfinde das auch so und denke das viele frauen sich ein mädel wünschen evtl wegen kleidchen anziehen,süßen mützchen und so. ich hab mir einen jungen damals gewünscht,hatte angst davor enttäuscht zu sein wenn es ein mädel ist.aber in der 11.(!)SSW erfuhren wir bereits das es ein junge ist.es war sooo schön.unser traum hatte sich erfüllt. ich möchte in der 2.ss wieder einen jungen,sollte ich mal schwanger sein wieder. lg,Anne mit Dennis,bald 2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich wollte beim ersten unbedingt einen jungen. war immer überzeugt es wird ein mädchen. wollte mich einfach mit dem gednaken anfreunden. aber wie ich dann erfahren habe es wird ein junge.. puhh.. wie ich es wollte. super. und jetzt.. ein junge wäre mir lieber. aber wenn es ein mädchen wird (wovon ich ünerzeugt bin), dann habe ich sie genauso lieb. hoffe dann nur das ich damit umgehen kann, da ich nicht auf diese ganze puppensachen stehe und die mädchenkleider schrecklich finde. hoffe einfach ihr gerecht werden zu können, daher sind jungs für mich einfacher. ich war selber immer mehr wie ein junge und weiß welche problme dann auf einen zukommen können. aber letztendlich liegt es nie in unseer hand. die kinder werden so wie sie sind. also freuen wir uns einfach auf gesunden kinder.. lg marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hör das auch immer und wundere mich schon, warum ich mir eigentlich einen Jungen wünschte, ob ich das eine Ausnahme bin. Seit 1 Woche weiß ich, dass es ein Mädchen wird und ich freu mich genauso, war keine Sekunde entäuscht. Hauptsache die SSW verläuft normal und ich kann mir gar nicht vorstellen, dass irgendjemand entäuscht über das Geschlecht seines Babys ist. Und wenn ja, dann tut mir der kleine Wurm leid. Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zwei Jungs und würde die um nichts in der Welt eintauschen. Ich habe mir immer Jungs gewunschen, aber ich hoffe dass das 3. Kind - das villeicht irgendwann mal kommen wird - ein Mädchen wird. Mein Mann wünscht sich eine Tochter. Also ich habe im Bekanntenkreis die Erfahrung gemacht dass Jungs einfacher sind als Mädchen. Sie kreischen nicht sofort los, zicken nicht herum und man kann mit ihnen besser spielen. Aber vielleicht liegt das auch nur an den jeweiligen Mütter dass ihr Mädels so sind - ich will das auf keinen Fall verallgemeinern. Und was die Tatsache angeht dass Jung mehr an den Müttern hängen angeht: Mein Großer liebt seinen Vater abgöttisch und ist immer ganz traurig wenn der in der Arbeit ist. Geschichten vorlesen muss Papa, trösten nach einem Sturz muss auch Papa - also eigentlich geht nix ohne Papa - zumindest seit das Brüderchen da ist!! Der kleine hängt mehr an mir - aber kein Wunder, ich bnin schließlich der mit der Milchbar!! *gg* LG Ina