Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß, dass ich noch Zeit habe, aber ich möchte mich trotzdem schon einmal mit dem Thema KLiniksuche befassen! Wer kennt denn ne gute Klinik im Raum Stuttgart und Umgebung?? Mein FA hat mir die St.Anna Klinik ( mit Belegärzten ), das Krankenhaus Bad Cannstatt und die RMK Waiblingen genannt. Habt ihr Erfahrung mit den Kliniken?? Oder kennt ne andere, die ganz toll ist? Ich weiß, man kann das oft nicht so pauschalisieren, aber bin auf eure Meinungen gespannt. LG
St. Anna Klinik kenn ich nur aus der Chirurgie und da ist es einfach nur super.
Ich selbst war zur Entbindung in Ruit (Ostfildern) und war super zufrieden.
Das Esslinger Krankenhaus kann ich nicht empfehlen.
Ansonsten soll auch die Felderkliniik super sein.
Kommt ja auch darauf an wo Du genau her kommst
LG
Das Krankenhaus in Esslingen ist gut . Da habe ich auch meine Bekommen. Und wen was mit den kleinen Wurm was ist hast du die Kinderklinik auch gleich da
meine schwester empfiehlt in die filderklinik. lg claudia & ben
Hallo, von der St. Anna-Klinik kann ich dir nur abraten. Dort war ich bei meiner 1. Tochter und wäre in der 1. Nacht fast gestorben, weil die Hebammen im Kreißsaal nicht reagiert haben als es mir immer schlechter ging aufgrund einer Gestose in der 30. ssw. Am nächsten Morgen wurde ich dann aufgrund dessen, dass es mir und meiner ungeborenen Tochter immer schlechter ging, mit dem Rettungswagen in die RMK Waiblingen verlegt, wo sofort nach Ankunft eine Not-Sectio vorgenommen wurde, ich anschließend auf die Intensivstation kam und meine Tochter auf der Frühchen-Intensiv 8,5 Wochen lang lag. Die RMK Waiblingen ist super. Bei meiner 2. Tochter war ich im Krankenhaus in Leonberg. Von diesem Krankenhaus kann ich dir auch nur abraten, da dort die Kinder ständig von den Säuglingsschwestern ins Säuglingszimmer geholt werden um gewickelt zu werden. Dort darfst du nahezu gar nichts an deinem Kind selbst machen. Bei meinem 3. Kind (Sohn) war ich zu einem geplanten Kaiserschnitt wieder in der St. Anna-Klinik, da dort mein Arzt Belegbetten hat. Dort wurde beim Kaiserschnitt meine Harnblase verletzt und nicht bemerkt. Ich hatte vier Tage lang die schlimmsten Schmerzen, die jedoch immer nur auf mein Übergewicht geschoben wurden. Am 4. Tag hatte ich jedoch bereits solche Schmerzen, dass ich nur noch von Schmerzkrämpfen geschüttelt wurde und abend um 22.00 Uhr notoperiert wurde. Meinem Mann haben die Ärzte nicht viel Hoffnung gemacht, dass sie mich durchbringen. Nach der Not-OP wurde ich dann mit dem Rettungswagen ins Marienhospital auf die Intensivstation gebracht. Nach zwei Tagen auf der Intensivstation wurde ich dann wieder zurück in die St. Anna-Klinik gebracht. Mein Sohn war die ganze Zeit in der St. Anna-Klinik. Die Säuglingsschwestern sahen es dort jedoch nicht für notwendig meinen Sohn zu füttern. Sie gaben ihm lediglich Glucose mit der Begründung, ich könnte nach meinem Aufenthalt auf der Intensivstation ja meinen Sohn wieder stillen. Dies war aber aufgrund meiner hohen Antibiotikagabe gar nicht möglich. Ich bekam vier Wochen lang alle 3 Stunden 4 verschiedene Sorten Antibiotikum über die Infusion. So hat mein Sohn aufgrund mangelnder Nahrung und somit mangelnder Magnesiumzufuhr Neugeborenenkrämpfe bekommen und wurde einen Tag nach meiner Rückkehr von der Intensivstation in die Kinderklinik verlegt und dort auf Epilepsie untersucht, was sich jedoch nicht bestätigte. Dort wurde dann 14 Tage an meinem Sohn rumgedoktort, bis sie festgestellt haben, dass er lediglich einen Magnesiummangel hatte. Mir selbst ging es sehr schlecht. Ich hatte 3,5 Wochen lang immer über 40°C Fieber. Meine Bauchspeicheldrüse war entzündet, ich bekam Wasser in die Lunge und verschiedene andere Organe waren bereits angegriffen. Ich persönlich würde nie mehr in die St. Anna-Klinik gehen. Gruß Sylvia
uniklinik in tübingen ist gut... liebe grüsse
Meine Freundin empfiehlt das Charlottenhaus in Stuttgart. Musst mal googeln... ich glaub das ist so eine Art Geburtshaus. Sie war 2 x dort. Von KH Leonberg kann ich auch nur abraten, da wurde mir dringend abgeraten hin zu gehen. Ich bin aber auch Ecke PF, kommt echt drauf an wo du wohnst. Ich möchte diesmal daheim bleiben :-) LG Rosinchen
Hallo, ich kann dir die Filderklinik wärmstens empfehlen. LG, Silke
meine schwester schwärmt auch von dieser klinik. denke, was die betreuung unter der geburt und danach angeht (glaub stillfreundlich geht nimmer) ist es bombig :-). lg claudia & ben
Ich kenne sogar eine Frau, die nach 2 tollen HGs Kinder 3 und 4 dort zur Welt gebracht hat. Das will was heißen, finde ich. Allerdings arbeitet sie auch dort, und fühlt sich da "wie zu Hause", nur mit weniger Trubel nach der Geburt, darum hat sie das einer HG vorgezogen. Beste Grüße, Sabine
:)
Gibt es einen besonderen Grund, warum du in eine Klinik gehen möchtest? Ich würde immer eine Entbindung zu Hause empfehlen, mit einer guten Hebamme. Da hast du dann überhaupt keinen Stress und alles läuft so, wie du es möchtest. Du hast auch nach der Geburt dein Bad, dein Bett und alles was du sonst noch brauchst / haben möchtest. lg
´Hallo erstmal :)) ich habe im Charlottenhaus entbunden. Ist ein Geburtshaus. Super freundlich alle und total hilfsbereit, grad was das Stillen betrifft! lg
Hallo, Ich war bei den 2 Großen im Marienhospital und war dort zufrieden. Das erste mal fand ich aber, das das Pflegepersonal auf Station unterscheidliche Meinungen zum Stillen hatte, das hat mich sehr verunsichert. Das zweite mal, hatten sie sich umstrukturiert und es war eine super Stillanleitung. Ich wäre mit dem Dritten jetzt, auch wieder ins Marienhospital gegangen, da aber die beiden Großen per KS wg BEl auf die Welt kamen, lehnte das Marienhospital eine spontane Geburt nach 2 KS ab. Ich war dann vor 5 Wochen im Charlottenhaus. Das Charlottenhaus arbeitet nur mit Beleghebammen und -Ärzten, und da kommt es natürlich auf die Hebamme. Ich war jetzt mit meiner nicht wirklich zufrieden, aber da kann das Charlottenhaus nichts dafür. Die Schwestern auf Station waren aber alle sehr hilfsbereit und nett. Wenn das Charlottenhaus auch eine SpontanGeburt nach 2 KS abgelehnt hätte, wäre ich in die Filderklinik gegangen (die ist auch nur 2 Ortschaften von uns weg). Meine GVK-Hebamme arbeitet in der Filderklinik und hat mich in dem Wunsch spontan zu entbinden sehr bestärkt. In der Filderklinik war ich schon 2 mal mit unserem Kleinen und die Atmosphäre ist dort sehr angenehm
WOW- vielen Dank für eure zahlreiche Antworten. Da es bei mir ein KS wird, kann ich leider nicht Geburtshaus! Hatte gedacht was ich so vom St.Anna gehört hatte es wäre besser, aber was ich hier von euch hörte,... . Habe mein 1. Kind in WN auch per KS bekommen und war eigentlich zufrieden, habe nur gehört, dass dort gerade ne Menge los ist. Die Filderklinik ist für uns leider zu weit weg! Sonst hätte ich sie mir schon sehr gerne angeschaut! Mal sehen, jetzt machen wir uns die nächsten Wochen auf die Wege und schauen uns mal die versch. Kliniken an. DANKe nochmals und euch noch alles Gute weiterhin!
Hallo Shila, habe dir oben (in einem neuen Eintrag) noch was zu der Frage "Kliniksuche in Stuttgart" geschrieben... Liebe Grüße von Feuerlilie
Hallo Shila, habe dir oben (in einem neuen Eintrag) noch was zu der Frage "Kliniksuche in Stuttgart" geschrieben... Liebe Grüße von Feuerlilie
Die letzten 10 Beiträge
- ES+12 / NMT-3 / positiver SST / Unsicherheit
- Was seht ihr?
- Was bedeutet das für mich??
- Einmal an die Mehrfachmamis
- Erfahrungen erwünscht: Früh SS negativ, noch Hoffnung? :-)
- spüre noch nichts mit HWP in der 19.Ssw
- SSW18+1 komischer Bauch?
- SSW18+1 komischer Bauch?
- Ultraschallbild anders als erwartet
- App für Baby