Jules511
Hi Mädels,
auf Grund der Schwangerschaft meiner Schwester hab ich mitbekommen dass meine Krankenkasse nicht mehr die Leistungen hat wie noch bei meiner Tochter.
Die Hebammen Rufbereitschaft wird nicht übernommen und sonst gibt es auch nur 150€ insgesamt für alles was in der Schwangerschaft anfällt.
Hat jemand von euch einen Tipp für eine gute Krankenkasse für die Schwangerschaft und Geburt?
Zum Glück bin ich so früh auf die Idee gekommen das mal genau zu checken
LG
Bei welcher Krankenkasse bist du den? Ich bin bei der DAK und bin da echt zufrieden. Meine Hebamme wird bezahlt und auch so Medikamente oder Nahrungs ergänzungsmittel die ich selbst zahlen musste wurden mir rückerstattet Auch der Toxoplasmose test wurde mir zurück erstattet.
Bei der HEK. Ok ich schau mal danke
DAK is super 500€ insgesamt.. Also Rufbereitschaft und Feindiaknostik ist bezahlt
Hallo zusammen, ihr habt vollkommen recht – die zusätzlichen Leistungen während der Schwangerschaft unterscheiden sich von Krankenkasse zu Krankenkasse oft erheblich. Viele Kassen bieten ein sogenanntes Schwangerschaftsbudget an, das eine freiwillige Satzungsleistung ist. Meistens bewegt sich dieses Budget zwischen 250 und 500 €, und es kann für verschiedene Dinge genutzt werden, wie z. B.: Hebammenrufbereitschaft Geburtsvorbereitungskurse (z. B. auch für den Partner) Das klingt erstmal super, aber ehrlich gesagt: Wenn das Budget unter 500 € liegt, ist das nicht wirklich viel und man sollte überlegen, die Kasse zu wechseln. Das ist für das Mitglied meistens ohne Risiko verbunden, da die wichtigen Leistungen (Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte, Operationen etc.) alle gesetzlich festgelegt und überall gleich sind. Die DAK ist hier tatsächlich eine der Kassen, die mit ihren 500 € Schwangerschaftsbudget für solche Leistungen besser aufgestellt ist – wie schon im zweiten Beitrag erwähnt. Neben den 500 € zahlt sie übrigens auch noch 120 € jährlich wenn man nicht zu einer Kur geht. Falls ihr euch überlegt, eure Krankenkasse zu wechseln, um von besseren Leistungen in der Schwangerschaft oder anderen Zusatzangeboten zu profitieren, kann ich euch unseren Krankenkassenvergleichsrechner empfehlen. Damit könnt ihr einfach und effizient herausfinden, welche Krankenkasse besonders stark ist – sei es im Bereich alternative Heilmethoden, Schwangerschaftsleistungen, Bonusprogramme oder schlicht bei den Beiträgen. Das Beste daran: Der Rechner ist völlig kostenlos und funktioniert jedes Jahr wieder, sodass ihr immer die besten Leistungen für eure individuellen Bedürfnisse sichern könnt. 😉 https://kassenkompass.de/bonusrechner/?lizenz=gkvcheckbt Falls ihr Fragen habt, meldet euch gerne! 😊 Viele Grüße, Benito
Ich bin bei der HKK. Die übernehmen einiges.
Die HKK übernimmt nur 300€ pro Jahr.
Mir reicht das, da ich eh keine großen Extra Sachen in der Schwangerschaft machen lassen.. Die Bluttest macht mein FA so ohne das ich zahlen muss. Und Beleghebamme brauche ich nicht / gibt es hier kaum. Die meisten Kassen liegen relativ gleich.
Ok mir ist es wichtig die Ultraschalle zu machen. Bei meiner Tochter hat man in der Feindiaknostik einen Herzfehler gefunden, da konnte ich mich drauf einstellen und gleich da entbinden wo sie gut aufgehoben war. An Down Tests bin ich auch nicht interessiert aben nur an Sachen die die Gesundheit vom Kind gefährden.
Mit der Auffälligkeit liegt es dann eher am Arzt wenn du die Untersuchung nicht bekommst. Nicht an der KK. Habe selbst einen Herzfehler und bei beiden Kindern wurde der erweiterte Organschall über die KK abgerechnet. Sowas steht und fällt mit dem Arzt, mit entsprechender Begründung kann der fast alles über die KK laufen lassen. Wollen aber viele Ärzte nicht.
Lies doch mal bei den Krankenkassen nach,eigentlich sind die Leistungen überall zu lesen. Mir war es immer wichtig was nach der Geburt für die Kinder übernommen wird.
Ja schon klar aber es gibt soooo viele und wenn man hier Schwarmwissen hat kann man sich die Sucherei doch sparen oder? Da ich Grenzgänger bin kann ich nach der Geburt wieder wechseln wie ich will.
Jeder hat andere Erfahrungen gemacht und jeder wird eine andere KK nennen.
Es geht ja um die Sachleistungen in der Schwangerschaft und da gibt's bei allen Versicherungen sowas wie ein Konto... Man kann also verschiedene Sachen bezahlen lassen.... Die Leistungen sind fast gleich.
Okay. Mir war es immer nur wichtig das die Geldleistungen stimmen und das für Kinder alles getan wird. Meine letzte Schwangerschaft ist auch schon länger her. Vielelicht findest du ja das von dir gewünschte, viel Erfolg und alles gute für sie Schwangerschaft
Ja und ie Geldleisgungen geht es ja.. Das nennt man Sachleistung laut dem Kerl von der KK naja ich denke wir meinen das Gleiche.
Danke dir auch
Das kann man ergoogeln. Alternativ einen Versicherungsmakler beauftragen mit Schwerpunkt auf dieser Thematik. Ich empfehle nicht die Salus BKK in diesem Punkt, wenn du Hebammenbereitschaft benötigst. Da decken die nix. Sonst sind die recht großzügig bei dem Thema.
Alles was hier Thematisiert wird kann man googeln versteh nicht wieso das hier manche so betonen...
Ich wollte eben die Erfahrung hier hören.
Wieso soll ich Zeit verschwenden wenn ich hier zig Mütter und schwangere habe die mir das in 10 min beantwortet haben
Danke für den Tipp.
Ach herrje bist du unangenehm ......
Ohje das hat mir noch keiner gesagt
unangenehm wenn man die Wahrheit nicht verträgt.
Was ist denn die Wahrheit, welche ich schlecht vertrage?
Das man hier alle Beiträge auch selber googeln kann und man dann eigentlich kein Forum brauch.
Also wieso so schnippisch sein... Man kann hier unter fast jeden Beitrag... Google es doch einfach schreiben...
Fänds du bestimmt auch nicht nett wenn einer das bei dir schreiben würde und das hab ich dir gesagt und das verträgst du anscheinend nicht und wirfst mir vor ich wäre unangenehm naja wenn du meinst.
Zumindest is die Diskussion jetzt für mich beendet weil es hier nicht darum gehen sollte... Sondern um gegenseitige Unterstützung
Ich wünsch dir noch nen schönen Abend.
Dich haben deine Hormone scheinbar gut im Griff. Da kann man nur eine entspannte Schwangerschaft wünschen.... für alle umstehenden.
Hi, AOK 250 Euro für zusätzliche Leistungen wie Ultraschall oder Elternzimmer etc. Auch der Geburtsvorbereitungskurs wird für den Papa bezahlt. Auch 2 Sportkurse im Jahr werden übernommen, bei mir ein Aquafitnesskurs für Schwangere. Grüße
Hi ja danke hab jetzt genau geschaut.
Die bezahlen 250€ Rufbereitschaft und 250€ Vorsorge kommt also aufs gleiche raus wie bei der DAK
Hallo :) ich bin auch bei der AOK Niedersachsen (die unterscheiden sich bundesweit von ihren Leistungen) dort hab ich ein Kontingent von 500€ (das hast du auch, wenn du jetzt noch wechselst, ich glaube bis zum 1.6- sonst sind es 250€) die haben mir fast alle Tests zu 80% übernommen +einen 4ten US Das Familienzimmer übernehmen sie leider nicht, weil mein Partner nicht bei der aok ist. Die übernehmen auch die Medikamente (aber eigentlich dachte ich, dass die das auch machen müssen-für schwangere)
Ja ich denke ich Wechsel zur DAK die haben auch 500€
Geburtsvorbereitungskurs brauch ich beim 3. Kind ja nicht mehr
Wie gesagt mir ging es darum dass die Rufbereitschaft und die Feindiaknostik abgedeckt sind...sonst brauche ich nix was sich nicht auch so bezahlen lässt
Naja mit Medikamente sind leider keine Nahrungsergänzungsmittel wie Folsäure gemeint.. Aber sie kostet ja jetzt auch nicht die Welt, wenn man nicht grad die berühmte Marke nimmt
Aber trotzdem vielen Dank für dein nenTip