Mitglied inaktiv
Hallo, würdet ihr vier stunden Auto fahren als Beifahrer? Je 2 Std. mit Pause. Schadet das Geruckel auf der Autobahn? Sorry, blöde Frage Gruß
ich bin in der 24. SSW noch ganz bis zu meinen Schwiegereltern gefahren (800 km), das heißt nicht allein gefahren sondern mein Mann und ich haben uns abgewechselt. Das Geruckel schadet wohl nicht, aber das lange Sitzen ist schon unangenehm... aber mit ausreichend Pausen sollte es kein Problem sein. LG Tanja
Jo..ist nicht schlimm wenn es Dir ansonsten gut geht.Bin neulich alleine zu meiner Schwester gefahren und stand blöderweise im Stau-so habe ich für 380km 5Stunden gebraucht
Klar,das einem dann der Rücken weh tut
Aber wenn Ihr Pausen einhaltet ist das doch kein Akt-geht schon
yoah würd ich, werd ich auch öfters, meine mutter wohnt nämlich gut 400 km weit weg. warum sollte das schaden...? hauptsache es gibt genügen klos auf der strecke ;)
Bin erst vor wenigen Tagen vom Gardasee wiedergekommen. Waren auch 960 km. Mit Beine vertreten und vieeeeeeel trinken, geht das ganze aber in Ordnung! LG
Bin schön öfter in der Zeit, in der ich nun schwanger bin, mit meinem Freund in den Urlaub gefahren. Waren auch immer weitere Strecken und mit genügend Pausen schafft man das auch problemlos. - Baby ist wohlauf und soll in 7 Wochen kommen
Hallo, ích bin in beiden SS viel Auto gefahren. Mein FA hat mich nur darauf aufmerksam gemacht, dass die Trombosegefahr in jeder Phse der SS gleich hoch ist und daher Pausen mit Bewegung nach zwei Stunden unbedingt notwendig sind. Insofern: Gute Fahrt! Lieben Gruß Kagui
Fahre momentan auch noch viel als Beifahrer Auto!! Ca. 380km 4 Stunden ohne Stau!! Machen nach 2 Std. Pause, manchmal fahren wir aber auch durch!! Wenn man genug Beinfreiheit hat, geht das dann auch!!! Das Geruckel macht absolut nix!! Das Kleine bekommt es nicht mit, liegt gut geschützt im Fruchtwasser!!! Mein Kleiner liebt Autofahren!! Wenn er vorher tobt, im Auto wird er immer ruhig!!! LG und gute Fahrt!!!!
natürlich würde ich noch fahren. 4 std. sind ja nun nicht so wahnsinnig lange... wärst du schon 10 wochen weiter, würde ich auch nicht mehr fahren.
hallo, bei meinem sohn bin ich um die 20./25.ssw noch mit meinem mann nach berlin geflogen, um dort unser neues familienauto abzuholen. hab vorher alles checken lassen beim arzt, der hat sein ok gegeben. bei der rückfahrt hab ich halt stützstrümpfe getragen und wir haben viele pausen gemacht. die fahrt war noch viel länger als eure: von berlin bis nach baden-württemberg an den bodensee runter.... klar war es anstrengend, aber durch die vielen pausen und beine vertreten, gings dann eigentlich. 4 std. mit pause nach 2 std. finde ich dagegen gar nicht so schlimm. aber du mußt halt wissen, ob du dich gut dabei fühlst. gruß, Ela
Hallo.... ....also ich bin in der 25. SSW noch 1300km (19 Std insg mit Pausen und Fähre) ins tiefste Schweden gefahren. Das Geschaukel schadet dem Baby nicht. Vielleicht hilft dir der Tipp, dir ein paar bequeme kleine Kissen mitzunehmen,eins u.a. für unter den Gurt.Das tat mir richtig gut und ich habe kein Bremsen usw. am Bauch gespürt,weil es abgedämpft wurde.
Hi! Ich bin vor kurzem auch noch 1000 km gefahren.9 oder 10 Std.mit kaum einer Pause.Zwischendurch,als es mal so richtig dolle geruckelt hat,hatte ich schon für ne Weile Bauchschmerzen bekommen aber die gingen auch wieder weg.Und mit dem Baby war alles in Ordnung. Also fahr ruhig und mach dir keine Sorgen wenn du sonst keine Probleme mit der SS hast!
Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Wir würden Weihnachten gerne zu meinen Eltern fahren, allerdings bin ich dann in der 32./33. SSW. Weiß nicht ob ich mir das dann zutraue, sind halt schon 7Std. Fahrt. Und die ganzen Idioten auf der Autobahn.... Ab welcher SSW sollte man denn nicht mehr so weit fahren?