Netti2020
Hallo in die Runde, wegen einer gerinnungsstörung trage ich nun Kompressionsstrümpfe und bin am verzweifeln. Egal wie ich die teile trage, sie drücken meine Kniekehle ab. Ist das bei euch auch so? Im Internet habe ich gelesen, dass das nicht sein dürfte und es daran liegen kann, dass sie nicht richtig passen. Habt ihr da Erfahrungen!? Und dann das Problem mit der Kleidung jetzt im Hochsommer. Habt ihr Tipps, damit es nicht ganz so schlimm aussieht mit den Strümpfen? Meine sind schwarz, das 2. paar zum Wechseln wird ein Hautton. Bisher hab ich immer Kleidchen drüber gezogen, so dass die Strümpfe aussehen wie Leggins. Und wie viele Stunden am Tag tragt ihr die Strümpfe? Ich hab sie bisher immer am späten Nachmittag ausgezogen, weil ich einfach nicht mehr konnte (wegen der abgeklemmten Kniekehle).
Ich habe auch eine Gerinnungsstörung, spritze Clexane aber trage keine Kompressionsstrümpfe. Ich habe welche, wenn ich viel liege. Aber du hast recht: kneifen sie, passen sie einfach nicht. Geh damit am Besten mal in so ein Sanitätshaus und lass das prüfen. Zur Kleidung kann ich nicht viel sagen. Ich hab sie wenn überhaupt zu Hause an.
Hey Ich muss immer welche tragen, also auhh jetzt in der Schwangerschaft. Die dürfen auf keinen Fall in der kniekehle einschneiden. Dann benötigst du eine Sonderanfertigung nach Maß. Kann sein, dass du da ein extra Rezept benötigst. Ab zum sanitatshaus und bespreche das mal mit denen, ansonsten zum Arzt und ein Rezept auf Maß aufschreiben lassen. Und zur Kleidung selbst, ich trage meist nur Kleider und Röcke oder mal eine kurze Hose . So ist es recht lustig trotz der Kompression. Wenn es etwas kälter wird kann man auch eine normale Strumpfhose über die zb hautfarbende Kompression tragen. Einfach ein bisschen ausprobieren. Jeans habe ich Schon lange alle aussortiert. Und von der Tragezeit versuche iich schon die Kompression so lange wie möglich zu tragen. Da ich aber Kompression hosen trage und. Die gegen Abend doch auch mal sehr auf den Bauch drücken müssen die dann auch aus und dann lege ich, so gut es geht die Füße hoch. Falls du aber noch Fragen hast kannst du mir gerne schreiben. Alles gute
Ich trage wegen meiner Varikose auch Kompressionsstrümpfe. Heute ist bei uns 26 Grad, morgen so 30 Grad. Echt unerträglich mit den Strümpfen, aber ich muss sie tragen, meinem Baby Zuliebe und damit ich die Komplikationen vermeiden kann. Ivh fange morgens mit Heparin-Creme an und ziehe 5 Min. später die Strümpfe an. Die bleiben auch den ganzen Tag an, ich ziehe sie aus, wenn ich die Zähne geputzt habe und meine Beine kalt abduschen kann. Danach gehe ich sofort ins Bett, lege die Beine hoch und creme die Stelle wieder mit Heparin ein. Ich trage die Strümpfe mit der offenen Spitze ala Leggings. Dazu habe ich viele Röcke und lange Kleider beatellt. So schlimm sehen sie dann doch nicht aus. Ich habe mich schon dran gewöhnt. Aber eine Mafertigung ist sehr wichtig. Das ist immer besser. Viele Grüße aus dem Norden.
Danke für eure Antworten! Ich war zum ausmessen im Sanitätshaus. Musste dort auf so ein Gerät, was rundherum gefahren ist und dann digital die Maße genommen hat. Es hieß Maßanfertigung. Als ich die Strümpfe dann eine Woche später abholte, hieß es auf einmal, dass sie Standardmaß sind. Ich dachte dann halt, dass ich vielleicht genau ins Standardmaß passe. Aber dieses Abschnüren in den Kniekehlen ist echt unerträglich. Und ehrlich gesagt, war es auch direkt bei der Anprobe so. Also wo der Profi die Strümpfe angezogen hat. Leider geht dort niemand ans Telefon. Ich werde also morgen vorbeifahren und sagen, dass es so nicht geht. Immerhin soll ich mit den Teilen durch die ganze Schwangerschaft kommen.
Meine erste Kompression hat mir auch so dermaßen in den Kniekehlen geschnürt. Ich hab mir auch am ersten Tag die Kniekehlen Wund gelaufen. Das muss nicht sein.
Huhu
Und lass dich bloß nicht abwimmeln,ich hatte welche die ich bis unter die Achseln hatte ziehen können,geschätzt Schuhgröße 47,dabei bin ich nur 1,56 klein und hab Schuhgröße 37
(Die Mitarbeiterin meinte dann allen Ernstes ich hätte sie falsch angezogen,ja klar,ich bin Krankenschwester und ziehe so ungefähr 100 Paar ATS die Woche an,bei mir kann ich das dann natürlich auf einmal nicht mehr,sie hat tatsächlich drauf bestanden sie mir anzuziehen)
Nach der ersten Reklamation passte der Fuß der Strumpf an sich war aber immer noch zu lang,also hab ich sie wieder zurück getragen,sie meinte dann sie könne die nicht tauschen da sie ja sonst nichts daran verdienen,also hab ich mich bei der Kasse beschwert,siehe da der Umtausch ging doch(bei ersten mal.haben sie obendrein festeren dickeres Material gewählt,und das im Hochsommer ,sie begründete das damit dass ich es ihrer Ansicht nach vielleicht lieber ein bisschen fester hätte-wahrscheinlich inclusive Hitzschlag
)
Wenn sie drücken und abschnüren machen sie ja genau das Gegenteil von dem was sie bewirken sollen und schaden im schlimmsten Fall mehr als sie nutzen
Wenn du es zum Ende hin nicht mehr gescheit angezogen bekommst hättest du theoretisch sogar Anspruch auf die Hilfe durch einen Pflegedienst (mein Mann ist Krankenpfleger,der hat das zum Glück gut hinbekommen)
Inzwischen hole ich meine Strümpfe nur noch in der Apotheke,dort Zahl ich für schwarze Strümpfe nicht wie im Sanitätshaus 20 Euro drauf,ich bekomme sogar den schöneren Spitzenrand inclusive,zahle nur Rezeptgebühr,und die Mitarbeiterin misst per Hand tausendmal korrekter als der blöde Apparat
Huhu
Und lass dich bloß nicht abwimmeln,ich hatte welche die ich bis unter die Achseln hatte ziehen können,geschätzt Schuhgröße 47,dabei bin ich nur 1,56 klein und hab Schuhgröße 37
(Die Mitarbeiterin meinte dann allen Ernstes ich hätte sie falsch angezogen,ja klar,ich bin Krankenschwester und ziehe so ungefähr 100 Paar ATS die Woche an,bei mir kann ich das dann natürlich auf einmal nicht mehr,sie hat tatsächlich drauf bestanden sie mir anzuziehen)
Nach der ersten Reklamation passte der Fuß der Strumpf an sich war aber immer noch zu lang,also hab ich sie wieder zurück getragen,sie meinte dann sie könne die nicht tauschen da sie ja sonst nichts daran verdienen,also hab ich mich bei der Kasse beschwert,siehe da der Umtausch ging doch(bei ersten mal.haben sie obendrein festeren dickeres Material gewählt,und das im Hochsommer ,sie begründete das damit dass ich es ihrer Ansicht nach vielleicht lieber ein bisschen fester hätte-wahrscheinlich inclusive Hitzschlag
)
Wenn sie drücken und abschnüren machen sie ja genau das Gegenteil von dem was sie bewirken sollen und schaden im schlimmsten Fall mehr als sie nutzen
Wenn du es zum Ende hin nicht mehr gescheit angezogen bekommst hättest du theoretisch sogar Anspruch auf die Hilfe durch einen Pflegedienst (mein Mann ist Krankenpfleger,der hat das zum Glück gut hinbekommen)
Inzwischen hole ich meine Strümpfe nur noch in der Apotheke,dort Zahl ich für schwarze Strümpfe nicht wie im Sanitätshaus 20 Euro drauf,ich bekomme sogar den schöneren Spitzenrand inclusive,zahle nur Rezeptgebühr,und die Mitarbeiterin misst per Hand tausendmal korrekter als der blöde Apparat
Danke für die Tipps. Ich wusste gar nicht, dass ich die auch in der Apotheke bekomme. Ich hab noch ein 2. Rezept offen für ein Wechsel paar. Wenn die morgen doof sind, dann werde ich mir mein Rezept zurückgeben lassen und versuche mein Glück in der apotheke. Aber erstmal hoffe ich natürlich, dass sie auf mein Anliegen ist eingehen!
Ich kann nur halb mitreden, weil ich keine verschriebenen, medizinischen Kompressionsstrümpfe habe, sondern mir wegen Restless-Legs so Sport-Strümpfe gekauft habe. Die trage ich fast nur nachts, weil meine Beine da am meisten kribbeln. Am Tag sehen die Teile nur mit kurzen Hosen in Ordnung aus; mit Kleid wirkt das schon sehr seltsam :D Da sehen "normale" Kompressionsstrümpfe sicher neutraler und passender aus. Ich denke sowieso, wir müssen uns da trotzdem nicht so viele Gedanken machen. Spätestens wenn man den Bauch sieht, denkt sich da sowieso niemand mehr etwas. Was die Passform angeht: Die Strümpfe dürfen nirgends einschneiden, sie dürfen auch keine Falten werfen. Sonst sind sie eher kontraproduktiv. Such dir da lieber nochmal passendere raus, vielleicht kannst du sie ja umtauschen. Ein Tipp: Lass dir ruhig später in der Schwangerschaft von deinem Partner beim An- und Ausziehen helfen. Besser so als dann falsch angezogen.