Elternforum Schwanger - wer noch?

krankschreibung bei Risikoschwangerschaft???

krankschreibung bei Risikoschwangerschaft???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle! habe ein Problem, hatte vor reichlich einer Woche eine Fehlgeburt in der 9.Woche:( Die Ärzte im Krankenhaus sagten mir, ich sei bei meiner nächsten Schwangerschaft eine Risikopatientin und ich soll mich bei der nächsten SS für mindestens die ersten 3 Monate krank schreiben lassen. Doch nun war ich ja beim meinem FA und da habe ich gleich mal gefragt, doch Sie sagte mir gleich, dass sie das nicht machen wird! Was nun, habe echt Angst vor einer erneuten Fehlgeburt,da das auch ein Wunschkind war und wir es wieder versuchen wollen??? Danke im Vorraus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hatte die letzten Wochen starke Probleme bezüglich der Übelkeit. Musste im Schnitt zehn mal täglich brechen und hab so auch 10kg abgenommen. Mein FA hat mich deswegen auch nicht krankgeschrieben. Ich bin dann jedoch zu meinem Hausarzt gegangen. Er hat mich gleich krankgeschrieben. Meine Erfahrung ist halt, dass ein Hausarzt das Ganze kritischer betrachtet als der FA. Mein Tipp, informiere dich mal bei deinem Hausarzt. Er schreibt dich bestimmt krank, schon alleine deswegen, weil es dir die Ärzte im Krankenhaus empfohlen haben... Gruß Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das mit dem kritischeren Hausarzt kann ich bestättigen, es ist aber auch sehr unterschiedlich. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Freundin ist zzt. SS und zwar in der 13.Woche. Sie hatte vorab 2 Fehlgeburten, eine in der 10.SSW und eine in der 6.SSW. Sie ist jetzt allerdings auch nicht vom FA krank geschrieben worden, hat aber bis zur 12.SSW Medikamente zur Erhaltung der SS bekommen! Ich wünsche Dir viel Glück!!!! Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, erst einmal drücke ich Dir/Euch natürlich die Daumen das es wieder schnell klappt. Zur Krankschreibung. Eine FG kann man nicht vorbeugen oder/und aufhalten, nur in einigen Fällen (Gelbkörperhormonschwäche). Die Wissenschaft ist sich einig darüber, das auch liegen nicht so viel bringt. Ich würde einfach abwarten, bis es wieder so weit ist. Wenn du Dich dann bei Deinem FA nicht aufgehoben fühlst, wechsle. Ob Dich dann alerdings der andere FA krank schreibt, ist nicht gewiss. Ich drücke Euch alle Daumen die ich habe. LG, Grit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu erst mal sorry, das mit der fehlgeburt ist soo mies, ich kenne das.... Aber: ich hab die anderen beiträge nciht gelesen, bin aber slebst "risikoschwanger" aber: es bringt echt nix, wenn du nicht grad gewichtheberin von beruf bistoder so, dann kannst du beruhigt ganz normal arbeiten...die tatsache ob es dann zu einer fehlgebrut kommt hat sicher nix mit "überlastung" zu tun...sondern ist eben eine entscheidung gegen das baby, dass dann wahrscheinlich eh nciht gesund gewesen wäre. Das tröstet dich sicher nicht, aber laut meine Gyn kann man das definitiv nicht durch sofaliegen verhindern!!! ich wünsch dir alles Gute!!! Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch wenn es hart ist, aber auch laut meinem FA lässt sich eine Fehlgeburt leider nicht so leicht durch krankschreiben verhindern. Seiner Meinung nach hat jede FG einen Sinn, ein gesundes Kind geht nicht ab (seine Meinung, mit sehr wenigen Ausnahmen). Aber meist klappt es nach einer FG trotzdem danach sehr gut, gib den Mut nicht auf. Positiv denken hilft am meisten dagegen. LG Su


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte eine Fehlgeburt in der 12. SSW und bin nun wieder schwanger. Meine Frauenärztin hat mich gleich am Tag der Feststellung der Schwangerschaft bis etwa zur 12. Schwangerschaftswoche krankgeschrieben. Sie meinte, es wäre besser, einfach zur Beruhigung. Dabei arbeite ich in einem ganz normalen Bürojob. Muß aber sagen, ich war sehr froh über die Krankschreibung, denn wäre es zu einem erneuten frühen Abgang gekommen hätte ich mir mehr Vorwürfe gemacht... LG und alles Gute