Lovely2015
Hallo Zusammen, viell. hat jemand Erfahrung und kann mir Ratschläge geben oder ging es ähnlich.... ich hab vor einer woche zufällig ein kleinen Leistenbruch re. entdeckt und es wurde durch einen Chirurgen bestätigt. Er meinte das man nicht unbedingt was machen muss wenn ich keine probleme hab....Sind zudem gerade in der Planung unseres 2.kindes, nun ist es aber so das ich vor 3 Tage ein positiven Test hab. Hab mein FA Temin erst in einer Woche. Aber ich mach mir irgendwie total sorgen ob das ein Problem werden kann jetzt? Da der Chirug meinte das es in selten fälle sowas zu einem Notfall werden kann....und da ich halt echt eher immer gleich bei sowas ängstlich bin, wollt ich mal um Ratschläge fragen oder ob jemand Erfahrung ggf. hat. Viele Grüße Lovely
Hab zwar keinen Leistenbruch aber bin Chirurgin. Solange sich kein Darm einklemmt (das merkst du, massive Schmerzen in der Leiste später im gesamten bauch, schwallartiges Erbrechen, stuhlverhalt - aber nicht die ss typische Verstopfung!!)genieß die ss, nimm ausreichend Magnesium um den Stuhl weichzuhalten, versuche schweres heben zu meiden und wenn du akute massive Beschwerden kriegst, ab in die Chirurg Notaufnahme! (Is extrem selten, aber wenn man den eingeklemmten Bruch - geht auch in der ss ohne Probleme- innerhalb weniger Stunden operiert erholt sich der Darm wieder und ich erspar mir den Bauch aufzuschneiden und Darm zu entfernen.... dann reicht die normale Lichtenstein op. Nach der ss würde man dir eher eine tapp machen- dh laparpakopisch. Ginge in der ss auch unter Umständen aber ich täte es offen operieren. Wie gesagt Keep cool wird nix passieren, nach der stillzeit lasst den Bruch richten, das wird schon Tageskliniach gemacht.....
lieben dank für deine Antwort...das macht mir jetzt mut! Er ist auch eigentlich nicht groß und der Chriug hat ihn auch nicht sofort auf dem sono erkannt. Ich hab nur durch zufall ein kleine schwellung entdeckt. Wie ist es eigentlich mit der Geburt? Kann man normal entbinden? wenn du chrigugien bist, geht die Op eigentlich auch ohne Vollmarkose? Nur mit Dämmerungschlaf oder Teilnarkose oder nur örtliche betäubung? Das würde mich allg. mal interessieren, da ich versch. las im Internet, die Praxis allerdings macht nur Vollnarkose und meinte alles andere sei Quatsch.....Wo bist du den Chriguin? Viell. ja auch in meiner Ecke? Find ich gut, wenn man solche Leute kennt...... Nochmals vielen Dank! Lg Lovely
Bei den Presswerken wird es den Bruch halt so wie beim Husten od Stuhlgang rausdrücken. Das würde ich mit dem gyn und Chirurgen besprechen. Also op nach Lichtenstein (kannst googeln) geht in spinaler od Lokalanästhesie; tapp eher nur in Vollnarkose (das einblasen vom Gas bei der laparpskopid ist sonst sehr unangenehm). Vollnarkose is harmlos, op auch;-) Arbeite in Österreich;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft nach stiller Geburt
- hatte jemand eine Schulterdystokie? wie war nächste Geburt?
- Junge oder Mädchen?
- Fehlgeburtsdiagnose
- Suche werdende Mamis zum Schreiben (muss gerade liegen)
- Angst vor der zweiten Geburt
- Fehlgeburt - kurze Zeit danach schwanger - Erfahrung?
- SSL "zu groß" bei 11+1
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW