Elternforum Schwanger - wer noch?

Körperliche Arbeit

Körperliche Arbeit

Anno90

Beitrag melden

Hallo in die Runde Wie handhabt ihr es mit körperlich anstrengender Arbeiten? Also sowas wie Rasen mähen, Umgraben,Getränkekisten tragen bzw. Insgesamt schwer tragen usw.... Mein Mann meckert mich jedes Mal an, dass ich mich nicht so anstrengen soll. Ich kann es aber einfach nicht sein lassen, auch wenn ich es abends dann manchmal bereue. Habe dann oft Rückenschmerzen und bin extrem erledigt. Aber während ich die Arbeit mache, ist alles gut... Übertreibe ich es? Wie macht ihr das?


Austria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anno90

Ich habe erst gestern den Rasen gemäht, das ist ja keine körperlich schwere Arbeit. Ich räume überhaupt viel herum und trage auch mal meine 2 jährige mit 11 kg. Kann ja auch nicht immer vermieden werden. Getränkekisten würde ich nicht schleppen Wenn es dir abends schlecht geht würde ich auch kürzer treten aber solange es dir gut geht kannst du in Maßen alles machen. man kann ja nicht nur sitzen bleiben… Lg


Anno90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Austria

Ja, so denke ich auch. Kann nur meine eigenen Grenzen da gerade noch nicht so gut einschätzen... werde ich dann schon merken. ;)


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anno90

Hallo Also schwer heben wie den Wocheneinkauf tu ich nicht mehr Aber Rasen mähen sehe och ich nicht als schlimm oder umgraben solange es nicht beinhaltet die Erde weg zu Schaufeln. Aber das sieht ja jeder anders. Du merkst dann es schnell ob es dir zu anstrengend ist. Aber wirst sehen jetzt wird es dann eh von Woche zu Woche schwieriger. In meiner ersten ss hab ich die letzten 3 Monate nicht mehr viel gemacht da spazieren gehen schon anstrengend wurde und alles nach unten gedrückt hat da der Bauch soooo groß war. Mal sehen wie es dieses mal wird . Noch kann ich mich gut bewegen Alles Gute. Und hör auf deine Körper wenn er sagt stop


Anno90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia91

Danke, ich versuche es


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anno90

Ohne Risiko ss ? einfach machen !!!!? selbst mit Risiko lässt sich vieles für mich in Schwangerschaft 3 nicht vermeiden...


Deadpoolgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anno90

Ich schleppe in der Arbeit oft Kartons mit 20 kg +. Geht ja nicht anders. Da wird keine Rücksicht genommen obwohl ich es alleine wegen meinem Rücken schon vermeiden sollte (bin verschraubt). Ich arbeite nur 5 h, dafür liege ich dann den halben Nachmittag. Was solls. Wenns gut geht, bin ich in 3 Wochen sowieso schon zuhause. Einkäufe tragen lässt sich oft nicht vermeiden, aber das mach ich auch nur vom Auto bis in die Wohnung. Rasen mähen tu ich auch, das ist aber nicht anstrengend.


Anno90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Deadpoolgirl

Naja aber so schweres Heben auf Arbeit ist laut MuSchG nicht erlaubt. Wurde da keine Gefährdungsbeurteilung gemacht?? Pass da bloß auf dich auf, für die Arbeit sollte man sich niemals kaputt machen. Egal ob schwanger oder nicht! :/


Godzilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anno90

Mitte Juli hatte ich Corona. Zwei Wochen später war ich schon von einem Fußweg von 10 bis 15 Minuten überfordert. Musste mich lange schonen, aber konnte dann doch irgendwann wieder langsam mit Training beginnen. Jetzt am 17. September bin ich an SSW32+1 den Little Mammut Marsch mit 30km gegangen. War schon sehr anstrengend, ich hab mich viel drauf vorbereitet, und bin mit Bauchgurt und super Wanderausrüstung gegangen. Hab Pausen gemacht, wenn ich es für notwendig befunden habe. Natürlich hab ich mal zwei Tage darauf nichts gemacht als zu regenerieren und war sehr ko, aber es hat insgesamt total gut getan. Bei der Ultraschalluntersuchung darauf war absolut alles bestens. Mein Bauch ist kaum bis garnicht hart geworden. Nicht einmal die Symphyse hat gezickt - mit der ich im Vorfeld schon mehr Probleme hatte, aber das vorsichtige, aber kontinuierliche Training hat anscheinend geholfen, sodass während und nach dem Marsch nahezu garnichts war. Was ich damit sagen will: Es kommt darauf an und es ist wirklich vieles möglich, solange du dich regelmäßig bewegst und immer sehr gut auf deinen Körper hörst. Keine großen, plötzlichen Sachen, die du vorher noch nie gemacht hast. Immer genug extra Schlaf, je mehr du machst. Es gibt auch kein explizites Höchstgewicht, das du nicht mehr heben darfst, das kommt einfach sehr darauf an, was du sonst gewöhnt bist - im Zweifelsfall eben lieber etwas weniger als sonst. Für manche sind 8 kg zu viel. Für andere sind 14kg einfach Alltag und kein Problem. Es kommt auch auf die Tagesverfassung an. Ja du darfst mal abends erschöpft sein. Du darfst auch einen Muskelkater haben. Wichtig ist, dass du Ruhepausen machen kannst, wenn es anstrengend war, und sollte zu den Rückenschmerzen oder Bauchkrämpfen der Bauch hart werden, war es auf jeden Fall zu viel. Wenn du also Spaß hast bei den Arbeiten und dich wirklich gut fühlst und weißt, auf welche Anzeichen du achten musst, und dein*e FÄ auch nichts einzuwenden hat, seh ich jetzt nicht, was dagegen spricht. Bei Rückenschmerzen noch besser auf die Haltung achten, ev. Bauchgurt tragen, um Fehlbelastungen zu vermeiden. Brav die Beckenbodenmuskulatur mit verwenden um zu stabilisieren. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich mir keine Angst machen hab lassen und mich immer viel bewegt hab - je nachdem, was die Umstände erlaubt haben. Dadurch bin ich jetzt immer noch super beweglich, fit und weitgehend ohne Schmerzen. Klar ist das nicht in allen Fällen möglich, aber solange du gesund bist und alles in Ordnung ist bei allen Kontrollen, würde ich die Bewegungsfreiheit ruhig nützen. Alles Liebe! PS: Langes Stehen schaff ich trotzdem nicht, Marsch hin oder her, also es ist wirklich individuell! Hör auf deinen Körper!


Anno90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Godzilla

Wow, Respekt! Das würde ich auch nicht schwanger nicht schaffen Aber ich bewegen mich jetzt auch mehr, als vor der Schwangerschaft, weil ich mehr Zeit habe! jeden Tag Yoga um beweglich zu bleiben und versuche mehr zu Fuß zu erledigen und das Auto öfter stehen zu lassen. Ist ja auch gut für den Geldbeutel Danke für das Teilen deiner Erfahrungen. Ich glaube ich muss einfach auf meinen Körper hören!


Godzilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anno90

Oh danke! Muss dazu sagen, dass ich letztes Jahr einmal 100km, einmal 55km gegangen bin, jeweils mit 1050 und ca. 700 Höhenmetern drin. Und dazwischen eben regelmäßig trainiert. Vor der Schwangerschaft bin ich 33km regelmäßig als Training gegangen. Vor dem Hintergrund sind 30km in der Schwangerschaft nicht so wild. War mir trotzdem bis zum Schluss nicht sicher, ob es geht - es muss immer klar sein, dass du jederzeit abbrichst, sobald dein Körper dir zeigt, dass es keine gute Idee ist. Mir hat zwar dann schon einiges weh getan (Füße, Beinmuskeln, Po, Schultern..), aber der Bauch ist nicht hart geworden. Was ich nicht getan hätte, wär zB laufen gehen - das ist ewig her, dass ich das zuletzt getan habe, also fang ich sicher nicht in der Schwangerschaft damit an. Andere sind vorher regelmäßig laufen gegangen, dann spricht natürlich auch in der Schwangerschaft nichts dagegen. Ich kenne mehrere Poledance-Trainerinnen, die fast in der gesamten Schwangerschaft mit gewissen Abstrichen weiter trainieren konnten - Aber auch welche, wo es nicht ging. Ist dann auch in Ordnung. Wir können uns nicht aussuchen, welche Grenzen der Körper eben steckt. Wir können nur darauf achten, mit Vorsicht und Maß das zu nützen, was geht, und zu hoffen, dass wir dadurch die Grenzen ein wenig erweitern können. Viel zu Fuß und Yoga hört sich großartig an! Worauf ich dabei zB noch achte, ist die geraden Bauchmuskeln nicht noch weiter zu dehnen, als sie sowieso durch das Bauchwachstum schon gedehnt werden. Weiß nicht inwiefern du die Yogaübungen darauf schon angepasst hast.


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anno90

Ja, du übertreibst. Schwer heben ist nicht gut für den Gebärmutterhals usw. Ich würde es lassen. Für Getränkekisten hab ich mir eine klappbare Sackkarre gekauft. Hat nur 30 Euro gekostet :)


Anno90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlis1987

Ja, getränkekisten lasse ich weg, die kann mein Mann tragen. Aber vieles anderes bleibt ja sonst liegen. Aber Danke!!!


boymom21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlis1987

Ich gebe dieser Dame recht, also gut ist schweres heben nicht wegen dem GMH und den Beckenboden. Würde es so gut es geht vermeiden, ist nicht immer möglich weis ich selber auch mit 1 Jährigen Kind das noch nicht laufen kann, aber der GMH ist schneller verkürzt als du glaubst und dann kann es aber blöd ausgehen. Und das mit dem Beckenboden ist auch so eine Sache. Ich persönlich tu mich seit der ersten SS schwer das Wasser lange zu halten oder beim Niesen und Husten kann auch mal was abgehen. Kommt bei mir definitiv vom schweren heben in der ersten SS. Und ich muss auch sagen mit 25 Jahren ist es nicht lustig wenn man das Wasser nicht mehr richtig halten kann nur weil man für 9 Monate so naiv war und glaubte man kann alles heben wie vorher auch. Naja umsonst sagt der FA oder die Hebamme nicht ( nicht mehr schwer heben).


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anno90

Heben kann ich nicht vermeiden, ich habe einen sehr kuscheligen fast 3jährigen (15/16 kg), der sich sehr gerne noch von Mama durch die Gegend schleppen lässt und ein großer Schulternreiter ist - das will ich ihm auch schwanger nicht verwehren (und ich mag's ja auch, wenn er sich morgens einkuschelt und an den Küchentisch getragen werden möchte), zumindest solange es geht. Getränkekisten würde ich jetzt nicht vom Parkplatz drei Etagen hoch bis in die Küche tragen wollen, von der Bürotür bis unter den Schreibtisch mache ich das aber durchaus. Mein Gebärmutterhals ist aber auch sehr genügsam (> 40 mm), wenn da eh schon was auffällig wäre, würde ich es lassen. Es heißt ja in der Regel, dass man sich während einer unaufälligen Schwangerschaft weiter so sportlich betätigen kann, wie man das vorher gemacht hat, entsprechend sehe ich jetzt bei so "kleineren" Gewichten, die ich vorher auch regelmäßig gehoben habe (eben v.a. das Kind), nicht das größere Problem. Ich fange ja nicht plötzlich mit Gewichtheben an. Wenn du Rückenschmerzen hast und danach total erledigt bist, sagt dein Körper dir ja aber eigentlich schon, dass genau das jetzt zu viel für ihn war. Dann würde ich auch versuchen, da auf ihn zu hören und mich vielleicht ein bisschen zurückzunehmen. Vielleicht kann ja jemand anders den Garten umgraben und du mähst eben nur den Rasen. Du findest für die Zeit ja vielleicht eine andere Beschäftigung, die körperlichen weniger anstrengend ist.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anno90

Na ja, ich habe eine 12kg schwere Tochter, die natürlich noch getragen werden will. Alles bis zu diesem Gewicht mache ich auch noch, solange es mein Zustand zulässt. Du mähst ja nicht täglich mehrmals Rasen oder trägst Getränkekisten.