Mitglied inaktiv
ich esse zu gerne Schokolade zwar nicht in massen aber ich empfinde es trotzdem als zu viel, kann aber leider Gottes nicht drauf verzichten, könnt ihr mir da irgendwie helfen? Danke im Vorraus Gruß eure Salia1306
Also ich habe in beiden SS extrem viel Süsses gegessen..(GSD nehm ich nicht so schnell zu *gg*)..und meine beiden Kinder waren nicht dick..beide 3000 gr..
Also das würde mich auch mal interessieren, ich habe das gleiche Laster!
Trotzdem sind erfährst du ja cuh Glückshormone durhc den genuss von Schoki und die beeiflsusne angeblcih auch das ungeborene positiv. haatte immer mal etwas schoki zum knabbern
Falls Du keine Schwangerschaftsdiabetes hast: Definitiv nein! Dein Kind wird über Dein Blut ernährt. Und die Nährstoffe darin hängen nicht direkt damit zusammen, was Du isst. In Deinem Blut kann natürlich nur das drin sein, was Du zu Dir nimmst, also solltest Du schon auf genügend Vitamine und Mineralstoffe achten. Umgekehrt ist es aber nicht so, dass alles was Du isst auch ins Blut geht, das hängt mehr von Deinem persönlichen Stoffwechsel ab. Man kann also nicht sagen, dass viel Fett und Zucker im Essen gleichbedeutend wäre mit viel Fett und Zucker im Blut. So einfach ist es nicht! Dicke Frauen (die ja meist dick sind weil sie viel essen) kriegen im Durchschnitt keine dickeren Kinder als normalgewichtige Frauen.
ich danke euch für eure Kommis, da bin ich mal etwas beruhigt, weil eine Freundin von mir hatte auch zu viel gegessen und das Baby war dann auch sehr dick. naja das mich das dick macht is klar obwohl das eigentlich nicht viel ausmacht da ich sowieso etwas übergewicht habe, *ggg* aber ich muss trotzdem aufpassen, sagt auch meine FA. Lg
Hallo, mir hat eine Hebamme geraten, gegen ENDE der SS die Kohlenhydrate etwas zu reduzieren, da ich ihr von meiner Angst vor einem "Riesenbaby" erzählt habe. LG, Anna (29.SSW)
http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung_schwangerschaft/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=51&forum=182