Elternforum Schwanger - wer noch?

knochenmarkspende in der ss?

knochenmarkspende in der ss?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, bei uns im bekanntenkreis ist jemand an knochenmarkskrebs erkrankt.sie liegt schon seid ein paar monaten im kh und es findet sich kein spender. ne freundinn von mir und ich wollen uns jetzt testen lassen,aber ich bin ja schwanger!!! die möglichkeit dass ich als spender in frage komme ist gering aber wenigstens ein versuch wert.nur kann ich auch nicht bis november warten,denn die ärzte haben ihr nicht mehr viel zeit gegeben. sie ist erst 25 und hat 2 kleine kinder. überall wird man aufgerufen zum spenden aber wenn dann jemand den man kennt erkrankt geht es einem doch ganz anders :( hat irgendjemand ne ahnung ob ich überhaubt spenden könnte?vielleicht kennt sich ja jemand mit sowas aus von euch. danke und lg,jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, Du kämst nicht als Spender in Frage. Denn auf so eine Spende wird man in aller Regel auch medikamentös vorbereitet. Diese Medikamente sind nicht ohne Risiko. Deshalb wirst Du in Schwangersschaft und Stillzeit nicht genommen werden. Eine Typisierung kannst Du natürlich trotzdem machen lassen. Vielleicht kommst Du ja irgendwann anders in die engere Wahl einem Schwerstkranken zu helfen. Trotzdem finde ich deinen Entschluß mutig! LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo sabine, danke für deine antwort. schade ich dachte da gäbe es evtl ne möglichkeit.ich kenne sie schon seid ca 14 jahren und würde ihr gerne versuchen zuhelfen.ich hoffe nur es findet sich noch jemand rechtzeitig. lg,jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein ich glaub da kommst du, wenn du schwanger bist nicht in Frage. Von meiner Lehrerin die Schwester hat sich auch mal typolisieren (oder so ähnlich)lassen und es kam fast 20 Jahre nichts.Doch dann als sie schwanger war, kam eine Anfrage, es ging um einen kranken 4 jährigen Jungen. Für sie gab es damals 2 Möglichkeiten, endweder sie treibt ihr eigenes Kind ab und rettet somit den kleinen Jungen oder sie behält halt ihr Kind und dem Jungen kann jedenfalls von ihr nicht geholfen werden. Natürlich hat sie sich in dieser Situation für ihr Kind entschieden. Ich fand die Geschichte so traurig, weil jahrelang kam nichts und sie wollte ja helfen und dann als sie schwanger war, könnte sie ein Leben retten und konnte es nicht., LG Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohman das ist ja echt traurig :( hoffe der kleine mann hat trotzdem nen spender gefunden. habe jetzt bei dr bluni die frage auchnochmal reingestellt.villeicht gibt es ja anderen möglichkeiten mittlerweile. lg,jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halte es für sehr unwahrscheinlich, daß Du spenden kannst. Schließlich handelt es sich bei einer Knochenmarkspende ja auch um eine richtige Operation. Es wird Dir dann Knochenmark aus dem Beckenkamm entnommen, was recht schmerzhaft ist (also nach der OP, während bist Du natürlich betäubt). Natürlich sind die Schmerzen egal, wenn man dadurch helfen kann, aber da es eine OP ist, wirst Du Deiner Freundin während Deiner SS sicher nicht durch eine Spende retten können. Stimmen denn eure Blutgruppen überein? Denn wenn nicht, kämst Du ja sowieso nicht in Frage. Alles Gute Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du kannst leider nicht spenden, bin selbst bei der DKMS angemeldet und da ist man während SS und Stillzeit vom Spenden ausgeschlossen. Ich drücke euch die Daumen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du darfst während der SS und 6 Monate danach defintiv nicht spenden. Da bist du dann auch bei der DKMS gesperrt. Hatte damals in meiner 2. SS dort angefragt, da mein Cousin in der Zeit an Leukemie erkrankt war. Glücklicherweise brauchte er bis jetzt noch keine Knochenmarkspende.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich kannst ud dich registrieren lassen. Es ist nur eine Blutabnahme. Ob du Spender bist, wird man dir per Brief mitteilen und dann noch weitere Blutuntersuchungen machen. Wenn du Spender sein solltest, dann würde eine Blutwäsche gemacht. Keine OP, wie hier fälschlicherweise steht. Das ist veraltet. Heute würde man mit Medikamenten die Produktion von Stammzellen anregen und danach eine Dialyse machen. Ist körperlich sehr anstrengend und würde man in der Schwangerschaft nicht machen. Aber ich finde, dass du dich unbedingt registrieren lassen solltest. Das schadet nicht und nutzt irgendwann vielleicht noch mal wem. Nummerzwei